• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Island ist nicht bunt

Was mich heute noch begeistert ist die Fahrt auf der 917 von Egilsstaðir nach Vopnafjörður!

#32

island2013_5943_sw.jpg

Der Blick von der Paßhöhe Hellisheiði über die Mündung des Jökulsá á Brú rüber zum gegenüberliegenden Gebirge Dyrfjöll.

Gruß Matthias
 
Die Bucht in der Nähe von Vopnafjörður:

#33

island2013_6122_sw.jpg

Leider sind wir in diesem Gebiet mitten unserer Tagesetappe durchgekommen.
Das heißt, dass wir nur gegen Mittag dort waren, da wir gegen Abend am Myvatn sein wollten.

#34

island2013_6132_sw.jpg

Das Tal zwischen Vopnafjörður und Bustarfell.

Gruß Matthias
 
Nun ja, dann führe ich halt mein Selbstgespräch fort... :D

Es ging dann in die Region Myvatn weiter, wo wir 3 Tage verbracht haben.

#35

island2013_6165_sw.jpg

Blick über die Ebene Möðrudalsöræfi zum Víðidalsfjöll

#36

island2013_6208_sw-1.jpg

#37

island2013_6262_sw.jpg

Dettifoss

Gruß Matthias
 
An den Klickzahlen kann ich ja sehen, dass durchaus noch Interesse da ist... :D

Eine weitere Aufnahme vom Dettifoss:

#38

island2013_6275_sw.jpg

#39

island2013_6490_sw.jpg

Öxarfördur

Gruß Matthias
 
Zuletzt bearbeitet:
Damit Du keine Selbstgespräche führen musst :ugly: :D :lol:, #39 und #40 gefallen mir sehr gut. Da kommt das s/w sehr gut. Die anderen Bilder sind gut und auch interessant anzuschauen, aber mein Blick bleibt nicht zu lange da drauf. Vielleicht habe ich jetzt auch einfach zu viele auf einmal angeschaut. :lol::lol::lol: Die Serie ist nach wie vor toll und mir gefällt sie. :top::top::top:
 
Danke!

Gut möglich, dass das eine oder andere Bild vielleicht doch etwas belanglos ist. :D

Machen wir mal weiter, mit meinem Lieblingsthema... :rolleyes:

#42

island2013_7182_sw.jpg

Die Straße 87 von Húsavík nach Myvatn

#43

island2013_7256_sw-1.jpg

Dettifoss

Das Originalbild hat eigentlich das übliche Format wie die anderen Aufnahmen auch.
Mir ist aber nach längerem Betrachten aber irgendwie aufgefallen, dass die Wolken schon sehr vom Hauptmotiv ablenken.
Daher habe ich das obere Bildteil radikal abgeschnitten...

Das Originalbild ist unten als Link dabei. Was meint ihr? Richtige Entscheidung?

Gruß Matthias
 

Anhänge

#32 und #37 finde ich wieder sehr schön anzuschauen. Bei #32 ist es die Perspektive, wobei ich mir hier wieder etwas hellere Mitteltöne wünschen würde und bei #37 sind die Personen als Eyecatcher genial und dann diese Gewalten...
:top:
Grüße, Timo
 
#37 und #42 gefallen mir auf dieser Seite am besten ! Die Menschen ganz klein, die man erst auf den zweiten Blick entdeckt, machen die Größenverhältnisse wunderbar deutlich. Wahnsinn, diese Naturgewalt.

Bei #42 fasziniert mich die Weite, dir du mit dem leichten Tele und der Linienführung toll eingefangen hast :top:
 
Matthias, die #45 gefällt mir ausgezeichnet. Wenn nicht der Hell/Dunkel Unterschied wäre, würde der Übergang von Wasserfall und Wand kaum zu sehen sein. Klasse Bild. :top:
 
Puhh.. einiges zum nachholen hier drin :)

#38 gefällt mir von den zu letzt gezeigten am Besten. Für meinen ganz persönlichen Geschmack könnten die S/W Umsetzungen noch mehr Kontrast haben. So dass das raue richtig schön rauskommt.

Ganz allgemein gesprochen mag ich aber Farbbilder lieber :)

cheers
- mh
 
Ganz allgemein gesprochen mag ich aber Farbbilder lieber :)
Ich eigentlich auch... :D

Aber bei einigen Aufnahmen habe ich mir es halt gedacht, dass SW auch gut passt
und das hier ist mehr oder weniger ein Experiment, welches ich bis zum Ende durchziehen werde.

Über mehr oder weniger Kontrast kann man streiten. Das habe ich schon an anderer Stelle gesagt,
dass ich ungern die Kontraste extremer gestalte, da ich gerne etwas Zeichnung in dunklen Bereichen habe.
Ob man das so braucht oder nicht, weiß ich nicht, aber ich mag das halt so.

#46

island2013_7832_sw-1.jpg

Hverarönd/Hverir

Gruß Matthias
 
Zuletzt bearbeitet:
Okay, den Goðafoss kann keiner mehr sehen... kann ich irgendwie verstehen... :D

Nun, dann manchen wir mal einen Sprung ins Hochland.
Folgende Bilder sind an der Kjölur Hochlandpiste entstanden.

#48

island2013_8399_sw2.jpg

#49

island2013_8430_sw.jpg

#50

island2013_8476_sw.jpg

Gruß Matthias
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke!

Die Fahrt auf der Kjölur Route über das Hochland war definitv einer Highlights auf unserer Reise.
Wobei das Wetter ausnahmsweise auch endlich mal ein bißchen mitgespielt hat.

#51

island2013_8542_sw.jpg

Geothermalgebiet Hveravellir im Hochland in der Nähe des Gletschers Langjökull.

#52

island2013_8712_sw.jpg

Die Kjölur Route F35 zwischen den Gletschern Langjökull und Hofsjökull.

Gruß Matthias
 
Danke Holger!

Weil das Wetter auf unserer Fahrt durch das Hochland so gut mitgespielt hatte, haben wir einen Abstecher zum Kerlingarfjöll gemacht.

#53

island2013_8796_sw.jpg


#54

island2013_8805_sw.jpg

#55

island2013_8844_sw-1.jpg

Die F347, die von der F35 zum Kerlingarfjöll führt.

Gruß Matthias
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten