• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Island ist nicht bunt

Holla die Waldfee, das ist echt der Knaller!:top:

Einfach klasse wie die Struktur des fallenden Wassers zur Geltung kommt.

Da hast du schon mal gut vorgelegt bin schon sehr gespannt auf die anderen Perlen....:)

Gruß strickliese
 
Die 72 ist dir wirklich extrem gut gelungen, und ich finde die Reduktion auf S/W passt in diesem Bild ganz wunderbar.
Ich mag auch die relativ sanften Tonwerte sehr gern, selbst neige ich bei SW Versuchen oft zu zu harten Kontrasten.

Lieben Gruß,
Gernot
 
Vielen Dank für die tolle Resonanz!

Edit: Vielleicht doch den Himmel wegnehmen :confused:;)
Das hatte ich mir tatsächlich überlegt. Ich hätte ja noch eine Alternative ohne Himmel...
Das Problem bei dieser Geschichte ist, dass hinter dem Wasserfall die Hochebene relativ flach ist
und die Wasserfallkante oben schon sehr nahe am Bildrand ist, wenn man den Himmel weglässt.
Wie gesagt, ich habe eine Alternative, wobei der Blickpunkt etwas seitlich versetzt ist.

#72b
Island2015_00931.jpg

Die nächste Aufnahme zeigt den Öxarafoss.
Das dunkle Gestein macht es nicht einfach, hier ein vernünftiges Bild abzuliefern, ohne dass die Tiefen zu sehr absaufen...

#73 Öxarafoss
Island2015_00741-sw3.jpg

Das war es aber voerst mal an Wasserfällen, später folgten zwar noch Kirkjufell, Dynjandi und Hraunfossar.
Ob ich diese hier zeige, weiß ich aber noch nicht.

Es stehen demnächst zuerst mal andere Motive im Vordergrund...

Gruß Matthias
 
Das hatte ich mir tatsächlich überlegt. Ich hätte ja noch eine Alternative ohne Himmel...

Gefällt mir auch gut, aber die erste Variante mit Himmel finde ich noch schöner.

Die nächste Aufnahme zeigt den Öxarafoss.
Das dunkle Gestein macht es nicht einfach, hier ein vernünftiges Bild abzuliefern, ohne dass die Tiefen zu sehr absaufen...

Ist doch gut gelungen! Super Motiv, tolle Perspektive, angenehme Schärfe, passende Belichtung. :top:
 
Beide Haifossbilder sind gut, möchte mich gar net entscheiden. Der Öxarafoss ist auch sehr hübsch und für mich noch total unbekannt. Bei der Menge an Wasserfällen in Island aber auch nicht verwunderlich :ugly:
 
Bei der Menge an Wasserfällen in Island aber auch nicht verwunderlich :ugly:
Auf der diesjährigen Reise habe ich mir sogar den Luxus gegönnt, auf den Seljalandsfoss UND Skogafoss zu verzichten... :D

Weiter geht es mit dem Hof Hólmur bei Kirkjubæjarklaustur.
Über diesen Hof hatte ich ja schon berichtet:
https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=13490990&postcount=48

Hier ist nun die SW-Variante, aber mit einem etwas anderen Beschnitt:
#74 Hólmur
Island2015_01132.jpg

Die folgenden Bilder werden nicht allen gefallen, da mache ich mir auch keine Illusionen.
Beim Thema Island erwarten die meisten Natur pur. Island ist aber mehr als nur Natur pur.
Dass in der Nähe von Bauernhöfen immer irgendwelche alte Gerätschaften oder LKWs herumstehen
und vor sich hingammeln, ist dort ein alltägliches Bild. Für mich sind das faszinierende Fotomotive...

#75a Niva und T2
Island2015_01155.jpg

#75b Scania LKW bei Hólmur
Island2015_01161.jpg

#75c Niva und Landy
Island2015_01168-2.jpg

Gruß Matthias
 
Oh ja, sehr schön Matthias. Gelungene Umsetzung. Bei wird allerdings die 75a ziemlich gruselig angezeigt. Liegt es an dem hochgeladenen Bild? Die anderen sehen gut aus, aber das überhaupt nicht, also qualitativ. :lol:;)

Edit: Hat sich erledigt. Jetzt ist die Darstellung prima. Sah aus wie ein Eindruck :lol:
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja schön das du auch mal eine andere Seite zeigst und nicht immer nur die olle Landschaft :D. Am besten fin ich 75a und c! Krass was auf dem Hof alles so an alten Gefährten rumsteht.
 
Oh ja, sehr schön Matthias. Gelungene Umsetzung. Bei wird allerdings die 75a ziemlich gruselig angezeigt. Liegt es an dem hochgeladenen Bild? Die anderen sehen gut aus, aber das überhaupt nicht, also qualitativ. :lol:;)

Edit: Hat sich erledigt. Jetzt ist die Darstellung prima. Sah aus wie ein Eindruck :lol:
Danke, dann bin ich erleichtert. Ich hatte mich schon gewundert, wo das Problem liegt...

Danke auch für die weiteren Rückmeldungen.

Dass es hier so rasch vorangeht, hilft mir letztendlich auch gut weiter, dass ich nicht in ein Loch falle.
Ich komme derzeit kaum dazu, privat zu fotografieren. Beruflich habe ich aber allerhand zu tun,
zumal ich im November einige Objekte für meinen Arbeitgeber fotografieren musste und jetzt noch ein Haufen Nacharbeit habe.
Aber ich komme jetzt nicht drumherum, die Kamera demnächst in die Werkstatt zu schicken.
Manche haben es ja schon mitbekommen, dass meine Cam mal zuviel Salzwassser abbekommen hat
und eine Woche nicht so richtig funktioniert hat.

Daher werde ich die Cam jetzt checken lassen...
Nicht, dass da irgendetwas vor sich hin korridiert und die Cam irgendwann komplett ausfällt...

Kommen wir zu einem weiteren Klassiker, die Ringstraße und Lómagnúpur.
Die Wetterstimmung, die ich hatte, schreit ja nach SW...

#76 Lómagnúpur
Island2015_01374-1.jpg

Gruß Matthias
 
Zuletzt bearbeitet:
Tja, den Berg habe ich vor lauter Regen und tiefhängenden Wolen nicht sehen können...gefällt mir aber ganz gut und die SW-Umsetzung passt wie so oft bei Island-Motiven.

Allerdings kommt es mir so vor, als würde der Bergkette selbst etwas Schärfe fehlen...
 
Danke für den Hinweis. Da habe ich wohl das eher schlechter Bild genommen.
Ich habe es durch eine andere Aufnahme ersetzt, das evtl. einen Ticken besser ist, 100%ig gut ist es leider auch nicht.
Ich hatte leider nicht viel Zeit zum Fotografieren, weil von hinten wieder die nächsten Autos kamen...

Gruß Matthias
 
So ein Bild wie Nr. 76 hätte ich auch gerne geschossen. Habe es versucht, aber diese Ruhe und Einfachheit habe ich leider noch nicht hinbekommen. Klasse!

Der Oxarafoss ist meiner Meinung nach auch unterbewertet. Ein schöner Wasserfall.:top:
Dein Bild vom Haifoss ist leider wirklich etwas beschnitten. Aber genau die gleichen Probleme habe ich bei meinen Islandbildern auch: fader Himmel. Sehr oft sogar.
Es beruhigt, dass auch weit fortgeschrittene wie ihr Probleme mit dem Dynamikumfang haben.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten