• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Iso-Entwicklung an DSLRs

  • Themenersteller Themenersteller Gast_18834
  • Erstellt am Erstellt am

Gast_18834

Guest
Hallo,

ich bin glücklicher Besitzer einer 1Ds MkI, liebäugele aber mittelfristig damit, mir noch eine Canon 1100d zu besorgen. Wenn die paar Bilder, die ich gesehen habe so hinkommen, schafft sie es bis Iso 6400 relativ rauschfrei. Relativ soll hier heißen nicht bildzerstörend. Das sind gute zwei Blenden mehr als die 1Ds und man gelangt langsam in den Bereich, wo man die Orte die aufgrund von zu wenig licht nicht mehr fotografierbar sind erst mal finden muss.

Als ich mich an die technische Entwicklung der Iso-Empfindlichkeit in den letzten Jahren erinnert habe, bin ich zu der Frage gekommen, ob es denn nicht schon in einem Jahr oder sowas eine günstig-DLR geben würde, die dann 12800 schafft - also ein sehr guter Grund noch abzuwarten. Kann man da Vermutungen anstellen?

Viele Grüße
Roxbury
 
Es braucht auch kein Mensch mehr als 640 Kilobyte Speicher :evil:

Die Entwicklung ist am Ende, es gibt nichts neues mehr zu erfinden. Auch wir sind die Krone der Schöpfung, die Evolution endete mit meiner Geburt. Wenden wir uns alle dem Investmentbanking zu.
 
Es braucht auch kein Mensch mehr als 640 Kilobyte Speicher :evil:

Die Entwicklung ist am Ende, es gibt nichts neues mehr zu erfinden. Auch wir sind die Krone der Schöpfung, die Evolution endete mit meiner Geburt. Wenden wir uns alle dem Investmentbanking zu.

Die Frage war durchaus ernst gemeint. Ich wüsste wirklich nicht, wofür ich das verwenden sollte. Zumal der Dynamik-Verlust selbst bei geringem Rauschen immer noch beträchtlich wäre. Der TO schreibt ja selbst, dass es dann langsam schwierig wird, noch Orte zu finden, die aufgrund von zu wenig Licht nicht mehr zu fotografieren sind. Für Hallensport reichen ISO 3.200 allemal - und bei der Bergwerk-Olympiade lass ich mich nicht akkreditieren.
 
Die Frage war durchaus ernst gemeint.
Warum leckt sich ein Hund die Eier? Ist auch ne ernste Frage.
Wenn du dich beschränkst, dann müssen es doch nicht andere auch tun?
Was ich sagen will:
Wenn heute mit ISO schlagmichtot ein Dynamik-Verlust einher geht, dann bedeutet es doch nicht, dass die Technik auf diesem Stand bleibt. Läbbe geht weiter, damit auch der technische Fortschritt.
 
Warum leckt sich ein Hund die Eier? Ist auch ne ernste Frage.
Wenn du dich beschränkst, dann müssen es doch nicht andere auch tun?
Was ich sagen will:
Wenn heute mit ISO schlagmichtot ein Dynamik-Verlust einher geht, dann bedeutet es doch nicht, dass die Technik auf diesem Stand bleibt. Läbbe geht weiter, damit auch der technische Fortschritt.
Ist schon gut.
 
Wenn man mal bei den anderen Herstellern guckt, ist Canon im Einsteigerbereich nicht der Vorreiter, was High ISO angeht! Die Pentax K-r macht jetzt schon ISO 12800 Standardmäßig und das ist brauchbar!
 
24h- Rennen fiele mir da auch noch ein, wenn man in der Dämmerung nicht nur Scheinwerfer-Strichspuren aufs Foto bekommen will.


Gruß
Peter
 
Als ich mich an die technische Entwicklung der Iso-Empfindlichkeit in den letzten Jahren erinnert habe, bin ich zu der Frage gekommen, ob es denn nicht schon in einem Jahr oder sowas eine günstig-DLR geben würde, die dann 12800 schafft - also ein sehr guter Grund noch abzuwarten. Kann man da Vermutungen anstellen?

Da brauchst du nichts vermuten... die kannst du heute schon kaufen ;)
z.B. die Pentax K-r....
 
Mir fällt auch noch ein Grund ein warum man ISO 12800 braucht! Damit die Nächste Generation ISO25600 als Sandart hat!

Mann brauch halt gewisse Sachen damit die Entwicklung nicht einschläft!! Wenn alle damals gesagt hätten bääähhhh ISO hätten wir heute keine brauchbaren Ergebnisse bei ISO 6400 ....... !
 
Ich bin schon froh dass man heute ISO12800 verwenden kann.
Für 95% der Bilder reicht ISO3200 oder weniger bestimmt aus, aber manchmal lassen sich ISO12800 oder höher dann doch sinnvoll verwenden.
In Kaltenberg war ich mit der 5DMKII und ISO6400 oft schon am Ende oder im Grenzbereich (Belichtungszeiten).
Auf dem Kaltenberger Ritterturnier werde ich heuer sicher einige Bilder mit der 1DMK4 (hatte ich 2010 noch nicht) und ISO12800 machen.
Auch bei bewegten Fischen schadet es sicher zwischendurch nicht um mehr abblenden zu können damit der Schärfebereich größer wird und die Bewegung eingefroren wird.
 
Mann brauch halt gewisse Sachen damit die Entwicklung nicht einschläft!! Wenn alle damals gesagt hätten bääähhhh ISO hätten wir heute keine brauchbaren Ergebnisse bei ISO 6400 ....... !

wobei ich in der Tat kaum brauchbare Ergebnisse, sprich Fotos, mit ISO 6400 finde.... irgendwie merkwürdig.
gruß Andre
 
Ob es ISO 12800 sein muß, ISO 3200 ohne farbigen Schnee reicht auch schon aus. Es gibt auch im Bereich Landschaftsfotografie viele Situationen mit sehr wenig Licht, angefangen bei den blauen Stunden bis zu Szenen im dunklen Wald. Die Canon 7D ist ja schon gut aber die ausflockungen von Farbe bei ISO 3200 sind mehr als unschön.
 
warum gibts es eigentlich immer Lichtstärker Objektive???
Warum gibt es immer schneller Computer???
Warum ist Angela Merkel Bundeskanzlerin???
Warum lebt Hitler nicht mehr???
........
 
und ja ISO 12.800 wird irgendwann Standard sein.
Und dann auch irgendwann 25.600, die Sonne wird ja auch immer schwächer xD
 
Aber vielleicht mal einen Post weiter oben reinschauen ;)
Gruß
Peter

Ach ja...:rolleyes:

Diese Ritterspielchen gibts Bundesweit Tagsüber reichlichst ausreichend.
Es würden mich keine 10 Pferde dort Nachts mit ner 5d und 300f 2.8 hinbringen.
Und die Fotos von den Fischchen.......

Man kann natürlich alles gut oder schlecht reden in der Realität siehts anders aus,oft darf man auf nächtlichen Veranstaltungen gar keine Fotos machen und oft will mans garnicht.:p
Und wos wirklich mal intresant wäre......Peter geh mal auf ein Hells-Engel Treffen und mach da mal Nachts Fotos dann bist du mein Held.:D
gruß Andre
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten