• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Island ist bunt

Viele schöne Bilder sind dazu gekommen, seid meinem letzten Post hier.
Ich fasse mich kurz, einfach klasse Aufnahmen dabei.
Künstlerisch sind die letzten beiden super, sowie auch #23-#28 die zudem auch mit faszinierender Landschaft glänzen.:top:
 
Danke für die Rückmeldungen.

Ein letzter Blick auf den Mývatn. Die Sonne kann ja auch nicht immer scheinen.

#32
f13_09_23 (1).jpg
 
@ Till23

Ganz generell: Ich finde deine Aufnahmen im Großen und Ganzen gut bis sehr gut. Aber es war für mich auch kein Bild dabei, dass mir persönlich den "Wow-Effekt" brachte. Das soll nicht abwerten. Ganz im Gegenteil frage ich mich gerade, ob ich selbst in der Landschaftsfotografie bereits zu sehr Photoshop-affin bin. Deine Aufnahmen scheinen mir sehr realistisch die Situation vor Ort wieder zu geben, ja schon fast dokumentarischen Charakter zu haben (von der Bearbeitung her!).

Jedenfalls, da ich mich gerade auf meine erste Island-Reise nächstes Jahr vorbereite: Danke für's Zeigen deiner Bilder. Ich meine dadurch eine bessere Erwartungshaltung bekommen zu haben, als durch mancherlei "PC-Bild".

Evtl. als Denkansatz für dich, sofern du an deinen Bildern etwas ändern wölltest: Gehe ruhig hier und da extremer in der Bearbeitung ran als bisher. Fotos zeigen nie die Realität, sie sind eine zweidimensionale Interpretation eben dieser. Keine Temperatur, keine Bewegung, keine Gerüche... Um das subjektive Empfinden einer Situation auf einem Bild besser zu vermitteln ist es daher m.M.n. oftmals notwendig ein Bild etwas überspitzt zu bearbeiten.

Ich denke du kannst meine Anmerkung richtig einstufen und entscheiden, ob du dir nichts daraus nimmst oder doch einmal den Versuch wagst anders heranzugehen.
 
Hallo Openminded,

vielen Dank für deine Rückmeldung, aus der ich zweierlei mitnehme. Zum einen freut es mich zu lesen, dass meine Fotos so ankommen, wie ich sie eigentlich auch haben wollte - jedenfalls bisher: ohne große PCgenerierte WOW-Effekte.


Zum zweiten macht es mich aber neugierig darauf, was mit etwas mehr Bearbeitung und mit ein bisschen mehr Mut bei der Reglerbedienung noch aus dem einen oder anderen Foto zu machen wäre. Hier bin ich dann allerdings auf etwas Unterstützung oder Beispiele durch die "Reglerkundigen" angewiesen. ;)
 
[...] Hier bin ich dann allerdings auf etwas Unterstützung oder Beispiele durch die "Reglerkundigen" angewiesen. ;)

Hi Till,

erwarte da bitte nicht zu viel von mir, da ich selbst nicht der Meinung bin in der Hinsicht immer die Bearbeitung auf den Punkt zu treffen. Da es hier in deinem galerie-Thread aber auch nicht um die Bearbeitung gehen soll, würde ich vorschlagen das Thema per PN oder in einem eigenen Thread dazu weiter zu führen.

P.S. Hast gleich ne PN von mir! :D
 
Mir gefällt besonders das Bild vom Selfoss, vielleicht auch weil ich damals da wegen dem Wasserstand nicht hingekommen bin.

Das letzte ist ja fast schon untypisch für Island :)

Ich bearbeite ja auch ganz gerne, so ein eigener Stil sollte sich mit der Zeit aber von selbst entwickeln. Selbst kann ich mich auch nicht davon freisprechen aber gefühlt wird der Trend zum "Wow-Effekt" per EBV immer krasser, da muss man schon aufpassen das man sich nicht selbst die Sicht auf das wesentliche der Fotografie verstellt. Von daher finde ich deine zurückhaltende Bearbeitung Positiv.
 
Ich danke für die konstruktive Kritik und die Rückmeldungen.

Eine Idee von Sebastian (Danke!) habe ich aufgegriffen und mich noch mal am Bild #32 versucht.

Wow-Effekt oder nicht, bei der Bearbeitung der Farben und der Kontraste bin ich in der Regel ziemlich vorsichtig. Muss man ja auch nicht immer ;)

#32a
f13_09_23 (1)_a.jpg
 
Es bleib aber ein grauer Tag. Die Solvatare von Hverarönd sehen bei klarem blauen Himmel wirklich toll aus (jemand von Euch hat davon auch tolle Bilder gezeigt). Wir hatten sie nur mit einem sehr unspektakulären Himmel. Heiß wurde es trotzdem ;)

#33
f13_09_23 (81) - Kopie.jpg

#34
f13_09_23 (47).jpg

#35
f13_09_23 (56).jpg

#36
f13_09_23 (65).jpg

#37
f13_09_23 (71).jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
39 ist klasse! Sehr schön, wie die geschwungene Straße ins Bild führt und auch die Nebelstimmung gefällt mir!

32 und 32a würde man nicht auf Island vermuten. Aber es zeigt, dass es doch ein paar kleine Wälder gibt.

Gruß Matthias
 
Toll mit den Elchen, habe im August keine gesehen... :grumble:

Mein Favorit der letzten paar Bilder ist aber die 39, tolle "eingeengte" Atmosphäre wegen der tiefen Wolkendecke! :top:
 
Elche, was für Elche? Das sind Rentiere, mein Freund. Nach Elchen kannst auf Island lange suchen... :D

Tolle Aufnahmen. Das ist schon eine besondere Begegnung!

Gruß Matthias
 
Die Rentiere waren schon eine Überraschung in der ansonsten sehr leeren Landschaft im Nordosten.

Weiter geht's...

#44 Auf dem Weg nach Egilsstaðir
f13_09_23 (120).jpg

#45 Hinter dem Hotel am Lagarfljót
f13_09_23 (128).jpg

#46
f13_09_23 (129).jpg
 
Hallo Till, habe mich jetzt durch Deine Seiten, Texte und Bilder gelesen. Wunderschöne Stimmungen, Farben und Blickwinkel sind Dir gelungen. Ich war noch nicht dort, hätte aber nochmehr Lust dahin zu fahren. Schuld sind natürlich auch die anderen hier, die solche und ähnliche Bilder zeigen :D :lol:
 
Sehr schöne Islandbilder die du hier zeigst, einige davon sind echte Top-Shots!

lg, Gernot

PS: bei 45 könnte ich mir einen quadratischen Beschnitt gut vorstellen...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten