Willkommen im Olympus-Auto-Unterforum 2008 - ich wusste, es lässt sich sicher noch alles ein wenig steigern ... 



Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Willkommen im Olympus-Auto-Unterforum 2008 - ich wusste, es lässt sich sicher noch alles ein wenig steigern ...![]()
Willkommen im Olympus-Auto-Unterforum 2008 - ich wusste, es lässt sich sicher noch alles ein wenig steigern ...![]()
Der letzte gute Opel war der Kadett C !!!! yeaaah....Nähmaschinchen die man nicht kaputtgekriegt hat und cool waren sie obendrein !!!
Bei Oly bieten sich auch je nachdem, ob man "früher war alles besser" oder "heute ist alles besser" haben möchte, diverse Vergleichsmöglichkeiten, im ersten Fall nimmt man eine OM-4 TI und im zweiten eine OM-101 als historische Referenz
aber es wär ja auch langweilig, wenn alle dasselbe gut fänden![]()
Ich möchte auch dazu aufrufen zum Topic zurückzukehren, ansonsten hat zumindest dieser Thread keine Zukunftstauglichkeit mehr.
Komisch ist aber, dass ich mit der OM-4 (ohne Ti) mit montiertem Winder-2 noch heute mehr Spaß am Fotografieren habe als mit dem ganzen digitalen Zeug, egal welcher Marke.![]()
Thomas ich hatte die OM-4Ti und war, abgesehen von dem Sch....Titan, von (...)
Die OM-101 und 707 waren so indiskutabel, daß sich wohl bis heute jeder fragt, wie das passieren konnte.(...)
Hallo,
Hiermit antworten wir auf Ihre Anfrage. Ja, wir werden zur Photokina eine FT-Vollformat-Kamera vortstellen. Sie wird E-P1 heissen und wird 26 Mpix bei 9fps haben.
Da es sich um einen TRINE-Sensor handeln wird, ist der Faktor Rauschen bei der E-P1 unbedeutend.
Und nein, es brauchen keine neuen Objektive gekauft weden, alle FT-Objektive sind Vollformat tauglich.
Mit freundlichen Grüßen
Oly
Irgendwie stimmt das (obwohl ich bei technischen Geräten eigentlich nichts von Seelen halte). Ich erinnere mich, dass ich lange sparen musste, bis ich mir einen gebrauchten Winder für meine Yashica FX-D kaufen konnte. Da hat das Fotografieren mächtig Spass gemacht, und die Kameras waren einem noch ans Herz gewachsen.Das ist nicht komisch. Das Zeugs heute ist seelenlos....
Heute folgende Mail gekriegt.
Ich glaube kaum, Olympus würde eine Person zum Verfassen von Mails einstellen, die eine Rechtschreibung und Grammatik eines 9-Jährigen vorweist![]()
Ich entschuldige mich hochoffiziell bei allen Anwendern der genannten Highspeed-Kameras und werde künftig nur mehr ganz geheim und nicht öffentlich schmunzeln....
Ansonsten ist es halt mal wieder typisch Oly Unterforum, daß Fortschritte und Möglichkeiten, die außerhalb der Olympuswelt stattfinden, lächerlich gemacht werden...
Ich habe nur über den Tellerrand geblickt und die Scheuklappen abgelegt, so wie es einem hier immer nahegelegt wird....
und man irgendwelche Gegenbeispiele findet von noch ganz anderen Gerätschaften...
Arrgh, jetzt werde ich aber langsam wirklich sauer. Eine Zeile weiter oben hast Du mir einen Vorwurf daraus gemacht, einen Blick in diese Welt geworfen zu haben. Sollen wir jetzt in die Welt außerhalb der "Olympus -Welt" und jenseits des "Olympus-Ereignishorizonts" blicken oder nicht, entscheide Dich bitte für eine Variante....
Ich kann nur eines sagen: Es gibt auch da draußen eine Welt, außerhalb vom Olympus-Ereignishorizont....
Und erst recht allen Olympus-Fotografen mit ihren max.5fps, hahaha....
Da muß man nicht unbedingt gleich mit einer 5000 fps-Superspezialkamera kommen nach dem Motto "boah, JETZT hab ich s aber mal allen Canon/Nikon/Pentax-Fotografen so RICHTIG gezeigt, haha",...
Und manche Dinge gehen mit einer noch schnelleren Kamera noch besser. Oder sie gehen mit einer zu langsamen Kamera womöglich gar nicht....
um zu erkennen, daß manche Dinge - wie eben die fliegenden Wasservögel - auch mit einer normalen DSLR immer noch ganz gut gehen, vielleicht eben auch mal ein bißchen besser als mit einer Oly....
...
Wo bleibt eigentlich der Vorwurf, ich wär "Canon-Fanboy"?
...
Wüßte nicht, warum das blöd sein soll. Die Nikon war kurz auch mal mein Favorit....
Schon blöd, wenn diesmal die Nikon D300 als Beispiel herhalten mußte,...
Objektive, passend fürs Format, hätte ich gegenüber diesen Eigenschaften bevorzugt. Das stabilisierte Sucherbild ist Geschmacksache, da kann man auch anderer Meinung sein (bitte auch mal über den Stabilisierungs-Ereignishorizont blicken)...
mit ihren 35 fps und 51-AF Feldern samt stabilisiertem Sucherbild nunmal für die Vogeljagd prädestiniert wie kaum eine zweite....
Danke, soviel Toleranz gegenüber nicht vögelfotografierenden E-3-Fotografen kommt unerwartet....
Und wer keine Vögel jagen will: Bitteschön, ihm sei doch die E-3 gegönnt. ...
Wüßte nicht, was daran komisch sein soll....
Dafür brauch ich jetzt kein Beispiel mit einer kanonenkugelfotografieren Superspezialkamera bemühen. Komisch, was?...
Deine Antworten sagen aber was anderes....
Aber das nehm ich schon lange nicht mehr ernst, was hier alles zum besten gegeben wird....
Hallo,
Aus technischer Neugier: Welcher Crop-Faktor gilt für einen Vollformatsensor, bzw. welchen Abstand zwischen Chip und Objektiv braucht man dann um den Faktor 2 zu erhalten?
Danke an jeden der sich Mühe macht.
chr.
Heute folgende Mail gekriegt.
Hallo,
Hiermit antworten wir auf Ihre Anfrage. Ja, wir werden zur Photokina eine FT-Vollformat-Kamera vortstellen. Sie wird E-P1 heissen und wird 26 Mpix bei 9fps haben.
Da es sich um einen TRINE-Sensor handeln wird, ist der Faktor Rauschen bei der E-P1 unbedeutend.
Und nein, es brauchen keine neuen Objektive gekauft weden, alle FT-Objektive sind Vollformat tauglich.
Mit freundlichen Grüßen
Olympus Deutschland GmbH
Also soviel zur Zukunftssicherheit bei FT.
P.S.: nich so ersnt nehmen
Heute folgende Mail gekriegt.
Auf der Photokina wird zunächst nur ein Holzmodel der Kamera vorgestellt, damit vor der Markteinführung noch ausreichend Zeit besteht, die vor und nach der Präsentation in verschiedenen Foren geäußerten Änderungswünsche umzusetzen.
Der 2er Cropfaktor bei Oly ergibt sich, soweit ich das weiß, aus dem Verhältnis der Sensorgröße zum Auflagenmaß. Das ist eben um den Faktor "2" kleiner als bei einer KB-Format Kamera. Aber da will ich mich jetzt nich festlegen, da gibt es technisch berufenere im Forum.