Till23
Themenersteller
Hallo zusammen,
noch ein Island-Thema mit ein paar Mitbringseln unserer Reise im September/Oktober. 16 Tage ging es im Uhrzeiger sind um die Insel im Nordatlantik. Bei den vielen Bildern aus diesem leeren Land wundert es mich ja eigentlich, dass "man" sich nicht auch vor Ort getroffen hat.
Hoffentlich langweilen die Fotos nicht allzu sehr.
Anfangen möchte ich mit einem Foto von der Halbinsel Snæfellsnes. Es zeigt die Kirche von Staðarstaður bei recht gefälligem Septemberwetter. Auf dem dazu gehörenden Pfarrhof hat vermutlich Ari Þorgilsson (1067-1148) gelebt. Er gilt als Begründer der Isländischen Geschichtsschreibung gelebt. Das kreuzförmige Denkmal links erinnert an ihn. Im Hintergrund sieht man den nur leicht bewölkten 1446m hohen Snæfellsnjökull.
#1

noch ein Island-Thema mit ein paar Mitbringseln unserer Reise im September/Oktober. 16 Tage ging es im Uhrzeiger sind um die Insel im Nordatlantik. Bei den vielen Bildern aus diesem leeren Land wundert es mich ja eigentlich, dass "man" sich nicht auch vor Ort getroffen hat.
Hoffentlich langweilen die Fotos nicht allzu sehr.
Anfangen möchte ich mit einem Foto von der Halbinsel Snæfellsnes. Es zeigt die Kirche von Staðarstaður bei recht gefälligem Septemberwetter. Auf dem dazu gehörenden Pfarrhof hat vermutlich Ari Þorgilsson (1067-1148) gelebt. Er gilt als Begründer der Isländischen Geschichtsschreibung gelebt. Das kreuzförmige Denkmal links erinnert an ihn. Im Hintergrund sieht man den nur leicht bewölkten 1446m hohen Snæfellsnjökull.
#1

Zuletzt bearbeitet: