• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Island: Hochland- und Sommertraum

Ich habe mir jetzt mal bewusst eine Auszeit bei Deinen Bildern gegönnt, einfach nur deshalb, um dann ein paar Bilder hintereinander zu sehen - und es hat sich gelohnt. #18, #19, #24 und #25 sind klasse, einfach nur schön. Das sind Deine anderen Bildern auch, aber diese hier wirken auf mich besonders schön und gelungen. Und das mit "Ohne Stativ bin ich eine Flasche" nehme ich Dir nicht ab :lol::lol::lol: - höchstens, dass es für Dich ungewohnt ist, aber Übung macht den Meister - auch Freihand :cool:
 
Nachdem ich aktuell recht wenig Zeit hab, gehts hier eher schleppend weiter, aber ein paar Bilder hab ich auch noch...

Ja, so mag ich Island! 25 gefällt mir auch wegen dem Fahrzeug mit der Staubfahne dahinter sehr gut!
Dem kann ich mich anschliessen. Da kommt gleich das Gefühl durchs Hochland zu fahren wieder hoch. :)
Kann sein, dass das Bild vor allem für große Jungs funktioniert, die Freude haben, wenn sie im Rückspiegel eine riesige Staubfahne sehen. :evil: (ich auch...)
Trotzdem finde ich die Autos einen ganz guten Maßstab für die Landschaft.


Mir gefällt die untere Variante Nr. 26 besser, weil hier noch die blauen Himmelsfleckchen sichtbar sind, die das Licht- und Schattenspiel am Boden erklären. Ich finde toll, wie sich die Piste durch die Landschaft und durchs Bild schlängelt. :top:

Danke, ja, das gefällt mir an dem Bild auch. beim ersten würde eben die Staubwolke nicht so gut zu sehen sein, wenn der vordere Teil auch fleckig hell wäre. (hätte ich auch im Angebot :))

@ Sprengisandur - weckt bei mir zwiespältige Erinnerungen. Ich hatte da mal mein Auto hinter der Hekla abgestellt und vergessen das Licht auszuschalten. Nach ein paar Stunden zurück war unser Auto das letzte am Parkplatz, und die Batterie war leer.
Danach ein paar Stunden Fußmarsch. :( :evil:

Danke! Freut mich, das für dich auch was dabei ist :)
Und ich war schon ein wenig genervt, weil unser Auto bei jedem Fotostopp (Schlüssel nicht abgezogen, Licht noch an...) sofort zum quiecken angefangen hat :)
Aber im Hochland ist man dann doch dankbar, das wenigstens das Auto mitdenkt.
Da hast du aber Glück gehabt, dass die Hekla noch halbwegs in der Nähe der Menschheit ist. An anderen Orten hätte ich mein Glück zu Fuss sicher nicht versucht...

Ich habe mir jetzt mal bewusst eine Auszeit bei Deinen Bildern gegönnt, einfach nur deshalb, um dann ein paar Bilder hintereinander zu sehen - und es hat sich gelohnt. #18, #19, #24 und #25 sind klasse, einfach nur schön.
Vielen lieben Dank Holger, kann ich gut verstehen. Im Moment gehts echt sehr schleppend voran,
einfach viel zu wenig Zeit zum bearbeiten... aber das kommt schon wieder...
Freut mich sehr, wenn du trotzdem vorbeischaust, und auch immer wieder ein paar Zeilen da lässt!

Heute geht 's wieder zurück nach Landmannalaugar,
Dort hatten wir echt einen so genialen Tag, ständig wechselndes Licht, viele verschieden Stimmungen, wenig Wind.
In Summe die perfekten Bedingungen zum Wandern und zum Fotografieren.
Auch wenn Landmannalaugar keinen mehr hinter dem Ofen vorlockt, ich finds nach wie vor unglaublich...

Lg, Gernot


#27

Landmannalaugar2.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Sehr schön! :) Das Hochland sieht schon richtig faszinierend aus. Oben ist es etwas ausgefressen in den Wolken, kann das sein? Das Panoformat kommt sehr gut mMn.
 
Zuletzt bearbeitet:
Kann sein, dass das Bild vor allem für große Jungs funktioniert, die Freude haben, wenn sie im Rückspiegel eine riesige Staubfahne sehen. :evil: (ich auch...)
Ach, das macht einfach Spaß und große Allradkisten sind einfach tolle Spielzeuge.
Dass sowas nicht alle leute nachvollziehen können, damit habe ich kein Problem.
jeder hat so sein Fetisch... :D

Auch wenn Landmannalaugar keinen mehr hinter dem Ofen vorlockt, ich finds nach wie vor unglaublich...
Das ist mir völlig wurscht, ich kann mich für jedes Bild von Landmannalaugar begeistern, wenn es einfach gut fotografiert ist.
Auch wenn ich mit dem Wetter etwas Pech hatte und dann auch noch zu blöd war den Weg da hoch zu finden... :D

Gruß Matthias
 
Sehr schön! :) Das Hochland sieht schon richtig faszinierend aus. Oben ist es etwas ausgefressen in den Wolken, kann das sein? Das Panoformat kommt sehr gut mMn.

Danke Daniel,
Ja, das Hochland ist einfach unglaublich schön und vielseitig. Ich bin extrem froh, dass wir die Sommertour genau so gemacht haben.
Fotoausbeute ist etwas kleiner, weil wir so viel (zu viel) unterwegs waren,
aber die Erlebnisse möchte ich nicht missen!

Ausgefressen is es nicht, aber auf deinen Hinweis hab ich am oberen Rand die Lichter etwas zurückgenommen, wirkt stimmiger. Danke :top:
Achja, nachdem du letztes Mal die Schärfe meiner Verkleinerungen (zurecht) beanstandet hast, hab ich da ein wenig experimentiert...
Besser?

Das ist mir völlig wurscht, ich kann mich für jedes Bild von Landmannalaugar begeistern, wenn es einfach gut fotografiert ist.
Auch wenn ich mit dem Wetter etwas Pech hatte und dann auch noch zu blöd war den Weg da hoch zu finden... :D
Vielen Dank Matthias,
Dort hatten wir echtes GLück mit dem Wetter, aber so hast du zumindest einen Grund nochmal hinzufahren :)

Also MICH lockt das definitiv hinter dem Ofen vor :).Ich steh total auf diese Landschaft und obwohl ich ein Mädel bin "rockt" die Staubfahne auf dem Pistenfoto total :D

Vielen Dank Barbara, freut mich!
Aber wenn ich mir deine Touren so anschau, dann sind das ja auch keine klassischen Mädchentouren :)
Kann mir gut vorstellen, dass dir Island auch extrem gut gefallen würde!

Das Panorama ist echt klasse und ich bekomme definitiv nicht genug von diesem Motiv. Also gerne mehr! :)

Danke! Dein Wunsch sei mir Befehl!
Weiter gehts mit einem Landschaftsdetail aus Landmannalaugar, ist am Pano auch mit drauf, geht da aber ein wenig unter :)

Lg, Gernot


#28


Landmannalaugar3.jpg
 
::

... hey Gernot - da musste ich jetzt aber ein wenig schmunzeln ... wir haben
praktisch exakt an der gleichen Stelle das gleiche Panorama fotografiert :p [#27]
Ich stand vielleicht noch 2 Meter weiter oben ... also Deine Version gefällt mir
auch extrem gut, hehe :top:

#28 ist auch sehr gut gelungen ... für Details fehlt mir oft das Auge und ich bin
immer zu faul das Tele draufzuschrauben ... dabei lohnt es sich total ... :grumble: ...
die Farben kommen richtig gut zur Geltung!
 
Tolle Aufnahmen aus Landmannalaugar. Die Bilder gefallen mir beide super gut. So eine Sicht hätte ich auch gerne gehabt, obwohl dieses miese Wetter auch seinen Reiz hatte :D .

Die Farben gefalllen mir auch ausgezeichnet und auch die Klarheit ist wunderbar. Wirklich schön!
 
::

... hey Gernot - da musste ich jetzt aber ein wenig schmunzeln ... wir haben
praktisch exakt an der gleichen Stelle das gleiche Panorama fotografiert :p [#27]
Ich stand vielleicht noch 2 Meter weiter oben ... also Deine Version gefällt mir
auch extrem gut, hehe :top:

#28 ist auch sehr gut gelungen ... für Details fehlt mir oft das Auge und ich bin
immer zu faul das Tele draufzuschrauben ... dabei lohnt es sich total ... :grumble: ...
die Farben kommen richtig gut zur Geltung! ::

:: Danke Björn :: :)
Irgendwie hab ich dein Bild gar nicht so richtig mitbekommen. Lustig, dass sich die beiden so ähnlich sind.
Wobei mir die Gestaltung des Vordergrund bei deinem deutlich besser gefällt, das ist schon cool, wie der Schotter von rechts ins Bild fällt...
Ich hab mir jetzt angewöhnt, dass ich wenn ich eine Strecke 2 mal gehe unterwegs nicht mehr wechsle. Hin mit WW und zurück mit Tele, hat sich ganz gut bewährt...


Ach, ich habe noch viele Gründe, nochmal hinzufahren... :D
Ich mag solche Detailbilder wie 28! Schön eingefangen! :top:

Ja Gründe gibts viele dafür!
Danke, freut mich, dass die die 28 abholt. Im Nachhinein hab ich die Sättigung etwas zuviel zurückgenommen. Ich stell inzwischen alle Gradkurven in der Bearbeitung auf Luminanz, und bei Bildern die viel Kontrast brauchen wirds dann manchmal etwas farblos...

Tolle Aufnahmen aus Landmannalaugar. Die Bilder gefallen mir beide super gut. So eine Sicht hätte ich auch gerne gehabt, obwohl dieses miese Wetter auch seinen Reiz hatte :D .

Die Farben gefalllen mir auch ausgezeichnet und auch die Klarheit ist wunderbar. Wirklich schön!

Vielen Dank, ja zum Wetter kann man nur sagen: Da haben wir alles richtig gemacht :evil:

So, jetzt hab ich doch noch ein Bild aus Laki ausgegraben, entstanden auf dem Weg auf den Hügel rauf, da war noch etwas Sicht.
Leider ist das Bild technisch nicht so ganz perfekt irgendwie hats mir im doch starken Wind die Schärfe etwas versemmelt.

Bei dem Bild konnte ich mich nicht entscheiden, ob heller oder dunkler Rahmen.
Ein ganz gutes Beispiel, dass ein Bild wirklich komplett unterschiedlich wirkt (finde ich).
Drum zeig ich euch einfach beide Varianten und freue mich über Meinungen...

Lg, Gernot


#29a

Lakigigar.jpg





#29b

Lakigigar%20blk.jpg
 
Ja echt ein starker Unterschied.
Tendiere zum dunklen Rahmen. Dadurch wird irgendwie nochmal der Kontrast ein wenig verstärkt (Im Kopf jedenfalls :) )
 
Der Vergleich ist wirklich interessant!
Mit dem hellen Rahmen wirken die Farben sanfter. Mit dem dunklen Rahmen werden die Kontraste unterstützt.
Ich hätte auch meine Probleme, mich für einen Rahmen zu entscheiden...

Gruß Matthias
 
Lustig...für mich ist es ziemlich eindeutig der weiße, der schwarze ist mir zu "hart". Aber egal was für ein Rahmen...tolles Bild und das ganz leicht "Verwaschene" paßt zur Stimmung.
 
Nix weiß, Schwarz ist die Farbe der Wahl :D Bei Weiß sieht man doch kaum das da ein Rahmen ist, da kann man das doch fast sein lassen. Übrigens schickes Bild!
 
Mal ein bissl OT :cool:

Ich würde den Rahmen einfach weglassen. Warum braucht man sowas?

Ich nicht...

Das "Warum" könnte ich dir jetzt lang und breit erklären, aber wenn du dir die drei Anhänge die ich mal zum testen gebastelt hab anschaust, dann wird es sich dir ganz von selbst erschließen.

Der Unterschied in der Kontrastwahrnehmung zwischen weiß und schwarz ist ja sehr offensichtlich.

Etwas subtiler, aber mit einer stärkeren Auswirkung auf die unterschiedlichen Farbintesitäten ist der Vergleich zwischen weiß und Forumshintergrund.
Ähnliche Farben werden Schwächer, die komplementären verstärkt...

Ich finds einfach unschön, wenn ich mir mit den Farben Mühe geb, und dann sieht es anders aus...

Lg, Gernot


[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]3428306[/ATTACH_ERROR]


[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]3428305[/ATTACH_ERROR]


[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]3428307[/ATTACH_ERROR]
 
Lieber Gernot,

eindeutig ein weisser Rahmen für dieses Bild!! :cool:

Was mir aber ohnehin nicht gefällt beim schwarzen Rahmen ist, dass du das "Passepartout" wäg lässt. Sprich eine kleine feine weisse Umrandung des Fotos bevor der "schwere" schwarze Rahmen kommt.

Das lockert den schwarzen Rahmen auf ,meiner Meinung nach. Kannst ja mal ausprobieren wenn du magst.

Gruss, Timo
 
Nach einigem hin und her ist es für mich der weiße Rahmen. Der schwarze drückt schon ein bisschen auf das Bild, der weiße Rahmen hebt das Bild ein wenig ab, kommt auch durch den 3D-Effekt, den grauen Rand unten und rechts. Wenn beim schwarzen Rahmen noch so ein leicht grüner dünner Streifen um das Bild herumläuft, den schwarzen Rahmen also aufteilt, ein Viertel des Randes zum Bild, dann den dünnen grünen Streifen und dann 3/4 des Rahmens. Oder einen goldenen Streifen. Viel Spaß beim grübeln, ausprobieren und entscheiden. Du hast ja alle Möglichkeiten. Ach so nebenbei - ein klasse Bild :top: :lol::lol::lol:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten