• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

ISO-Vergleich D600 vs. D700

rapante76

Themenersteller
Da ja für viele der Preis im Vordergrund steht (unverständlicherweise) und nicht das Produkt an sich, kann man ja mal vorsichtig gucken, was die d600 so im ISO-Bereich drauf hat. Der Vergleich ist zwar recht limitiert, aber um einen ersten Eindruck zu bekommen, recht interessant. So jetzt erstmal gucken... und dann weiter zerreißen das Teil... :lol:

http://fotospekter.si/primerjava-med-nikonom-d700-in-d600-pri-razlicnih-iso-vrednostih/
 
Da ja für viele der Preis im Vordergrund steht (unverständlicherweise) und nicht das Produkt an sich, kann man ja mal vorsichtig gucken, was die d600 so im ISO-Bereich drauf hat. Der Vergleich ist zwar recht limitiert, aber um einen ersten Eindruck zu bekommen, recht interessant. So jetzt erstmal gucken... und dann weiter zerreißen das Teil... :lol:

http://fotospekter.si/primerjava-med-nikonom-d700-in-d600-pri-razlicnih-iso-vrednostih/

Würde sagen wie nicht anders zu erwarten ein sichtbarer Vorteil für die 600er. Runterskaliert auf 12MP dürfte das gut eine halbe Blende sein.
 
Auf den Bildern schwer zu erkennen, aber ich meine doch einen Vorteil in der Dynamik seitens der D600 ausmachen zu können. Den Vergleich im Rauschen will ich ohne gleiches Ausgabeformat nicht anstellen.
 
Also dieser Vergleich macht für mich keinen Sinn. Die D600 müßte eigentlich mit D800 und D4 verglichen werden.

Aber das Ergebnis überrascht nicht. Die D600 ist leicht besser als die D700 und dürfte damit tatsächlich in derselben Gegend liegen wie D800/D4, wie man sich das auch a priori erhofft hätte.

Das Ergebnis bei ISO 6400 ist noch fast völlig perfekt. Und weniger braucht kein Mensch :D (ich will auch mal solche offensichtlich unsinnige Aussagen machen dürfen wie die Behauptung, niemand braucht 1/8000 sec Verschlußzeit :rolleyes: :p).

Außer natürlich Sportfotografen, aber die dürften sich daran stören, das die D600 nicht mehr als ISO 25.600 anbietet. Das bringt sogar meine D5100, die dann allerdings bei Weitem nicht diese saubere Bildqualität wie diese fetten FX Kameras liefern kann. Ich würde daher behaupten, Nikon hätte hier ruhig auch noch ISO 51.200 und 102.400 anbieten dürfen.
 
Also dieser Vergleich macht für mich keinen Sinn. Die D600 müßte eigentlich mit D800 und D4 verglichen werden.

Und der Herr Nikon ist doof und züchtet sich für 2150€ Konkurenz für seine eigenen Premium-Geräte, macht sie somit überflüssig.

In einem Polo können gegen Bares auch alle Features eines Passat eingebaut werden. Bleibt aber trotzdem ein Polo. Merkt der Kunde spätestens beim Versuch mit Familie und Gepäck in Urlaub zu fahren.
 
ich weiß grad auch nich, aber das thema war der iso-vergleich und nicht schon wieder diese völlig überflüssige preisdebatte... danke jungs...!:mad:
 
Da ja für viele der Preis im Vordergrund steht (unverständlicherweise) und nicht das Produkt an sich, kann man ja mal vorsichtig gucken, was die d600 so im ISO-Bereich drauf hat. Der Vergleich ist zwar recht limitiert, aber um einen ersten Eindruck zu bekommen, recht interessant. So jetzt erstmal gucken... und dann weiter zerreißen das Teil... :lol:

http://fotospekter.si/primerjava-med-nikonom-d700-in-d600-pri-razlicnih-iso-vrednostih/

Wenn mann vergleicht, dann richtig, nämlich mit dem selben Bildwinkel. Warum ist der Ausschnitt unterschiedlich groß?

Trotzdem Respekt, die D600 macht das vortrefflich, soweit vergleichbar (oder auch nicht).

Aber die D600 ein deutlich höheres Farbrauschen als die D700. Bei der kommt eher der Film-Körnung-Effekt hervor, was mir viel lieber ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Und der Herr Nikon ist doof und züchtet sich für 2150€ Konkurenz für seine eigenen Premium-Geräte, macht sie somit überflüssig.
Nu ist aber gut, auch wenns wirklich witzig ist, muß mans nicht dauernd wiederholen.

Wenn mann vergleicht, dann richtig, nämlich mit dem selben Bildwinkel. Warum ist der Ausschnitt unterschiedlich groß?
Weil die D600 natürlich die doppelte Anzahl Pixel hat.
 
Nu ist aber gut, auch wenns wirklich witzig ist, muß mans nicht dauernd wiederholen.

Weil die D600 natürlich die doppelte Anzahl Pixel hat.

Was hat das damit zu tun? Nichts. Wenn ich die Aufahmen als - sagen wir 13x18 Papeierabzuge mache, dann kann ich eine Aussage machen, wenn der Bildwinkel stimmt. Man kann sich auch alles zurechtlegen.:confused:
 
Der Vergleich sieht gut aus. bei der D600 sehe ich das Korn in RealOixel genauso gross wie bei der D700, d.g wenn die D600-Bilder auf 12 Mpix runterscaliert werden sind die wesentlcih besser.

Mal sehen wann die erste Preissenkungen kommen, dann bin ich wohl dabei ;)
 
Außer natürlich Sportfotografen, aber die dürften sich daran stören, das die D600 nicht mehr als ISO 25.600 anbietet. Das bringt sogar meine D5100, die dann allerdings bei Weitem nicht diese saubere Bildqualität wie diese fetten FX Kameras liefern kann. Ich würde daher behaupten, Nikon hätte hier ruhig auch noch ISO 51.200 und 102.400 anbieten dürfen.

Kaum. Ich vermute mal schwer, Nikon hat geradewegs ins Regal gegriffen und sich den 24 MP-CMOS genommen, der auch in der D3X (und bei Sony in A850, A900, A99) verwendet wurde. Das gabs ja schon öfter, dass ehemalige Pro-Sensoren in Consumer-Cams zweitvermarktet wurden.

Dieser Chip ist aber auf maximale Dynamik und Auflösung im Lo-Iso-Bereich gezüchtet, nicht auf Hi-Iso-Fähigkeiten.
 
Kaum. Ich vermute mal schwer, Nikon hat geradewegs ins Regal gegriffen und sich den 24 MP-CMOS genommen, der auch in der D3X (und bei Sony in A850, A900, A99) verwendet wurde. Das gabs ja schon öfter, dass ehemalige Pro-Sensoren in Consumer-Cams zweitvermarktet wurden.

Dieser Chip ist aber auf maximale Dynamik und Auflösung im Lo-Iso-Bereich gezüchtet, nicht auf Hi-Iso-Fähigkeiten.

Kaum.
 
Versteh ich nicht:
Einerseits stellt man sich hin und sagt, die D700 gehört seit Erscheinen der D800 zum alten Eisen (war ja so oft genug auch hier im Forum zu lesen). Dann erscheint quasi unmittelbar nach der D800 eine D600, also technisch auf dem neuesten Stand, und man muss diese gleich mit der alten, nichtsnutzigen D700 in Bezug auf High-ISO vergleichen?!?!?!?!?!?!?

Warum kein Vergleich mit der ebenso aktuellen D800, die ja - lässt man die wirklich kleine Preis- und Megapixxxxxxxeldifferenz mal außer Acht - quasi die gleiche Liga ist vom technischen Standpunkt aus gesehen.

Was sollen solche Vergleiche bringen? Glaubt denn jemand ernstlich, dass eine über 4 Jahre alte Kamera da besser abschneiden könnte???
 
...
Was sollen solche Vergleiche bringen? Glaubt denn jemand ernstlich, dass eine über 4 Jahre alte Kamera da besser abschneiden könnte???

mir ist diese Diskussion eh zu akademisch.....aber stimmt schon - die D700 war ein riesen Wurf - die passt einfach und bietet eine BQ die sich auch heute noch nicht verstecken muss. Da muss sich alles andere mit messen:top: Insofern hab ich noch viel Zeit bevor ich die mal aufs Altenteil schicke :D
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten