• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

ISO-Vergleich D600 vs. D700

Kaum. Ich vermute mal schwer, Nikon hat geradewegs ins Regal gegriffen und sich den 24 MP-CMOS genommen, der auch in der D3X (und bei Sony in A850, A900, A99) verwendet wurde. Das gabs ja schon öfter, dass ehemalige Pro-Sensoren in Consumer-Cams zweitvermarktet wurden.

Dieser Chip ist aber auf maximale Dynamik und Auflösung im Lo-Iso-Bereich gezüchtet, nicht auf Hi-Iso-Fähigkeiten.

Nikon hat zwar geradewegs ins Regal gegriffen, aber sich nicht den alten 24MP-Sensor aus der D3x, sondern den neuen 24MP-Sensor aus der Sony A99 geholt. Siehe hier: "neu entwickelt": http://www.digitalkamera.de/Meldung/Sony_stellt_Vollformatkamera_Alpha_99_SLT-A99_vor/7926.aspx
 
Der Sensor soll doch von Aptina sein.:confused:

Sicher? Von wo weisst du das?

Edit: Ich hab' mal auf der Aptina-Seite geschaut, die haben gar keine FX-Sensoren im Angebot.
 
Die Sensoren der D4, der D800 und der D3200 sind von Nikon. Der D5100/D7000 Sensor (ist derselbe) und ich glaube (?) der D3s Sensor ist von Sony.

Mich würde wirklich überraschen, wenn der D600 Sensor nicht auch von Nikon oder höchstens noch von Sony ist ?
 
Ich glaube, ich tausche die D700 mit der D600 und werde dann jedes Bild auf 12MP herunter skalieren, somit habe ich bessere Fotos :ugly:

Im Ernst, die D600 wird schon ihre Sache gut machen, aber ich sehe keine großen Vorteile in der Consumerkamera. ;)
 
irgendwie hat es bei solchen Vergleichs-Diskussionen immer den Anschein als ginge es darum: jetzt ist ne neue Cam draußen und ich MUSS die mir kaufen, aber verdammt nochmal, ist die denn jetzt wirklich besser als meine? Shit, wie kann es sich Nikon nur erlauben, wieder mal keinen Meilenstein der Fotografie herauszubringen... eigentlich brauch ICH sie ja garnicht, also reden wir sie einfach schlecht, dann hab ich wenigstens nen Grund mit dem ich mich rechtfertigen kann, die Kamera doch nicht kaufen zu müssen.

ist doch immer wieder lustig sowas zu verfolgen.
 
irgendwie hat es bei solchen Vergleichs-Diskussionen immer den Anschein als ginge es darum: jetzt ist ne neue Cam draußen und ich MUSS die mir kaufen, aber verdammt nochmal, ist die denn jetzt wirklich besser als meine? Shit, wie kann es sich Nikon nur erlauben, wieder mal keinen Meilenstein der Fotografie herauszubringen... eigentlich brauch ICH sie ja garnicht, also reden wir sie einfach schlecht, dann hab ich wenigstens nen Grund mit dem ich mich rechtfertigen kann, die Kamera doch nicht kaufen zu müssen.

ist doch immer wieder lustig sowas zu verfolgen.

:D:p:D
 
ist doch immer wieder lustig sowas zu verfolgen.


Wie bitte? Hier tobt im Forum der Grabenkrieg vor dem Herren und du machst flappsige Anmerkungen?

Steinigt ihn, er hat "Jehova" gesagt!

Manche ISO-Diskussionen lassen glauben das die Sonne da draußen nie wieder aufgeht und wir künftig Nachtsichtgeräte brauchen.:evil:
 
Manche ISO-Diskussionen lassen glauben das die Sonne da draußen nie wieder aufgeht und wir künftig Nachtsichtgeräte brauchen.:evil:[/QUOTE]


jep , so manch einer scheint nicht zu wissen was es analog für asa filme gab,
da war iso 800 schon wahnsinn , heute soll jede cam iso 3200 locker können ,
wozu ...

abgesehen davon ist der iso leistungsvergleich von 12 auf 24 mio pixel auch nicht gerade ausssagekräftig, diese diskussionen gab es ja zu hauf zwischen der 5 D und der D 700 ebenfalls ....

man sollte also davon ausgehen das die 600 er dem stand der technik ein gute bis sehr gute leistung abliefert was die isofähigkeit und bildqualität
betrifft, zu deren bewertung immer noch der detailerhalt in den strukturen gehören sollte .....
 
jetzt kommen eben die D700 jünger ins schwitzen und müssen sich diese gutreden....fakt ist mit der BQ wird die 600er locker davonfliegen im Vergleich zur 700er was nicht heisst das man mit der700er keine Bilder mehr machen kann....

ich habe auch eine D3x (gebraucht gekauft) zum Preis der D800neu und bereue es keine Sekunde.....;)
 
Mit der D3x hast du auch einen Vorteil, als einstellige:

Forenmythologisch unbestritten ist, dass jede Kamera mit Erscheinen des Nachfolgers bildtechnisch einbricht. Wichtig ist allerdings zu wissen, wie stark. Auch da hat man sich geeinigt: Der Bildqualitätseinbruch korreliert umgekehrt mit der Anzahl Nullen oder Stellen in der Modellbezeichnung. Kommt also eine D800 heraus, werden die D3er-Serie-Kameras schlechter. Zwar nur wenig... im Gegensatz zur D700, die stinkt richtig ab.

Mit der 600er jetzt erwischt es die 3er noch etwas mehr, und die 700er ist sowas von unbrauchbar geworden, das glaubst du gar nicht...
 
jetzt kommen eben die D700 jünger ins schwitzen und müssen sich diese gutreden....fakt ist mit der BQ wird die 600er locker davonfliegen im Vergleich zur 700er was nicht heisst das man mit der700er keine Bilder mehr machen kann....

das könnte der wirklichkeit ziemlich nahe kommen :evil:

aber im ernst , es gibt noch soviel auszureizen bei den jetzigen modellen , abgeshen davon brauch ich erst mal noch die eine oder andere linse :rolleyes:
 
Wenn ich mir die ersten Bilder (jpg + nef) so ansehe in Kombination mit dem Preis...die D600 hat mir eindeutig geholfen mich für die D800 zu entscheiden :)
 
frag mich eh woher immer dieser Zwang kommt, alles und jedes miteinander vergleichen zu müssen. da mußte die D800 mit der D700 verglichen werden, die D4 mit der D800 und der D3, jetzt die D600 mit der D700, demnächst wohl eine D8000 mit der D7000.
Irgendwie kann keiner mit dem zufrieden sein, was er hat und einen glücklich macht, sei es für Hobby oder Beruf, ohne das andere vorher erstmal schlecht zu machen. und brauchen tut das dann ja sowieso niemand, nur komischerweise haben wills dann trotzdem fast jeder, und ironischerweise meistens sogar die, die es vorher schlecht geredet haben.
das ist hier immer wie ne TV-Soap, nur ohne bewegte Bilder. (und das, obwohl heutige Cams das doch können:lol: )
 
Forenmythologisch unbestritten ist, dass jede Kamera mit Erscheinen des Nachfolgers bildtechnisch einbricht. Wichtig ist allerdings zu wissen, wie stark. Auch da hat man sich geeinigt: Der Bildqualitätseinbruch korreliert umgekehrt mit der Anzahl Nullen oder Stellen in der Modellbezeichnung.

Episch! Jetzt wird alles klar. :top:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten