m.Atze
Themenersteller
Moin,
Freut mich wenn mein Stil ankommt und die Bilder (überwiegend) gefallen
Das siehst du etwas zu altmodisch. Auch meine Kamera (203FE) hat Belichtungsmessung
und Blendenvorwahl. Insoweit besteht also kein Unterschied zu einer DSLR ala 5DII etc.
Naja einer vielleicht: Mein Sensor ist ~3 mal größer als bei einer DSLR
Mit "auf gut Glück rausballern" hat das ja auch nichts zu tun. Die Grundlagen von
Blende/Zeit/ISO sind immer die gleichen. Die Grundlagen der Gestaltungsregeln sowieso.
Das Hochklettern aufs Auto hab ich mittlerweile perfektioniert. Kamera & Stativ
über die Schulter und dann bin ich binnen Sekunden oben und hab das Stativ aufgebaut.
Das bringt hier und da neue Perspektiven die mir sonst eben nicht möglich wären.
______________________________________
Weiter gehts in der Thorsmörk. In Sachen Vegetation war dort im Mai noch nicht
viel los. Aber die Farben und Strukturen in den Lavaformationen waren schon echt
beeidruckend.
Nr. 32 - Strukturen Thorsmörk

Gruß,
Mathias
Freut mich wenn mein Stil ankommt und die Bilder (überwiegend) gefallen

Aber ist das nicht immer extrem aufwendig, extra die Kamera und alles da hoch
Belichtung messen etc.? Bei uns digitalen Faulpelzen geht das ja schnell aber so
nen Film will man ja auch nicht auf gut glück rausballern.
Das siehst du etwas zu altmodisch. Auch meine Kamera (203FE) hat Belichtungsmessung
und Blendenvorwahl. Insoweit besteht also kein Unterschied zu einer DSLR ala 5DII etc.
Naja einer vielleicht: Mein Sensor ist ~3 mal größer als bei einer DSLR

Mit "auf gut Glück rausballern" hat das ja auch nichts zu tun. Die Grundlagen von
Blende/Zeit/ISO sind immer die gleichen. Die Grundlagen der Gestaltungsregeln sowieso.
Das Hochklettern aufs Auto hab ich mittlerweile perfektioniert. Kamera & Stativ
über die Schulter und dann bin ich binnen Sekunden oben und hab das Stativ aufgebaut.
Das bringt hier und da neue Perspektiven die mir sonst eben nicht möglich wären.
______________________________________
Weiter gehts in der Thorsmörk. In Sachen Vegetation war dort im Mai noch nicht
viel los. Aber die Farben und Strukturen in den Lavaformationen waren schon echt
beeidruckend.
Nr. 32 - Strukturen Thorsmörk

Gruß,
Mathias