Problem: B/W kann rauschen wie es will, das stört kaum jemanden, weil man es vom Film Grain her von Kindesbeinen an gewöhnt ist.
In Farbe will ich das sehen, des Chrominanzrauschens wegen
Das Bild von der Kompakten ist "schlecht", andererseits besser als "gar kein Bild". Hängt von der Anwendung ab. Wenn ich nur was lustiges dokumentieren will, zur Not fürs Familienalbum in 10*15, dann reicht das.
Ein gutes Foto sieht anders aus.
Übrigens rauscht das Bild ganz offensichtlich auch nur deshalb nicht, weil alle feinen Kontrastkanten gnadenlos rausgeplättet wurden (Denoiser). Das kriegt man mit jeder DSLR ebenso hin, aber man würde sich schon fragen, wozu man da jetzt 1000? ausgegeben hat.
Anstatt lieber 50? in Baustrahler oder gebrauchte Blitze zu investieren...
Ich hab am Wochenende ein bisschen Available Light im Schafstall probiert mit dem 180/2.8 - 2 Tage alte Lämmer sind soooooo niedlich - und ISO 1600 war echt nicht mein Problem. Nur die Tatsache, das man 180mm bei 1/20 ohne VR nicht halten kann, und das kleine Lämmer alles andere genauso interessant finden wie das klicken der Kamera, was zu zwei Phänomenen führt:
1. sie hoppeln unter die Naheinstellungsgrenze ran
2. sie hoppeln direkt wieder irgendwo anders hin, natürlich Kopp weggedreht.
Mit ISO 5000 hätte ich ein super Schafstallpanorama bekommen, aber leider trotzdem kein "schönes" Bild
