• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Island - Wunderwerk der Natur

Es freut mich, wenn die Bilder die Stimmung vermitteln, die ich vor Ort empfand!

Heute gibt es was anderes: Die Garðar ist Islands erstes und ältestes Stahlschiff (gebaut 1912); seit Jahrzehnten rostet es am Strand an der Ostspitze des Patreksfjördur vor sich hin. Immer wieder wird wenigstens neue Farbe aufgetragen, um den Verfall etwas zu verlangsamen.


#26:

Schiff-1.JPG
 
Auch wenn es ein recht bekanntes Motiv ist, das hast relativ klar abgelichtet.

Ich war auch dort und habe das Boot an zwei verschiedenen Tagen unter völlig unterschiedlichen Wetterbedingungen fotografiert.
Bis ich die Bilder zeigen kann, wird es aber noch eine Weile dauern... :D

Aber irgendwie kam es mir schon etwas komisch vor, dass man ein Wrack neu anmalt...

Gruß Matthias
 
Die Sonnenuntergangsbilder gefallen auch mir allesamt gut. - Eben stimmungsvoll und unaufdringlich.
#26 mit dem Wrack sagt mir dafür mal ausnahmsweise nicht zu. Allerdings war ich auch vor Ort von dem Wrack etwas enttäuscht; dass sie das tatsächlich nachstreichen wusste ich nicht, erklärt aber, warum das Schiff so neu wirkte auf mich.
 
Hi Rik,

Da kann ich mich Andrea voll anschließen, die Myvatn Bilder vom Sonnenuntergang gefallen mir beide extrem gut, vor allem das erste!

Mit dem Wrack kann ich nicht so viel anfangen, ich finde es zwar gut fotografiert, aber als Motiv ist das nix für mich.
Aber ich hab zB auch das Flugzeugwrack überhaupt nicht in die Planung miteinbezogen, weils mir nicht so viel sagt...
Vieleicht bin ich da aber auch eine merkwürdige Ausnahme, vielen finden gerade diese Dinger sehr anziehend...

Lg, Gernot
 
Mit dem Wrack kann ich nicht so viel anfangen, ich finde es zwar gut fotografiert, aber als Motiv ist das nix für mich.
Aber ich hab zB auch das Flugzeugwrack überhaupt nicht in die Planung miteinbezogen, weils mir nicht so viel sagt...
Vielleicht bin ich da aber auch eine merkwürdige Ausnahme, vielen finden gerade diese Dinger sehr anziehend...

Mhm. Ich bin an und für sich auch kein großer "Fan" von solchen Objekten. Das Schiff lag sozusagen auf dem Weg, den der Reiseleiter unserer kleinen Gruppe ausgewählt hatte. Ich habe dort zum ersten Mal so ein Wrack gesehen und war schon irgendwie bewegt, dass so ein Koloss nun verrostet und immer noch weiter rostend am trockenen Strand liegt. Pure Landschaft gefällt mir besser, klar. Aber irgendwie finde ich das Bild gut, und daher zeigenswert.
 
Pure Landschaft gefällt mir besser, klar. Aber irgendwie finde ich das Bild gut, und daher zeigenswert.

Ich hoffe dass das nicht falsch rübergekommen ist. Das Bild ist gut!
Ich wollte nicht sagen, dass das Motiv nix ist, sondern, das es für mich nicht zu den must-see Dingen gehört.

Ich mag aber zum Beispiel alte Häuser ziemich gern :)

Lg, Gernot
 
Ich hoffe dass das nicht falsch rübergekommen ist. Das Bild ist gut!
Ich wollte nicht sagen, dass das Motiv nix ist, sondern, das es für mich nicht zu den must-see Dingen gehört.

Ich mag aber zum Beispiel alte Häuser ziemich gern :)

Lg, Gernot

Nein, nein, kein Problem. Ich habe es schon so verstanden, wie Du es gemeint hast. Mir ist nur bei euren Antworten bewusst geworden, dass so was ja eigentlich auch nicht mein bevorzugtes Motiv ist. :ugly:
 
Aber irgendwie finde ich das Bild gut, und daher zeigenswert.
Ist es auch, zumindest mir gefällt es sehr gut. Ich mag sowas als Motiv, könnte mich da austoben, etwas schöneres Licht wäre genial, aber geht halt nicht immer. Da könnte man vielleicht schön mit Blendensternen spielen, ach ja Geschmackssache, klar, aber ich finds :top:
 
mir gefällt das schiffbild #26 ausgesprochen gut.
schöne bildkomposition und farben…
dazu noch das etwas höhere gras um das boot herum wirkt auf mich,
wie die schaumkronen bei einem fahrenden dampfer. cool.:top:
g chris
 
Chris, das hast Du schön beschrieben! :)


Es folgt - mal wieder - ein Bild von Raudasandur; irgendwie ist das fast zu meinem Lieblingsort in den Westfjorden geworden. Nachmittags sind wir am Strand entlang gewandert und dann zum Campingplatz am Südostrand der langen Bucht gefahren; kurz bevor wir dort ankamen, entstand das Foto. Ich fand so toll, wie die Wolken den Umriss des Berges nachzeichnen:

#27:

Raudasandur-3-4-4.JPG
 
Raudasandur war für mich auch sehr faszinierend! Es in der Tat ein besonderer Ort!

Ja, irgendwie schon so "weit weg", ruhig und friedlich.

Ganz anders die Stimmung an der Südküste. Landschaftlich fand ich es dort nicht minder schön, aber eben viel überlaufener. Trotzdem findet man Motive, die die Natur mit ihrer ganz eigenen Kraft repräsentieren. Der lange, schwarze Strand nahe Vik gehört für mich dazu. Wir waren hinauf zum Leuchtturm gefahren, die Felsbögen im Meer und der Gletscher im Hintergrund hatten mich natürlich auch sehr fasziniert, aber diese lange, schwarze Fläche als Grenze zwischen Land und Meer ist schon sehr beeindruckend.


#28:


Dyrhólaey-1.JPG
 
Es folgt ein weiteres Detailbild vom Jökulsarlon. Ich war und bin fasziniert, wie klar, wie durchsichtig manch kleiner Eisbrocken ist - fast wie Glas!


#29:


Jökulsarlon4-1.JPG
 
Ja, die 28 funktioniert bei mir auch bestens! Ich hatte ja im Winter das Glück diesen Blick mit Schnee zu genießen.
Leider hat es jetzt im Sommer nicht geklappt, wir hätten an dem Tag wohl kaum bis zum Rand der Klippe gesehen :)
Danke für diesen "Ersatzblick" ein Traumbild!

Bei der 29 haut mich die Klarheit (nicht die böse aus LR) aus den Socken! Mir kommt vor, deine Entwicklungen haben einen großen Schritt nach vorne gemacht, oder?

Lg, Gernot
 
Sehr schön der Blick auf Bild 28!

Dort waren wir auch dort und wollten diesen Blick geniessen, der uns leider nicht vergönnt war.
Wir hatten da extrem schlechte Sicht...

29 ist eine schöne Detailaufnahme! :top:

Gruß Matthias
 
Ein toller Thread, mit tollen Fotos, die schon deine Handschrift erkennen lassen. Nicht um Dramatik bemühte Motive, die stark nachbearbeitet scheinen. Sondern eine klare Bildsprache, eindeutig erkennbare Motive und liebe für das Detail strahlen deine Bilder aus.

Die Abendstimmungen finde ich besonders beeindruckend. Allen voran #23 am Myvatn. Die idyllischen Häuser geben den Felsen im Hintergrund einen guten Kontrast und zeigen, welche Gegensätze man auf Island sehen kann.

Du zeigst, dass man nicht unbedingt blaue Stunde, Ultraweitwinkel und dramatisches Wetter braucht, um schöne Fotos zu kreieren. :top:

Bitte weiter so.
 
Danke für die Kommentare! Ich finde es wichtig, Rückmeldung zu bekommen.

Bei der 29 haut mich die Klarheit (nicht die böse aus LR) aus den Socken! Mir kommt vor, deine Entwicklungen haben einen großen Schritt nach vorne gemacht, oder?

Weiß ich nicht... Außenstehende können das wohl besser beurteilen. ;) Ich kann nur sagen, dass ich in 3,5 Wochen Island meine Nikon besser kennengelernt habe als vorher! :D [Klarheit in LR bei diesem Bild: +7]


Sehr schön der Blick auf Bild 28!Dort waren wir auch dort und wollten diesen Blick geniessen, der uns leider nicht vergönnt war. Wir hatten da extrem schlechte Sicht...

Da hatten wohl viele etwas Pech; während ich an anderen Orten das Wetterglück vermisste, war de Lichtstimmung an diesem Punkt doch durchaus brauchbar. :lol:


Ein toller Thread, mit tollen Fotos, die schon deine Handschrift erkennen lassen. Nicht um Dramatik bemühte Motive, die stark nachbearbeitet scheinen. Sondern eine klare Bildsprache, eindeutig erkennbare Motive und liebe für das Detail strahlen deine Bilder aus.

Ich versuche bei der Nachbearbeitung das "Weniger ist mehr" zu beachten. Motive sind halt so, wie ich sie entdecke und wie sie mir vor Ort gefallen oder auch erst später beim Sichten der Bilder auffallen.


Ich freue mich, dass euch meine Island-Bilder gefallen! :)
 
Weiß ich nicht... Außenstehende können das wohl besser beurteilen. ;) Ich kann nur sagen, dass ich in 3,5 Wochen Island meine Nikon besser kennengelernt habe als vorher! :D [Klarheit in LR bei diesem Bild: +7]

Kann ich so bestätigen, deine Fotos wirken irgendwie klarer, aufgeräumter, und besser komponiert. Aber diese Entwicklung hat sich ja schon bei deinen letzten Wüstenbidern angedeutet. Schön zu sehen, dass es weiter geht :top:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten