• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Island: Hochland- und Sommertraum

Was ist das denn? Schönes Wetter auf Island? Blauer Himmel ohne Wolken? :eek::eek::eek: :lol::lol::lol::lol::lol::lol::lol::lol::lol:

Klasse Bild, vermittelt voll die Lust auf einen Urlaub dort. :top:
 
Ich gebe zu, dass ich diesen Strang bisher nur halbherzig verfolgt habe, sprich nur die Bilder betrachten und alle Texte auslassen. Trotzdem muss ich jetzt kurz anmerken, dass du hier eine sehr schöne Serie zusammen gebracht hast!
Ich *mag deinen Bildstil und finde er passt wunderbar zu diesem schönen Land.
Favoriten picke ich keine raus, aber in Summe wirklich sehr lohnend hier herein zu klicken.
:top:

*Edit
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ist das Foto, das ich machen wollte, dieser Blick ist einfach traumhaft.

Wir standen auch an dieser Stelle, der Regen klatschte auf die Windschutzscheibe,
der Sturm rüttelte am Jeep, an Aussteigen und Fotos machen war nicht zu denken.
Danke Matthias! Frust mit dem Wetter gehöt wohl immer dazu, mal zu wenig Wolken, dann wieder zuviele...
Ich hatte mein Tief, als wir in Kirkjubaeklaustur den Wetterbericht gecheckt haben, und mir klar wurde, dass wir uns die F210 aufmalen können...
Mehrtägig dunkelgrün über dem Myrdalsjökull. Aber es gibt immer anderes zu tun und hoffentlich ein nächstes Mal :)

Einfach herrlich! Wie Barbara ja schon meinte...ich kann mir kaum eine schönere Landschaft vorstellen. Diese geschwungenen Hügel, die Schneefelder...grandios! Und von dir natürlich auch noch super festgehalten :)

Sehr gut gefällt mir übrigens auch das Foto mit dem Boot. Sowas sieht man tatsächlich selten, deshalb umso schöner :)
Vielen Dank Alex! Ja, bei schönwetter wirkt die Landschaft echt lieblich, aber wie an bei Matthias nachlesen kann, geht das auch anders ;)

Was ist das denn? Schönes Wetter auf Island? Blauer Himmel ohne Wolken?
Klasse Bild, vermittelt voll die Lust auf einen Urlaub dort.
Danke Holger, schaut echt gemütlich aus, und war es auch...
Aber Es sind halt dann so um die 10°C gewesen, und an den Wind muss ich mich auch immer wieder gewöhnen.

Dieses "tolle" Wetter hatten wir leider auch... :)
Und diese Fliegen sind die Pest! :grumble: (trotzdem eine traumhafte Aufnahme vom Myvatn :top:)
Danke Jens! Jetzt hab ich doch ein paar Bilder von deinem Trip gesehen ;)
Gerade Björns Stil verträgt sich ja auch ganz schlecht mit Schönwetter :)

Ich deinen Bildstil und finde er passt wunderbar zu diesem schönen Land.
Favoriten picke ich keine rasu, aber in Summe wirklich sehr lohnend hier herein zu klicken.
:top:
Danke Andrea, Freut mich sehr, wenn dir die Bilder gefallen. Dass man unser Geschwätz nicht lesen muss, ist doch auch gut :)
Mir ist es auch zuviel alle Threads hier zu lesen, aber schauen tu ich auch gern...
Schön Langsam bin ich so halbwegs durch mit den Bildern, und wenn ich den Rest noch entwickle, dann bin ich schon zufrieden mit den Bildern.

Wie schon angemerkt, hab ich von #1 die Entwicklung verhaut, und hab am Ende nur eine 1200px Version gehabt. (Hier die alte Version)
Da ich das Bild eigentlich recht gern mag, hab ich mich gestern nochmal dran versucht. Die Exifs stimmen nicht ganz, weil ich mehrere Bilder mit unterschiedlichen Belichtungszeiten verwendet hab...
Auch der Stein musste dran glauben...

Lg, Gernot


#1(b)

Godafoss2.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Hui, das ist nicht einfach umzusetzen... Dunkle Wolken und hartes Licht nebeneinander...
Das ist dir aber sehr gelungen! :top:

Gruß Matthias
 
Eines der besten Fotos im Verlauf hier meiner Meinung nach. Auch wenn mir die Dokumentarischen sonst auch sehr gut gefallen, hat es das gewisse etwas.
 
Hey geil...auf dem Campingplatz am Myvatn war ich auch und wir hatten genauso einen kitschigen Sonnenuntergang :D
Ich war gerade duschen und bin dann noch mit nassen Haaren schnell an den See auch zu den Booten gerannt!
Die Mücken sind echt ätzend...dauernd hat man die schwarzen Punkte auf den Bildern oder sie kriechen einem sonst wohin.

Finde das Licht am Godafoss aber auch echt geil :top:
 
Vielen vielen Dank, freut mich wenn euch die Bilder nach wie vor zusagen.
Und nochmal Danke, dass hier so fleißig kommentiert wird, das macht es für mich zur echten Freude meine Bilder zu zeigen...

Inzwischen ist es ja mit Islandbildern leider wieder etwas ruhiger geworden, und auch mein Vorrat neigt sich dem Ende zu.
Ein bissl was hab ich aber noch.

zB Sanddalur im Querformat. Irgendwie hab ich das Bild komplett übersehen, von der Gestaltung find ichs auch runder als das Hochformat-Pano.
Diesmal auch mit etwas mehr Farbe, soll ja User geben, die meinen es gehe nichts über kräftige Farben :)

Lg, Gernot



#53

Sanddalur.jpg
 
Hier macht es auf jedenfall Sinn, mit Farben zu arbeiten, in SW würden die Kontraste von Gelb und Schwarz ja völlig verloren gehen.
Mir gefällt es, aber ich ja auch bei Island mittlerweile etwas voreingenommen... (im März gehts nochmal für 4 Tage los...) :D
 
Juhuu, so bin auch wieder zurück aus dem Weihnachtsurlaub. Klasse was so dazugekommen ist bei den Bildern. Das Mückenbild...herrlich. Der Godafoss...superschön! Das letzte finde ich auch sehr gelungen. Die Farbkombi aus Gelb und Schwarz ist super!
 
Ich hinke mal wieder etwas nach:

52 finde ich total toll: nichts Spektakuläres, dafür umso sehenswerter: Ich mag dieses von der Natur so wohl geordnete Nebeneinander von Grün und Braun, Wasser und
Moos, Erde und Fels und Schnee. Und da hat der Mensch eine Piste angelegt, die sich aber doch der Natur beugen muss. Toll festgehalten.

1b: Sehr, sehr schön aufs Bild gezaubert. Es müsste Märchenfoss, nicht Godafoss heißen!

53 muss ich noch öfter ansehen; auf den ersten Blick habe ich mal noch nichts zu sagen…
 
Vielen Dank! Freu mich!
Ja, Gernot, die #53 ist super. Der Vordergrund ist einfach klasse und führt wunderbar ins Bild hinein. Sieht echt cool aus. :top:
Danke Holger, hat mir in Natura auch so gut gefallen, dass ich einfach aus dem Auto raus musste...
Das coole dort ist, da kommt sehr wahrscheinlich keiner, und man bleibt einfach mitten auf der Piste stehen...
Für mich neben der F902/F903 nach/von Kverkfjöll die schönste Strecke zum fahren...
Hier macht es auf jedenfall Sinn, mit Farben zu arbeiten, in SW würden die Kontraste von Gelb und Schwarz ja völlig verloren gehen.
Mir gefällt es, aber ich ja auch bei Island mittlerweile etwas voreingenommen... (im März gehts nochmal für 4 Tage los...) :D
Hats dich also auch erwischt...
S/W war nie angedacht, aber der Kontrast zwischen den Komplementärfarben ist schon etwas stärker betont, das meinte ich mit "mehr Farbe".
Aber mir gefällts so :)
Juhuu, so bin auch wieder zurück aus dem Weihnachtsurlaub. Klasse was so dazugekommen ist bei den Bildern.
Das Mückenbild...herrlich. Der Godafoss...superschön! Das letzte finde ich auch sehr gelungen. Die Farbkombi aus Gelb und Schwarz ist super!
Vielen Dank, warst du im Urlaub unterwegs, oder nur untätig :)
Die Strukturen und Farbkontraste finde ich sehr ansprechend!
Gruß Matthias
Danke Matthias, schreibs mal mit auf deine Liste fürs nächste Mal :) Würde dir sicher gefallen...
53 muss ich noch öfter ansehen; auf den ersten Blick habe ich mal noch nichts zu sagen…
Danke für dein ausführliches Feedback! Da bleib ich mal gespannt :)

So, heute möchte ich euch nochmal den Klifbrekkufossar zeigen.
Die Location hatte ich überhaupt nicht auf dem Schirm und wir sind dort eher durch Zufall gelandet.
Das Licht ist auf dem Bild eher nichts Besonderes, aber vielleicht motiviert das Bild ja jemand dort mal hinzufahren und einen echten Knaller mitzubringen.
Ich finde das hat echt Topshot-Potential, bei mir ists eher ein NMZ geworden... :cool:
Vorenthalten möchte ich euch den Ort aber auch nicht...

Lg, Gernot



#54

klifbrekkufossar.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Hmm, bin ich wohl nicht ganz allein mit meinen Bedenken zum letzten Bild :)

Dann mach ich mal weiter mit der Hütte im Snaefells Nationalpark.
Das war unsere Nacht, vor der Sanddalurstrecke, und der Sonnenuntergang war spektakulär.

Viele Bilder die in diese Richtung gehen gefallen mit nicht so besonders, weil am Bildschirm schaut es für meine Augen immer etwas unglaubwürdig aus,
auch die Anmerkungen "Es war aber wirklich so" helfen dann nicht...
Aber: "Es war in Wirklichkeit noch krasser" :lol::lol::lol:

Wir haben uns trotz freier Plätze in der Hütte doch wieder fürs Zelt entschieden, am Ende wollten wir dann auch nicht mehr verweichlichen.
Das schöne an den Hütten ist, dass man - so Platz - gegen einen kleinen Obulus die Küche benutzen kann.
Kochen und Essen ohne Wind und im Warmen ist dann schon echter Luxus...

Lg, Gernot



#55

Snaefelssskali.jpg
 
Och, bei der #54 kann ich mir schon gut vorstellen, dass ich mich dort austoben könnte. Vom ersten Eindruck gibt es da schon viele Möglichkeiten, sehr interessant. Aber ich komme leider nicht so einfach mal dahin, blöd :lol::lol::lol:

Bei der #55 brennt der Himmel aber mächtig. Immer wieder schön anzuschauen, egal wo auf dieser schönen Erde. Mit dem Beiwerk (Zelte, Auto, Häusere) rundet sich das Bild schön ab. Gut gewählt. :top:
 
#1(b) ist einfach ein TRAUM von einem Bild. Kompliment, denn diese Lichtbedingungen sind sicher nicht einfach gewesen....

#52 hat eine tolle Linienführung und ich mag auch #54. Ist halt a bisserl schwierig mit dem Gegenlicht und den doch harten Kontrasten. Ich könnte mir da gut eine Version ohne Busch links mit dem Wasserfall mehr im "Blickpunkt" vorstellen. Aber wahrscheinlich hätte dir die Sonne da dann voll reingeknallt, wenn du mehr nach rechts gegangen wärst (und nach links geknipst)...

Der "burning sky" auf der #55....jajajajaaaaaaa.....eh klar, das mir das gefällt :D
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten