• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Ist das der Pentax K10D Killer?

  • Themenersteller Themenersteller Gast_13063
  • Erstellt am Erstellt am
Im großen und ganzen stimme ich dem zu. Du mußt nur In-Cam RAW Software und 16 Segment Belichtungsmesser weglassen, denn selbst meine fast 3 Jahre alte E-300 ....

Keine Kamera bewegt sich mit ihrer Ausstattung zu 100% in einem Segment. Die E-300 hatte ja noch weitere "typische" Mittelklassemerkmale (z.B. Gehäuseverarbeitung) - und selbst die kleine Nikon D50 hatte ja ein Statusdisplay, doch sind diese Punkte einige von denen, in denen man häufig die Einsparungen der Einsteigermodelle gegenüber der Mittelklasse erkennt.

Einsteigermodelle haben diese Ausstattung/Funktionen vereinzelt, Mittelklassemodelle überwiegend.
 
Oh.. Was macht ihr wenn in einigen Monaten oder im nächten Jahr wieder ein besserer Body eines anderen Herstellers raus kommt? Und findet euch damit ab...denn es wird passieren.

Wenn die E-510 besser sein sollte als die K10D zum änhlichen Preis freut mich das für die Leute die das Olympussystem haben. Mögen sie gute Fotos machen wie wir auch. Denn die K10D wird ja nicht schlechter nur weil eines evtl. bessere SLR auf den Markt kommt.

Die E-510 müsste je schon um Welten besser sein als die K10D um einem zum "teuren" Systemwechsel zu veranlassen.
 
Nochwas zum Thema "XYZ-Killer": Die meisten Produkte, die als "irgendwas-Killer" bezeichnet wurden, sind bislang gescheitert. Warum? Weil sie einfach ein Erfolgsmodell ein bisschen kopiert haben, für etwas weniger Geld verkauft haben und erwartet haben, dass alle auf das Konkurrenzprodukt gewartet haben.
Bestes Beispiel sind die unzähligen und allesamt gescheiterten "iPod-Killer" Ob jetzt von Creative, Sandisk oder Microsoft: Es waren einfach nur Kopien, ohne irgendwelche kreative Eigenleistung. Und liegen verdientermaßen wie Blei in den Regalen.
Weder die Pentaxe noch die Olys sind einfach Kopien von irgendwas, es sind sehr eigenständige Entwicklungen und haben ihre ganz eigenen Pluspunkte. Wer einem Pentax-Vorteil wenig abgewinnen kann, einem Olympus-Vorteil dafür umso mehr, der kauft eben Olympus und ist glücklich damit.

Konkurrenz? Ja! Killer? Nein!
 
Was ist denn die Liga der Wackeldackler? :confused:

A100
K100D
K10D
E510D

Wenn das die Liga ist, dann denke ich, daß es durchaus ein konkurrenzfähiges Produkt ist mit dem Alleinstellungsmerkmal LiveView obendrauf.

Mit diesem Alleinstellungsmerkmal hast du ohne Zweifel Recht und wenn der Monitor auch noch schwenkbar wäre...

Aber mir ist schon APS recht klein und das 4zu3 ist doch noch kleiner, wenn ich mich nicht irre.

AES
 
Ich verstehe es auch nicht... Das Pentax-System ist ein sympathisches und ebenfalls innovatives. Ich schrieb ja schon weiter oben, daß diese beiden Systeme sehr gut nebeneinander existieren können und auch weiterhin innovativer wären wie die großen beiden Firmen zusammen.
Durch den IS in dem(n) Oly-Body(s) sind die beiden Underdogs nun mal auf direkten Konfrontationskurs, sowohl am Markt als auch in den Foren. Pentax und Oly -Schulter an Schulter marschierend- gegen Canon und Nikon? Wer es glaubt. Ich denke eher die Luft wird dünner. Das gilt im Übrigen für alle großen DSLR-Hersteller.

Noch was zum Thema Reißerisch. Würde man auch das Erscheinen der Nikon D40x in diese Diskussion einbeziehen, könnte der Thread im Forum Allgemeines auch z.B. Canon Under Attack lauten. Vielleicht macht den ja noch jemand auf. Ich tu es nicht.:angel:

mfg

DigiDau
 
Oh.. Was macht ihr wenn in einigen Monaten oder im nächten Jahr wieder ein besserer Body eines anderen Herstellers raus kommt? Und findet euch damit ab...denn es wird passieren.

Wenn die E-510 besser sein sollte als die K10D zum änhlichen Preis freut mich das für die Leute die das Olympussystem haben. Mögen sie gute Fotos machen wie wir auch. Denn die K10D wird ja nicht schlechter nur weil eines evtl. bessere SLR auf den Markt kommt.

Die E-510 müsste je schon um Welten besser sein als die K10D um einem zum "teuren" Systemwechsel zu veranlassen.

Genau so sehe ich das auch. :top:
Und bald kommt wieder eine neue Kamera von Pentax (oder von sonst wem) und dann ist wieder alles anders.
Ich bin mit dem System zufrieden, lehne mich zurück und harre der Dinge die da kommen. :)
 
Noch habe ich eine *istDS, DA 18-55, DA 16-45, FA 100 Macro.
Von Pentax hatte ich die 10 MP und die Features der K10D eigentlich im Gehäuse der K100D erwartet, außer den Abdichtungen. Reingepasst hätte alles. Dann hatte ich die K10D in meinen kleinen Händen und aus wars mit Pentax. Jetzt habe ich eine Olympus E400, finde das 50er Macro top und die Kitscherbe ist genau so gut wie das DA 16-45. Das E400 Kit wiegt 200 gr. weniger als *istDS und DA 18-55 und ist wesentlich kleiner. Schön zum Wandern und Bergsteigen. Besser eine kleine und leichte immer dabei als den Boliden im Schrank und gar kein Foto. Wenn jetzt jemand das Rauschen ins Feld führt muß ich sagen dass es mich nicht interessiert. Gegenüber meinen 100 ASA - Dias ist die E400 bei 800 ISO Spitze. Die E400 hat als "immer dabei" meine Nikon Coolpix 8400 abgelöst. Die hatte ich aus Gewichts- und Platzgründen sonst immer mit und deren Rauschen sieht man auf meinen Bildern auch nicht.
Jetzt warte ich auf den Preisverfall der E510 oder dem E1 - Nachfolger (wenn es denn jemals einen geben sollte :p).
Soviel zu einem der "Brot-und-Butter-Kunden", von denen die Kameraindustrie zuallererst lebt.

Will zufällig jemand meine Pentax-Ausrüstung? Dann bitte eine PN.

In diesem Sinne immer gut Licht und viel Spaß beim Fotografieren.
Wolfgang

Hier noch ein paar Beispiele:
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie heißt es doch so schön?

"Jeder nach seiner Fasson..."

Mittleriweile hat der Kunde natürlich erfreulicherweise auch sehr (!) viel Auswahl um die Kamera seiner Wahl auszuwählen und zu kaufen. :top:
 
Noch habe ich eine *istDS, DA 18-55, DA 16-45, FA 100 Macro.
Von Pentax hatte ich die 10 MP und die Features der K10D eigentlich im Gehäuse der K100D erwartet, außer den Abdichtungen. Reingepasst hätte alles. Dann hatte ich die K10D in meinen kleinen Händen und aus wars mit Pentax. Jetzt habe ich eine Olympus E400, finde das 50er Macro top und die Kitscherbe ist genau so gut wie das DA 16-45. Das E400 Kit wiegt 200 gr. weniger als *istDS und DA 18-55 und ist wesentlich kleiner. Schön zum Wandern und Bergsteigen. Besser eine kleine und leichte immer dabei als den Boliden im Schrank und gar kein Foto. Wenn jetzt jemand das Rauschen ins Feld führt muß ich sagen dass es mich nicht interessiert. Gegenüber meinen 100 ASA - Dias ist die E400 bei 800 ISO Spitze. Die E400 hat als "immer dabei" meine Nikon Coolpix 8400 abgelöst. Die hatte ich aus Gewichts- und Platzgründen sonst immer mit und deren Rauschen sieht man auf meinen Bildern auch nicht.
Jetzt warte ich auf den Preisverfall der E510 oder dem E1 - Nachfolger (wenn es denn jemals einen geben sollte :p).
Soviel zu einem der "Brot-und-Butter-Kunden", von denen die Kameraindustrie zuallererst lebt.

Will zufällig jemand meine Pentax-Ausrüstung? Dann bitte eine PN.

In diesem Sinne immer gut Licht und viel Spaß beim Fotografieren.
Wolfgang

Hier noch ein paar Beispiele:



schön, dass Du zufrieden bist :)


allerdings die Begründung kapiere ich jetzt nicht...Du bist gewechselt, weil die K100D nicht die Features der K10D bietet..oder anders gesagt, weil die K10D zu gross war und die K100D zu wenig geboten hat.

Was kann die E400 denn jetzt so bahnbrechend mehr als eine K100D?

(nicht falsch verstehen ich bin ja selber Olympionike..wenn auch nicht mehr ganz aktuell .... und will sicher nicht stänkern)
 
Mich hat damals der kleine Chip der Olympus vom Kauf einer Olympus DSLR abgehalten. Habe den gleiche Chip in meiner Olympus C730 UZ, die Auflösung war nicht so toll und die Qualität der Bilder auch nicht muss wohl zuviel um-/hochrechnen beim Speichervorgang.
Daher habe ich mich für die Pentax entschieden, Preis-leistung stimmt und die Kompatibilität der Objektive.
Ist zwar eine Umstellung auf Pentax, aber geht, bin mehr als zufrieden.
Einziges Manko, die gedruckte Beschreibung bei Olympus lässt sich besser lesen, klarer gegliedert und hat nicht soviele Querverweise wie meine der *istDL2.
Für mich immer wieder Pentax.
Obwohl ich mit der Olympus C730 UZ auch gute Fotos gemacht habe, ist aber eine andere Klasse.
Gruß
Stefan
 
schön, dass Du zufrieden bist :)


allerdings die Begründung kapiere ich jetzt nicht...Du bist gewechselt, weil die K100D nicht die Features der K10D bietet..oder anders gesagt, weil die K10D zu gross war und die K100D zu wenig geboten hat.

Was kann die E400 denn jetzt so bahnbrechend mehr als eine K100D?

(nicht falsch verstehen ich bin ja selber Olympionike..wenn auch nicht mehr ganz aktuell .... und will sicher nicht stänkern)

... nichts, was ich unbedingt bräuchte. Die höhere Auflösung ist eine schöne Sache vor allem bei den prima Oly-Objektiven. Antizitter wäre auch schön, habe ich aber noch nicht vermisst (mache viel Makro, da hilfts eh nicht viel). Die E400 passt in meine Anorak-Seitentasche, die K10D nicht.
Das Handling der K100D hat mir auch gefallen usw. usw. usw. ...
Wolfgang
 
... nichts, was ich unbedingt bräuchte. Die höhere Auflösung ist eine schöne Sache vor allem bei den prima Oly-Objektiven. Antizitter wäre auch schön, habe ich aber noch nicht vermisst (mache viel Makro, da hilfts eh nicht viel). Die E400 passt in meine Anorak-Seitentasche, die K10D nicht.
Das Handling der K100D hat mir auch gefallen usw. usw. usw. ...
Wolfgang

Äh, und was war denn der Grund für den Systemwechsel?

Die kleineren Abmasse der E-400?
 
Wie geil, weniger CANON Kunden :D sieht gut aus :)
Ich hätte gern liveView aber nicht 4:3 Format, am liebsten schön wide

EDIT: früher oder später werden Olympianer LBA und BBA bekommen :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Habenwollen !!!11!!1 :evil:

Genau: Habenwollen! Neuer 5er BWM - Habenwollen. Neuer Audi A... genau, Habenwollen. Leute, bleibt mal auf dem Teppich. Ich entscheide mich für (oder auch gegen) ein "System", weil ich Vor- und Nachteile anschaue.

Bei Pentax war's in meinem Fall das unschlagbare P/L-Verhältnis, die gute Reputation, was die Optik betrifft, und die Kompatibilität zu jeder Menge "Altglas"

Da stelle ich nicht alles in Frage, nur weil der Wettbewerb 'nen neuen Furz läßt. Sorry, aber selbst wenn mein Budget unbegrenzt wäre... mal das ausreizen, was man hat, und dann vielleicht mal Zeit nehmen und nachdenken ;)
 
[Da die Olympus ja jetzt auch einen Bildstabi hat, frage ich mich, was die K10D ihr noch voraus hat abgesehen vom abgedichteten Gehäuse?

Du meins wohl andersrum.

Die K10 is'n oly-Killer.

Datt Oly Kameras ankündigt, die sie ers im Juni/July liefern können, zeigt doch wie sehr sie unter Druck stehn weil die andern hochbrisantes anbietn. Ihre Pro-E-1-1P-Kiste is doch nur noch peinlich, wieder verschoben.

Und ob ihr Antiwackel auch klappt wie er soll, müssense auch ers noch beweisen.

Bei denen qualmt's gehörig.
 
Datt Oly Kameras ankündigt, die sie ers im Juni/July liefern können, zeigt doch wie sehr sie unter Druck stehn weil die andern hochbrisantes anbietn.

Datt haben die bei Pentax abgeguckt. ;) .......oder auch, ups Eigentor. :p

Schön wie schnell man die eigene Vergangenheit verdrängt, typisch Ruhrpott. :evil:

Manni

Edit: Über die Body's von Olympus kann man wegen des Suchers und der Af's ja geteilter Meinung sein aber die Objektivpalette......alle Achtung. :top:
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten