• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Längste Belichtungszeit ISO-Automatik D90

blackseven

Themenersteller
Hallo,

bei der ISO-Automatik gibt es ja einen Menüpunkt, bei dem man die längste Belichtungszeit einstellen kann. Da stelle ich, da ich eine Brennweite von ca. 60-80mm verwenden möchte, 1/80 ein. Das Ganze in der P-Programmautomatik.

Das die Iso-Automatik aktiv ist, zeig mir die Cam sowohl auf dem Schulterdisplay, als auch im Sucher an. Trotzdem werden Bilder mit 1/30 und 1/50 belichtet. Ich hätte jetzt erwartet, das bei zu wenig Licht auf jeden Fall die Zeit eingehalten, also eine Unterbelichtung toleriert wird. Warum ist das nicht so?

BlackSeven
 
Und du bist bei den bildern nicht schon bei max eingestelltem iso?
Dann nimmt deine Cam nämlich auch längere Belichtungszeiten...

ich nehm Blendautomatik in verbindung mit Iso Automatik wenn mir die Zeit wichtig ist.
 
Trotzdem werden Bilder mit 1/30 und 1/50 belichtet. Ich hätte jetzt erwartet, das bei zu wenig Licht auf jeden Fall die Zeit eingehalten, also eine Unterbelichtung toleriert wird. Warum ist das nicht so?

Das ist ganz normal. Die Kamera nimmt trotzdem die kürzeste Zeit, die ihr die richtige Belichtung ermöglicht. Sonst würde das Bild ja unterbelichtet.

Du kannst natürlich den maximalen ISO-Wert erhöhen.
 
"P" + ISO-Automatik wär mir zuviel Roulettespiel - mit P überläßt Du ja schon komplett der Kamera, welche Belichtungszeit/Blende sie denn grade gut findet, dann noch die ISO freigegeben - nein. Keine Ahnung, ob die maximale Zeit in diesem Fall überhaupt eine Bedeutung hat.

Hilft Dir bei der Frage zwar nicht weiter, aber nimm doch lieber A mit ISO-Automatik, da funktioniert es mit der längsten Zeit, solange das Licht bei höchster ISO reicht.
 
Steht "P" nicht für Programmshift? :)

Man bräuchte eigentlich nichts anderes, S und A sind nur etwas schneller. In diesem Fall wird einfach die maximale ISO nicht gereicht haben, denn selbstverständlich funzt Auto ISO auch im P Modus.

Grüße, Uwe
 
"P" + ISO-Automatik wär mir zuviel Roulettespiel - mit P überläßt Du ja schon komplett der Kamera, welche Belichtungszeit/Blende sie denn grade gut findet, dann noch die ISO freigegeben - nein. Keine Ahnung, ob die maximale Zeit in diesem Fall überhaupt eine Bedeutung hat.

Hilft Dir bei der Frage zwar nicht weiter, aber nimm doch lieber A mit ISO-Automatik, da funktioniert es mit der längsten Zeit, solange das Licht bei höchster ISO reicht.

Was heist Roulettespiel? Bei schlechten Lichtverhältnissen ist die Blende sowieso schon auf 2,8(P-Shift geht dann sowieso nicht mehr), das Auto-Iso regelt entsprechend der Voreinstellung hoch und ich hatte die Hoffnung, das die Zeit auf max 1/80 regelt. Aber das war ja der Trugschluß. Logisch erscheint mir das für eine Automatik zwar nach wie vor nicht, aber wenn man's weiß, kann man ja auf "M"-gehen...

BlackSeven
 
Die Kamera hat vier Möglichkeiten, wenn bei der eingestellten Kombi "längste Belichtungszeit" und "maximale ISO" kein richtig belichtetes Bild entsteht.

- eingestellte Belichtungszeit ignorieren
- eingestellte ISO ignorieren
- forciertes Blitzen
- unterbelichtetes Bild abliefern

Pest oder Cholera, aber für irgendetwas musste Nikon sich entscheiden. Und sie haben sich eben für ein ordentlich belichtetes Bild entschieden. Steht übrigens auch im Handbuch.

Grüße, Uwe
 
Pest oder Cholera, aber für irgendetwas musste Nikon sich entscheiden. Und sie haben sich eben für ein ordentlich belichtetes Bild entschieden. Steht übrigens auch im Handbuch.

Habe ich mittlerweile auch gesehen. Aber wenn der Wert heisst "längste Belichtungszeit", dann sollte man das auch wörtlich als längste Belichtungszeit nehmen können. Konsequent wäre dann in der Tat eine Unterbelichtung. Was nützt es mir bei längeren Brennweiten oder bewegten Motiven wenn das Bild zwar richtig beleuchtet, aber trotzdem aufgrund Bewegungsunschärfen nichts zu erkennen ist.

Da muss ich als ehemaliger Pentaxianer sagen, dass das Pentax-Bedienkonzept da (und auch anderen Stellen) etwas schlüssiger ist. Hilft aber nix, jeder Hersteller hat seine Stärken und Schwächen :lol:

Blackseven
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten