• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Ist 4/3-System überhaupt zukunftstauglich???

Ich würde sagen, dass ist ein "Was-ich-schon-immer-mal-sagen-wollte-Thread", in dem nur etwa alle 10 Beiträge was zum eigentlichen Thema kommt, und der sonst von Gewohnheitsschreibern okkupiert wird oder von Leuten wie mir, die die Diskussion (Titel nochmal genau lesen) nicht voranbringen. Hat nichts mit Verbissenheit oder Schlechtmacherei zu tun.

Das eigentliche Thema ist halt prinzipiell nicht beantwortbar, da die Zukunft sich nicht vorhersagen läßt:

FT-wirtschaftlich: kann sich jederzeit nach einem Quartalsbericht ändern

FT-technologisch: wird immer die bekannten Vor- und Nachteile haben gegenüber KB auf der einen Seite und Kompakt auf der anderen Seite

Was hat FT-zukunftstauglich mit der angeblich schlechten Serien-/Service-Qualität bei der E-3 zu tun? Nichts, denn Umsatz machen 4xx und 5xx.

Mein Vorschlag: "Chleudert den Purchen(=Threadstarter) zu Poden!" :evil:

Und für den Rest des Publikums: Setz dich. Nimm dir 'n Keks, machs dir schön bequem. :lol:
 
Was hat FT-zukunftstauglich mit der angeblich schlechten Serien-/Service-Qualität bei der E-3 zu tun? Nichts, denn Umsatz machen 4xx und 5xx.

Vielleicht hat es eben doch damit zu tun, weil Olympus die Marktchancen für die E-3 nur dann gesehen hat, wenn diese zu einem SEHR günstigen Preis herausgebracht wird - den man eben einigermaßen kostendeckend nur mit Einsparmaßnahmen in der Produktion und im Service realisieren konnte?

Von "angeblich" schlecht kann allerdings beim derzeitigen Stand beim Service bei den E-3 Reklamationen wohl wirklich nicht die Rede sein. Das "angeblich" kann man da getrost streichen, sorry.
 
Böser OhWeh :lol:
 
Nein, so einfach ist es nicht. Aber es ist klar, daß Du das wieder in so eine komische Richtung verdrehst.
Im Grunde stimme ich Dir doch zu. Mir gefällt der Ansatz. Dann lass es mich anders formulieren. Ich beziehe mich auf folgende Aussage:
Daß die Kameras alle im großen und ganzen für hervorragende Fotografie ausreichen, ist nunmal mittlerweile sattsam bekannt... Daß ein jeder von uns mit seiner eigenen XYZ-Digitalkamera in irgendeiner Weise trotz ihrer jeweiligen Nachteile zufrieden ist und gute Bilder nach Hause bringt, setze ich voraus. Sonst wär es ja furchtbar. :)
Also ist ein jeder von uns trotz der jeweiligen Nachteile zufrieden, jedenfalls in irgendeiner Weise. Für's Forum hat man diese Zufriedenheit dann allerdings abzulegen und sich in den Smoking der Kritik zu kleiden. Dann haben wir halt keine zwei Naturen in der Kamera, sondern verschiedene Persönlichkeiten im Anwender, so ähnlich wie Jekyll&Hyde, wie Horstl schrieb, obwohl ich dieses Bild ausdrücklich nicht teile! Ich halte diesen Vergleich für geradezu geschmacklos und eine Verbullhornung des Gemeinten. Es muss grundsätzlich legitim sein, in der Praxis des Fotografierens im Wesentlichen mit einer Kamera zufrieden zu sein, sie aber im Forum gleichzeitig kritisch in tausend Stücke zu reißen. Jeder Versuch, so eine Haltung öffentlich auf die Schippe zu nehmen und sie ins Lächerliche oder Absurde ziehen zu wollen, grenzt schon an bodenloser Dreistigkeit, und würde letztlich grenzenloser Schönrednerei Tür und Tor öffnen.
Ich würde sagen, dass ist ein "Was-ich-schon-immer-mal-sagen-wollte-Thread", in dem nur etwa alle 10 Beiträge was zum eigentlichen Thema kommt, und der sonst von Gewohnheitsschreibern okkupiert wird...
Im Jargon der Jagdflieger nennt man sowas "freie Jagd", oder zu Englisch "search&destroy". Zum eigentlichen Thema kann ich auch nicht viel beitragen, da meine zukunftssehende Kristallkugel gerade kaputt ist und trotz dreimaligem Einschicken an den Service jedesmal unrepariert zurückkam.
 
Also ist ein jeder von uns trotz der jeweiligen Nachteile zufrieden, jedenfalls in irgendeiner Weise. Für's Forum hat man diese Zufriedenheit dann allerdings abzulegen und sich in den Smoking der Kritik zu kleiden.

Irgendwie seid Ihr schon lustig.

Ich hätte einfach mal gesagt, ich bin mit einer Kamera zufrieden, auch wenn ich ihre Nachteile kenne. Oder ich bin eben unzufrieden, in dem Moment wo die Nachteile überwiegen.

Wenn ich mit einem Auto ansich zufrieden bin, kann es doch trotzdem sein, daß ich mich jedes Mal beim Öffnen des Kofferraums über die hohe Ladekante ärgere. Dafür muß weder das Auto noch der Fahrer irgendwas mit Jekyll and Hyde zu tun haben. Genauso kann ich mich jedes Mal beim Fotografieren über ein fehlfokussierendes Objektiv ärgern und trotzdem insgesamt mit der Kameraausrüstung noch zufrieden sein. Das hat weder mit den Uhrzeiten noch sonst irgendwas zu tun.
 
Von "angeblich" schlecht kann allerdings beim derzeitigen Stand beim Service bei den E-3 Reklamationen wohl wirklich nicht die Rede sein. Das "angeblich" kann man da getrost streichen, sorry.

keiner von uns kennt die Tatsächlichen Zahlen der verkauften e3, keiner weis wie viele wirklich nicht OK sind, somit ist das alles relativ zu sehen. So sieht es auch mit der Wirtschaftlichkeit der Kamera aus, von daher, nichts wird so heiss gegessen wie es gekocht wird. So lasst uns locker weiter plaudern ;)
 
keiner von uns kennt die Tatsächlichen Zahlen der verkauften e3, keiner weis wie viele wirklich nicht OK sind, somit ist das alles relativ zu sehen. So sieht es auch mit der Wirtschaftlichkeit der Kamera aus, von daher, nichts wird so heiss gegessen wie es gekocht wird. So lasst uns locker weiter plaudern ;)

Naja, bisher hat nicht ein einziger E-3 Besitzer der eine schiefe Kamera hatte, jemals in einem Forum geschrieben, hey meine Kamera wurde sofort beim ersten Versuch einwandfrei repariert.

Daraus kann man schon eine gewisse Problematik beim Service ableiten. Sonst gäb es doch auch mal positive Meldungen zum Service.
 
Naja, bisher hat nicht ein einziger E-3 Besitzer der eine schiefe Kamera hatte, jemals in einem Forum geschrieben, hey meine Kamera wurde sofort beim ersten Versuch einwandfrei repariert.

Daraus kann man schon eine gewisse Problematik beim Service ableiten. Sonst gäb es doch auch mal positive Meldungen zum Service.


ich habe ja nicht abgestritten das es da Probleme gibt, nur wie viele wirklich betroffen sind wissen wir nicht. Das der Service als Vorbild zu sehen ist, denke ich schon, als eines wie man mit Kunden nicht umgeht.
 
Moin, moin!

Naja, bisher hat nicht ein einziger E-3 Besitzer der eine schiefe Kamera hatte, jemals in einem Forum geschrieben, hey meine Kamera wurde sofort beim ersten Versuch einwandfrei repariert.

Daraus kann man schon eine gewisse Problematik beim Service ableiten. Sonst gäb es doch auch mal positive Meldungen zum Service.

Könnte es nicht auch sein, daß sich hier so langsam keiner mehr traut, was positives über irgendwelchen Service zu schreiben, weil dann gleich etliche User ihn irgendwie in der Luft zerreissen?

Ich habe in den letzten Jahren sowohl den Olympus, als auch den Canon Service kennen, lieben und hassen gelernt. Jeder der Service-Provider hatte so seine Macken, sei es schlechte Erreichbarkeit, unzureichende oder falsche Auskünfte, oder, oder, oder...

Aber eines habe ich immer wieder festgestellt, anständig und schnell wurden Reperaturen an den Kameras durchgeführt, egal ob in der Garantiezeit oder außerhalb.

Gruß, Locke
 
Das FT-System besteht nicht nur aus der E-3 ;)
Die E4/5XX Modelle scheinen ja keine Probleme mit der näheren Zukunft zu haben. Jedenfalls gibt es schneller neue Modelle, als deren Käufer es mit der Angst bekommen, nicht mehr auf der Höhe der Zeit zu sein. Daher wird im Titelzusammenhang auch immer nur die E-3 genannt. Spricht da nicht die unterschwellige Enttäuschung mit, nach der langen Zeit des Wartens etwas bekommen zu haben, das man selbst unbewußt und nur für sich selbst als "veraltet" einschätzt.
Jedenfalls kann ich mir die wenig ersichtliche Freude an der E-3 nicht erklären. Außer vielleicht, das es nur die sind, die noch keine wirklich benutzt haben. Und die, die sie kennen und schätzen, aus Sicht der übrigen sowieso nur unkritische Fanboys sind.

Was auffallend ist, oder fast schon bezeichnend, das es bei keinem anderen Unterforum in der Art und Intensität um die Form von ungelegten Eier geht, wie bei OlympusPanasonicLeica.
Wegen des 14Mio pixel Sensors, würde ich mir bei Sony und in der Folge auch bei Nikon weit größere Sorgen
machen.

Aber letztlich verhält es sich wie bei allen Produkten.
Sie haben alle eine zeitlich begrenzte Gegenwart, in der sie aktuell sind. Was überhaupt nichts über deren Zukunft aussagt.
 
Vielleicht hat es eben doch damit zu tun, weil Olympus die Marktchancen für die E-3 nur dann gesehen hat, wenn diese zu einem SEHR günstigen Preis herausgebracht wird - den man eben einigermaßen kostendeckend nur mit Einsparmaßnahmen in der Produktion und im Service realisieren konnte?

Von "angeblich" schlecht kann allerdings beim derzeitigen Stand beim Service bei den E-3 Reklamationen wohl wirklich nicht die Rede sein. Das "angeblich" kann man da getrost streichen, sorry.

Thomas wir wissen beide nichts über die Prozentzahl an wirklich defekten E-3 (schiefer Sucher, AF, etc.) ich behaupte mal beim AF ist viel Verunsicherung durch zu viel Foren lesen. Wir wissen nur, daß beim schiefen Sucher der Service schlecht ist.

Im Gegensatz zu Dir habe ich seit November eine E-3 im rauhen Einsatz. Ohne Probleme trotz Wasser, Schweiß, Schnee, Dreck und unsanfte Behandlung. Und vorher eine E-1. Dazu verschiedenste Objektive.

Die E-3 ist einer D300 gleichwertig (mit anderer Gewichtung) einer D40 überlegen (ja, auch teurer) und die Sony-Matscheentrauschung ist sowieso indiskutabel für Nicht-Minolta-Altglasbesitzer. Trotzdem muß die E-3 bei einigen Miesmachern als Untergangsszenario für Gesamt-FT herhalten. Das ist einfach Unsinn.

FT ist ein Nischensystem, das gar nicht gegen Nikon und Canon ankämpfen muß - im Gegensatz zu Sony und Pentax, die vergleichbare Systeme auf dem Markt haben.
 
Könnte es nicht auch sein, daß sich hier so langsam keiner mehr traut, was positives über irgendwelchen Service zu schreiben, weil dann gleich etliche User ihn irgendwie in der Luft zerreissen?

Das halte ich für ausgeschlossen. Niemand wird in der Luft zerrissen, wenn er schreibt, daß seine Kamera ein Problem hat und dieses zufriedenstellend sofort behoben wurde. Das ist ja nun dann ein ganz simpler Fakt, der dargestellt würde. In allen anderen Foren wird auch nie jemand in der Luft zerrissen, wenn er schreibt, daß z.B. der Canon Service bei ihm funktioniert hat und um ihn herum sind User, die alle Probleme mit ebendiesem Service haben.
 
Naja, bisher hat nicht ein einziger E-3 Besitzer der eine schiefe Kamera hatte, jemals in einem Forum geschrieben, hey meine Kamera wurde sofort beim ersten Versuch einwandfrei repariert.

In Oly-e haben Leute einfach eine Austauschkamera bekommen, das ist ja wohl Service genug? Hast Du das nicht gelesen? Bist Du Dir im klaren darüber, daß man über positiven Service weniger redet als über negativen?
 
In Oly-e haben Leute einfach eine Austauschkamera bekommen, das ist ja wohl Service genug? Hast Du das nicht gelesen? Bist Du Dir im klaren darüber, daß man über positiven Service weniger redet als über negativen?

Im Oly-E-Forum lese ich zugegebenermaßen nicht, was soll ich in einem Markenforum? Das Oly-E-Forum nehme ich in etwa so ernst, wie viele Oly-User hier mich ernst nehmen. :p Aber es sollte mich wundern, daß niemand, selbst wenn es im DSLR-Forum ja hier so schrecklich ist, sich trauen sollte, eine ähnliche positive Serviceerfahrung erwählt. Oder bei diefotoredaktion.de wo ja nun wirklich keiner behaupten kann, daß dort Oly-User einen schweren Stand hätten.

Ich bin mir im Klaren darüber, daß schlechte Erfahrungen immer mehr hervorgehoben werden, aber ich bin mir auch im Klaren darüber, daß bei der Menge an schlechten Erfahrungen wie sie jetzt bei der E-3 und dem Service aufgetaucht sind, User mit guten Erfahrungen von sich aus auch einmal darüber schreiben werden, damit das Bild nicht allzusehr verfälscht wird.
 
(...) selbst wenn es im DSLR-Forum ja hier so schrecklich ist, sich trauen sollte, eine ähnliche positive Serviceerfahrung erwählt. Oder bei diefotoredaktion.de wo ja nun wirklich keiner behaupten kann, daß dort Oly-User einen schweren Stand hätten. (...)

Warum sollte man das tun? Vor allem wem nützt das dann? Ich selber habe z.B. überhaupt keine Lust irgendwelche positiven Erfahrungen über irgendwas an der eigenen Ausrüstung oder den Service zu schreiben. Das ist bei dem Gegenwind, den man dafür bekommt einfach nur verschwendete Zeit.
 
Warum sollte man das tun? Vor allem wem nützt das dann? Ich selber habe z.B. überhaupt keine Lust irgendwelche positiven Erfahrungen über irgendwas an der eigenen Ausrüstung oder beim Service zu schreiben. Das ist bei dem Gegenwind, den man dafür bekommt einfach nur verschwendete Zeit.

Es gibt keinen Gegenwind, wenn jemand eigene positive Serviceerfahrungen beschreibt. Wieso sollte es auch? Das redet Ihr Euch ein, sorry.

Wundert mich allerdings auch nicht wirklich, da eben das Trennen zwischen sachlicher Kritik, kontroversen Diskussionen und persönlichen Differenzen, Übereinstimmungen und Animositäten in Foren leider nur selten funktioniert. Das macht es ja auch dann unter dem Strich oft eher unerquicklich.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten