.... die sich damit wegen inhaltlicher Banalität, Altäglichkeit, etc. gar nicht befassen als unqualifiziert hinstellen![]()
Das machst du dann schon selber.
Gruß.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
.... die sich damit wegen inhaltlicher Banalität, Altäglichkeit, etc. gar nicht befassen als unqualifiziert hinstellen![]()
Wenn du 'Vorbereitung' als einzigen Faktor in Bezug auf den Ausgang einer Diskussion gelten lässt, hast du offensichtlich nicht allzu viel Ahnung von Rhetorik und wie viel Übung und Erfahrung ausmacht.
ich kann mich natürlich immer hinstellen und jeden "Fliegenschiss" als Kunst bezeichnen und dabei andere, die sich damit wegen inhaltlicher Banalität, Altäglichkeit, etc. gar nicht befassen als unqualifiziert hinstellen![]()
Es gefällt mir oder nicht.Wenn ich ... es einfach auf mich wirken lasse, dann kommt irgendwie das Gefühl es gefällt mir oder nicht.
Ich frag mich auch ob Künstler nicht öfters garnicht nachdenken wenn sie etwas erschaffen. Sondern nach Gefühl etwas kreieren also ohne Hintergedanken. Und der Betrachter kann dann entscheiden was es ihm das Werk sagen soll.
Ich bin mal ehrlich und gebe zu, dass mich Kunst überfordert.
Wenn ich Kunst sehe und die Erklärung nicht dazu lese, weiß ich nicht was es mir sagen soll.
Ich frag mich auch ob Künstler nicht öfters garnicht nachdenken wenn sie etwas erschaffen.
Kunst ist Kultur und Kommunikation. Daraus resultierend also eine Art von "Sprache". Und um eine Sprache verstehen zu können muss man sie eben lernen.
Im Idealfall denken sie nicht drüber nach (insbesondere die ungelernten Künstler) und im schlechtesten Fall denken sie NUR drüber nach (insbesondere die studierten Künstler).
Ich glaube auch das viele Künstler nicht verstehen was die da eigentlich machen und (salopp ausgedrückt) ein Ventil nach aussen suchen und das wiederum drückt sich in ihrer Kunst aus.
Und wie, denkst du, denken studierte Künstler darüber nach? "Ich mach jetzt mal Kunst"?
Und die "ungelernten" schweben im kreativen gedankenleeren Raum?
Und wie kann man besser etwas "erarbeiten"? Mit oder ohne denken?
Ist doch eigentlich ganz einfach, ich meine, die Definition, laut Karl Valentin: "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit"...
Oder so:
http://www.xcult.org/texte/kielmayer/getreal.html
So macht sich jeder seine Gedanken...oder eben nicht (die ungelernten! Im Idealfall!).
Kunst ist Kultur und Kommunikation.
für mich nicht, sondern für mich kommt Kunst von Können
wenn eine Person etwas drauf hat was ich so nicht kann, z.B. freihändig übers Drahtseil in 20m Höhe balancieren - dann ist das für mich Kunst - der Akteur kann es!
Aber ein paar Haare auf ner Couch schnappschussmäßig fotografieren oder zwei Lampen knipsen und dass dann als Kunst darstellen zu wollen - neeee, das hat für mich nichts mit Können und erst recht nicht mit Kunst zu tun
Und wie, denkst du, denken studierte Künstler darüber nach? "Ich mach jetzt mal Kunst"?
Und die "ungelernten" schweben im kreativen gedankenleeren Raum?
Die "ungelernten" geben "einfach" einem inneren Drang nach und versuchen diesen nach aussen zu kanalisieren.
Teilweise ist das dann viel "ehrlicher", da sie weder groß vom Markt noch durch irgendwelche Lehren beeinflusst werden.
Wie schon erwähnt, das Schöpfergenie 'aus sich heraus' ist seit Ende des Idealismus/Romantik durch. Das Rousseau ideengeschichtlich ein Widergänger ist, haben wir offenbar der Aufklärung zu verdanken. Obs nun der Exotismus Ende des 19. Jhds. ist, Action Painting, art brut, naive Malerei...das ewig Unverbildete, Reine ...
Ohne Beeinflussung kulturell aufzuwachsen ist leider unmöglich.
das mag ja alles sein, dass für Einige selbst auch daraus eine Wissenschaft gemacht wird im Glauben eine allgemeingültige Definition geschaffen zu haben
Du kannst jetzt natürlich sämtliche Galeristen, Kuratoren, Kunstlehrende usw. zum Teufel jagen... Bringt dich im Endeffekt aber auch nicht weiter und deswegen hat Kunst nicht gezwungenermaßen was mit "können" zu tun.
ich sehe da auch keine Kunst und zwar absolut keine
Wahrnehmungen und Empfindungen sind immer etwas total individuelles, aus Innersten heraus, das Anderen zu erklären, die anderer Auffassung sind bringt m.E. absolut gar nichts
... für mich kommt Kunst von Können
wenn eine Person etwas drauf hat was ich so nicht kann, z.B. freihändig übers Drahtseil in 20m Höhe balancieren - dann ist das für mich Kunst...
Du, ich bleibe bei dem was ich als Kunst empfinde ganz bei mir, da interessieren mich keine Lehren Dritter oder das was zeitgemäß als Kunst gepriesen wird.