Der ermöglicht die Verschlußzeit zu verlängern.und was ist mit dem IS?
Im Beispiel statt 1/400 auf 1/200 oder sogar nur 1/100.
Wobei dann noch zu prüfen ist, ob ich, je nach Motiv und dessen Bewegung nicht schon in der "Bewegungsunschärfe" bin. Der Flügelschlag der Möwe ist dann verwischt, der Kopf aber noch scharf zu erkennen.
Bewegt sie sich dabei aber auch mit dem Kopf und ruckartig in eine andere Blickrichtung, ist 1/100 schon zu lang.
Bei Brennweiten zwischen 25mm und 100mm liege ich weit öfter im Bereich der Bewegungsunschärfe, da reicht schon die normale Kopfbewegung zur Seite.
Deshalb bringt der IS weit mehr bei langen Brennweiten, als bei kurzen.