good_grief
Themenersteller
Hallo Mitglieder,
eventuell kennt ihr Einstellungsmöglichkeiten, welche mir helfen könnten.
Von meiner alten Pentax K100D kannte ich es, dass mit der Aktivierung des Blitzes automatisch eine geringe ISO genutzt wurde.
Beispiel: In einem mäßig beleuchteten Raum würde ohne Blitz eventuell eine ISO 800 genommen werden, wenn dann der Blitz aktiviert wird stellte meine PEntax automatisch auf ISO 100 oder 200.
Mit diesem Vorgehen war ich meist sehr zufrieden
Nun bin ich auf eine NIKON D7000 umgestiegen. Hier fällt mir auf, dass im Automatikmodus die ISO-Wahl nicht von der Blitzaktivierung beeinflusst wird. Also die NIKON nimmt ohne Blitz eine ISO 800 und wenn sie denkt den Blitz anschalten zu müssen bleibt die Einstellung auf 800. Meiner MEinung nach wäre es dann aber doch sehr oft sinnvoll eine geringere ISO (zB. 200) oder so zu verwenden.
Eventuell könnt ihr mir helfen/Anregungen geben. Danke
eventuell kennt ihr Einstellungsmöglichkeiten, welche mir helfen könnten.
Von meiner alten Pentax K100D kannte ich es, dass mit der Aktivierung des Blitzes automatisch eine geringe ISO genutzt wurde.
Beispiel: In einem mäßig beleuchteten Raum würde ohne Blitz eventuell eine ISO 800 genommen werden, wenn dann der Blitz aktiviert wird stellte meine PEntax automatisch auf ISO 100 oder 200.
Mit diesem Vorgehen war ich meist sehr zufrieden

Nun bin ich auf eine NIKON D7000 umgestiegen. Hier fällt mir auf, dass im Automatikmodus die ISO-Wahl nicht von der Blitzaktivierung beeinflusst wird. Also die NIKON nimmt ohne Blitz eine ISO 800 und wenn sie denkt den Blitz anschalten zu müssen bleibt die Einstellung auf 800. Meiner MEinung nach wäre es dann aber doch sehr oft sinnvoll eine geringere ISO (zB. 200) oder so zu verwenden.
Eventuell könnt ihr mir helfen/Anregungen geben. Danke
