• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Island ist bunt

Till23

Themenersteller
Hallo zusammen,

noch ein Island-Thema mit ein paar Mitbringseln unserer Reise im September/Oktober. 16 Tage ging es im Uhrzeiger sind um die Insel im Nordatlantik. Bei den vielen Bildern aus diesem leeren Land wundert es mich ja eigentlich, dass "man" sich nicht auch vor Ort getroffen hat.

Hoffentlich langweilen die Fotos nicht allzu sehr.

Anfangen möchte ich mit einem Foto von der Halbinsel Snæfellsnes. Es zeigt die Kirche von Staðarstaður bei recht gefälligem Septemberwetter. Auf dem dazu gehörenden Pfarrhof hat vermutlich Ari Þorgilsson (1067-1148) gelebt. Er gilt als Begründer der Isländischen Geschichtsschreibung gelebt. Das kreuzförmige Denkmal links erinnert an ihn. Im Hintergrund sieht man den nur leicht bewölkten 1446m hohen Snæfellsnjökull.

#1
f13_09_18 (69).jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Hoffentlich langweilen die Fotos nicht allzu sehr.

Bisher nicht allzu sehr :) Im Gegenteil finde ich die Landschaft mit Hintergrundberg sehr ansehnlich, besonders die Farbe des Hintergrunds ist toll.

Mich verwirrt nur etwas die Komposition. Die obere graue Schicht bringt bei mir keine Punkte ;)

Gern aber mehr, bei 16 Tagen muss ja noch einiges Material auf den Karten sein. :top:
 
Werd auch ab und an vorbei schauen!:)

Mich verwirrt nur etwas die Komposition. Die obere graue Schicht bringt bei mir keine Punkte

passt auch mMn nicht rein, sieht zu sehr nach 2. Wolkendecke über 1. aus, also unnatürlich.:cool::D
 
Danke schon mal für die ersten Rückmeldungen.

Wolken gab es an diesem Tag noch mehr. Zwei weitere Bilder von der Halbinsel Snæfellsnes:

Ein Blick nach Osten von Arnarstapi aus.

#2

d13_09_18 (113)_Arnarstapi.jpg

Zwar nicht sonderlich originell, aber dafür endlich etwas Buntes am Eingang des Grundarfjörður. Im Hintergrund sind die Westfjorde zu erahnen.

#3

f13_09_18 (142).jpg
 
Auf derselben Halbinsel:

Ich hoffe, das Bild ist trotz vorhandener Architektur und Technik auch in der Rubrik Landschaft zulässig.

#4
f13_09_18 (67).jpg
 
Am nächsten Tag war das Wetter weniger freundlich. Vier "bunte" Fotos von der Straße 558 "Berserkjahrausnsvegur"

#5
f13_09_19 (89a).jpg

#6
gf13_09_19 (94)_Berserkjahraun.jpg

#7
f13_09_19 (104).jpg

#8
gf13_09_19 (108)_Berserk.jpg

Ich hoffe, es gefällt. Über Anregungen, Meinungen und konstruktive Kritik freue ich mich.
 
Die 5 und 8 sind meine bisherigen Favoriten. Ich sehe, Du warst auch am Berserkjarhraun. Ich hatte neulich davon ja auch ein Bild gezeigt - das ist für mich das faszinierenste Lavafeld auf Island gewesen, das wir gesehen haben.

Ich bleibe hier auch am Ball und bin gespannt, was noch kommt!:top:
 
Interessante Bilder. Das 1. würde mir besser gefallen, wenn die obere Wolkenhälfte abgeschnitten wäre. Ansonsten finde ich das Panorama #8 sehr schön und auch das letzte Foto gefällt mir.

vg diana
 
Ja, bunt war es wirklich. Ich war auch sehr überrascht. Dass euch ein paar der Fotos gefallen, freut mich.

Auf dem Weg nach Akureyri wurde das Wetter auch langsam besser.

#10: Am Snæfellsnesvegur
f13_09_20 (25).jpg

#11: Die Straße 59
f13_09_20 (42).jpg

#12: In Hvammstangi; ist das noch Landschaft? ;)
f13_09_20 (53).jpg
 
Die Waschmaschine ist ein skurriler Anblick!
Das Spiel mit der Unschärfe auf Bild 11 finde ich klasse. Auf solche Ideen komme ich irgendwie nie...

Gruß Matthias
 
Noch ein paar Eindrücke auf dem Weg nach Akureyri

#13
f13_09_20 (8).jpg

#14
f13_09_20 (23).jpg

#15
f13_09_20 (71).jpg


#16 Ein kleines grünes Auto
f13_09_20 (70).jpg


#17 (wieder mit Wolken am oberen Bildrand, sorry)
f13_09_20 (78).jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Genau so habe ich das Inselreich auch wahr genommen.
Hättest Du nicht Island dazu geschrieben, ich glaube, ich hätte es trotzdem gleich gefühlt.
Irgendwie.
Es ist der Charakter.
Der Charakter der Insel und Deiner Bilder.
Als wäre ich gerade selbst wieder da.
Danke.

:top:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten