• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

ISO-Rauschen oder doch keines??

Ea haben ja schon andere gesagt - aber ich kann dazu jetzt echt nicht mehr die Klappe halten: ISO 1600 ist schon verdammt hoch.

Mal so zum Vergleich:
Zu analogen Kleinbild-SLR-Zeiten war ein ISO 100-Film das Material, mit dem "man" normalerweise gearbeitet hat. War mit etwas schlechterem Licht zu rechnen, kam ein ISO 200 in die Kamera. ISO 400 galt als der Einstieg in den Bereich "hochempfindlich".
Wenn man von "Low-Iso" sprach, hatte man ISO 64 im Kopf.
Und wenn es darauf ankam, wirklich "kein Korn" zu sehen, hat man zu 'nem ISO 25 gegriffen (vor gut 20 Jahren gab's da was Kodak - ich hab' den Namen aber nicht mehr im Hirn).

Es mag ja sein, dass heutige DSLR's nach oben hin fast keine ISO-Grenze mehr kennen - und ich bin neulich echt fast vom Stuhl gefallen, als ich von einer Kamera gelesen habe, die erst bei ISO 200 anfängt. Die Tatsache, dass die simple Aussage "je ISO desto Rausch" noch immer zutrifft und das Unverständnis (bzgl. Deiner Aussage) der hier mitlesenden und antworten Fotografen sollten Dich aber doch zum Nachdenken bringen.

Also: Runter mit den ISOs - dann klappt's auch mit dem Rauschen.

ja aber das war ja eben noch zu analogen zeiten und ich habe erst vor kurzen in einem buch für analoge fotografie (Die Hohe Schule der Fotgrafie) gelesen dass es auch sehr abhängig davon ist ob es zB. KB oder Mittelformat ist

und anders als bei Analogen Systemen entickelt sich das ganze ja weiter und man ja nach Kamera und Preisklasse und vor allem auch nach Verwendungszweck (Ausdruck oder Desktop-Anwendung) verschieden definieren, was ein hoher ISO-Wert und was ein niedrieger ist :)

und deswegen schreibe ich ja auch das wörtchen relativ davor da man alles in Relationen sehen muss :rolleyes:
 

aha schön, aber ich finde das ist doch ein relativ geringer wert und das lege ich nicht nur fest für mich so weil meine kamera bis 12.800 kommt sondern weil die bilder da immer noch ziemlich gut aussehen bei der 550D


Jetzt will ich aber auchmal....
Das es Rauschen ist, hat man Dir ja schon gesagt. Wie man es verhindern kann auch.
Jetzt eine Diskussion über den geringen oder nicht geringen ISO Wert vom Zaun zu brechen ist aber echt albern.

Ich sehe es wie:
Zu analogen Kleinbild-SLR-Zeiten war ein ISO 100-Film das Material, mit dem "man" normalerweise gearbeitet hat....

Klar schreitet die Entwicklung voran aber bei ISO 1600 wird "fast" immer rauschen im Bild sein
(Vor allem wenn man in der 200% Ansicht danach sucht!)

und BTW:

natürlich sieht das bei billigeren kompaktkameras und DSLR's schon wieder ganz anders aus und das bestreite ich auch nicht aber es hängt halt von der kamera ab :rolleyes:

Du meinst jetzt nicht echt das die 550D die neuste und beste Wunderwaffe ist, oder? Nebenbei ich habe selbst eine...
Aber es ist wohl doch die EINSTEIGERKLASSE.
Was man wohl auch am Preis sieht (550D um die 650,- ; EOS 5DM2 um die 1800,- oder die 1DMIV so um die 4000,-)
 
Du meinst jetzt nicht echt das die 550D die neuste und beste Wunderwaffe ist, oder? Nebenbei ich habe selbst eine...
Aber es ist wohl doch die EINSTEIGERKLASSE.
Was man wohl auch am Preis sieht (550D um die 650,- ; EOS 5DM2 um die 1800,- oder die 1DMIV so um die 4000,-)

das habe ich nicht ein einziges mal behauptet :)

aber du wirst mir zustimmen müssen dass es ja auch kameras gibt (sowohl System, Kompkat, Bridge, DSLR und weiß was es da noch gibt) die ein schlechteres rauschverhalten an den tag legen als die 550D und meistens ja deswegen und wegen anderen gründen billiger sind

allerdings habe ich auch bei chip schon testberichte von kameras gelesen die sogar noch billiger sind also die 550D und nicht so schnell rauschen wie selbige aber die haben dann halt andere nachteile
aber darum ging es jetzt auch gar nicht wirklich

und ich sage es nochmal:
man muss den VERWENDUNGSZWECK auch berücksichtigen
wenn ich ein bild mit 5.184 x 3.456 Pixeln fotografiere und das rauschen sehe wenn ich in eine 200%-Ansicht dann wird mich das herzlich wenig nur noch interessieren wenn ich dann das bild in meinet wegen 1200 x 900 Pixel konvertiere und dann auf meine internetseite hochlade und man nix mehr vom rauschen sieht, zumindestens in der 100%-Ansicht
oder etwa nicht?

beim ausdrucken ist das natürlich wieder etwas anderes, aber bislang habe ich noch kein Fotoalbum zum anfassen gemacht (die Kamera habe ich auch noch nicht wirklich lange) und ein paar fotos von mir landen höchstens mal auf Gesichtsbuch.de oder so (das bild um das es hier geht übrigens nicht ;))
 
aber du wirst mir zustimmen müssen dass es ja auch kameras gibt (sowohl System, Kompkat, Bridge, DSLR und weiß was es da noch gibt) die ein schlechteres rauschverhalten an den tag legen als die 550D und meistens ja deswegen und wegen anderen gründen billiger sind

Sicher gibt es Bessere und Schlechtere! Die wird es auch immer geben.
Die 550 hat schon ein "relativ" gutes Rauschverhalten für Ihren Preis.
Ist aber eben in keinem Vergleich zu sehen mit den Semi- oder Pro-Cams.
Und auch bei denen fängt das Rauschen irgendwann an. ;)

Zum Rest brauch ich glaube nix mehr zu sagen!
Du weißt warum es rauscht und wie Du es in den Griff kriegen kannst.
Wenn Du es so "i.O." findest auch gut (zwecks gestalterischen Elementen).

Unterm Strich muß DIR das Bild gefallen.
 
das habe ich nicht ein einziges mal behauptet :)

aber du wirst mir zustimmen müssen dass es ja auch kameras gibt (sowohl System, Kompkat, Bridge, DSLR und weiß was es da noch gibt) die ein schlechteres rauschverhalten an den tag legen als die 550D und meistens ja deswegen und wegen anderen gründen billiger sind

allerdings habe ich auch bei chip schon testberichte von kameras gelesen die sogar noch billiger sind also die 550D und nicht so schnell rauschen wie selbige aber die haben dann halt andere nachteile
aber darum ging es jetzt auch gar nicht wirklich

und ich sage es nochmal:
man muss den VERWENDUNGSZWECK auch berücksichtigen
wenn ich ein bild mit 5.184 x 3.456 Pixeln fotografiere und das rauschen sehe wenn ich in eine 200%-Ansicht dann wird mich das herzlich wenig nur noch interessieren wenn ich dann das bild in meinet wegen 1200 x 900 Pixel konvertiere und dann auf meine internetseite hochlade und man nix mehr vom rauschen sieht, zumindestens in der 100%-Ansicht
oder etwa nicht?

beim ausdrucken ist das natürlich wieder etwas anderes, aber bislang habe ich noch kein Fotoalbum zum anfassen gemacht (die Kamera habe ich auch noch nicht wirklich lange) und ein paar fotos von mir landen höchstens mal auf Gesichtsbuch.de oder so (das bild um das es hier geht übrigens nicht ;))
http://www.imaging-resource.com/IMCOMP/COMPS01.HTM
 
Zitat von Puffel:
"und ich sage es nochmal:
man muss den VERWENDUNGSZWECK auch berücksichtigen
wenn ich ein bild mit 5.184 x 3.456 Pixeln fotografiere und das rauschen sehe wenn ich in eine 200%-Ansicht dann wird mich das herzlich wenig nur noch interessieren wenn ich dann das bild in meinet wegen 1200 x 900 Pixel konvertiere und dann auf meine internetseite hochlade und man nix mehr vom rauschen sieht, zumindestens in der 100%-Ansicht
oder etwa nicht?


Irgendwie verstehe ich dich nicht. Aber da bin ich wohl nicht allein. Auch scheinst du auch die anderen nicht zu verstehen. Ein Kommunikationsproblem.

Mal 'ne andere Frage: Hat es einen besonderen Grund für deine gewählte Schriftart bzw. dass du die Standartschriftart gerändert hast? Sie liest sich trotz der erhöhten Größe für mich nur sch****.
 
Zitat von Puffel:
Irgendwie verstehe ich dich nicht. Aber da bin ich wohl nicht allein. Auch scheinst du auch die anderen nicht zu verstehen. Ein Kommunikationsproblem.

Mal 'ne andere Frage: Hat es einen besonderen Grund für deine gewählte Schriftart bzw. dass du die Standartschriftart gerändert hast? Sie liest sich trotz der erhöhten Größe für mich nur sch****.

ähm, das mit dem Kommunikationsproblem seh ich übrigens genauso ...

wegen dem Font: eigentlich hat es keinen besonderen grund. es ist auch nicht so dass mir die standartschriftart nicht gefallen würde oder so aber ich wollte einfach eine andere verwenden als die andern :D
und ich gebe dir sogar recht dass man sie sogar schlechter lesen kann aber nicht umständlich schlechter, mit anderen worten sie sticht nicht sonderlich heraus, liest sich aber auch nicht sonderlich viel schlechter
vielleicht nehme ich irgendwann noch wieder eine ganz andere :)
vielleicht versuche ich auch bloß ein wenig Individualistisch zu sein, wer weiß ... was häufig schon festgestellt wurde, muss "revolutionär" nicht gleich besser sein :lol: :top:

manchmal habe ich auch übrigens die standartschriftart genommen in anderen threads
 
Wenn sich Dein Individualismus anderswo ebenso ausgeprägt zeigt wie Deine Manier, das Bildrauschen nicht nur noch aufzuziegeln und anschließend so zu überschärfen, dass es vor Artefakten nur noch so wimmelt, dann steht diesem Forum mit Dir sehr viel Freude ins Haus... :)

LG Steffen

PS: Weißt Du, wofür der Regler "Schwellenwert" bei USM gut ist? Nein? Dann lies mal hier nach...
 
PS: Weißt Du, wofür der Regler "Schwellenwert" bei USM gut ist? Nein? Dann lies mal hier nach...

uff, also ich danke dir dass du mich aufmerksam gemacht hast auf diesen "grundlagentext" aber ganz ehrlich mir ist der einfach zu lang, ich bin wirklich kein vielleser und meinet wegen schimpfe mich faul aber soviel text nur um der digitalen schärfe wegen - nein danke :(

ich habe es angelesen und finde es sehr eingängig und vor allem verständlich geschrieben aber ich schaue mal ob es da nicht vielleicht einen kompakteren text zu gibt oder vllt sogar ein lehrvideo? :)

ich lese auch gerade ein Fotolehrbuch, allerdings zu analoger fotografie, weil mir das ein Filmkameramann empfohlen hat, aber ich fürchte dass da was zu dem thema nicht vorkommt :lol:
hm naja, wenn einer von euch mir gerne einen link schicken mag wo ein text (oder video) zum selben thema ist, der aber wesentlicher kürzer ist dann darf er gerne ihn mir schicken oder hier posten je nachdem :o
danke
 
Du willst dich also mit dem Thema nicht auseinandersetzen und lieber alles vorgekaut bekommen? Naja, ein bissel lesen und versuchen zu verstehen solltest du schon.

"Wenn man durch Zuschauen Meister würde, wären die Hunde Metzgermeister."
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten