• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Islandreise Sommer 2016

Uff, da sind ja einige wirklich wundervolle Bilder hinzu gekommen. Also zunächst mal, Bild 8.1 mit der gerade gerückten Perspektive gefällt mir wesentlich besser, weil viel ruhiger und entspannter zum Erkunden fürs Auge.:)
Bild Nummer 18 ist ja so ähnlich inkl. Abendstimmung schon sehr sehr häufig gezeigt worden. Daher gefällt mir die erfrischende Morgenansicht gleich noch mal viel besser. Davon habe ich nämlich noch nicht viele Bilder gesehen.:) Und wenn du zeitgleich auch noch deine Ruhe dort hattest und den beginnenden Tag bei diesem Anblick genießen konntest, hat es sich wohl für alle Beteiligten gelohnt.:top:
Und Eis und Gletscherbilder kann ich sowieso immer haben. Sehr schön übrigens auch das kleine Schlauchboot in Bild 23.:)
 
Schöne Fotos nachgekommen. Selfoss und die Grotte gefallen mir noch etwas besser wie der Dettifoss.

Ich hoffe dein Reisebericht geht 2017 so toll weiter wie er in 2016 aufgehört hat.

Danke dir. Ja ein paar zeige ich noch, hoffe das sie Dir auch weiterhin gefallen.

Das Bild aus der Höhle gefällt mir!:top:
Vielen Dank :)

Uff, da sind ja einige wirklich wundervolle Bilder hinzu gekommen. Also zunächst mal, Bild 8.1 mit der gerade gerückten Perspektive gefällt mir wesentlich besser, weil viel ruhiger und entspannter zum Erkunden fürs Auge.:)
Bild Nummer 18 ist ja so ähnlich inkl. Abendstimmung schon sehr sehr häufig gezeigt worden. Daher gefällt mir die erfrischende Morgenansicht gleich noch mal viel besser. Davon habe ich nämlich noch nicht viele Bilder gesehen.:) Und wenn du zeitgleich auch noch deine Ruhe dort hattest und den beginnenden Tag bei diesem Anblick genießen konntest, hat es sich wohl für alle Beteiligten gelohnt.:top:
Und Eis und Gletscherbilder kann ich sowieso immer haben. Sehr schön übrigens auch das kleine Schlauchboot in Bild 23.:)

Danke dir für deine ausführliche Rückmeldung. :) Auch für die konstruktive Kritik an Bild 8. Manchmal ist man doch zu selbstverliebt in seine Fotos. Solche Sicht von außen hilft dann auch, seine Auswahl nochmals zu überdenken.

Heute schließt sich dann der Kreis zu Bild 1 im ersten Post meines Reiseberichtes. Es ging also weiter zum Goðafoss. Ich habe auch im "Erdgeschoss" dieser Location Fotos gemacht. Neben der "klassischen" Perspektive habe ich auch ein paar andere probiert. Die folgende hat mir dabei recht gut gefallen:

#28 Goðafoss:
DSC-9730-ext,1180.787.90.1.1482869526.jpg


Ach ja btw, frohes neues Jahr allen zusammen :)
Grüße Christian
 
Hat etwas sehr mystisches, diese Aufnahme. Gefällt mir ziemlich gut.:)
 
Vielen Dank euch dreien :)

Als nächstes möchte ich noch Bilder vom Jökulsárlón zeigen. Wer neben Eisbergen auch gerne Entenküken sehen möchte sollte Ende Juni/Anfang Juli da mal hin. Dann gibt es dort jede Menge zu sehen. Das folgende Foto ist bei einem abklingenden Schauer entstanden:

#29 Jökulsárlón:
DSC-9436-ext,1180.787.90.1.1477141940.jpg


Als wir dort waren, ist das Wasser vom Altlantik in den See geflossen. Es gab dadurch einen richtigen Eisbergstau am Ausgang. Dadurch waren leider am Strand nur recht wenige Eisbrocken zu sehen.

#30 Rohdiammant:
DSC-9396-ext,1180.787.90.1.1477142858.jpg


Grüße Christian
 
Also die 29 ist wirklich sehenswert. Diese wunderbare Kulisse und davor so eine Art kleines Familienidyll. Im richtigen Moment vor Oret gewesen. Aber auch die 30 weiß zu gefallen. Ich mag Eis einfach...:D
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten