• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Nur noch bis zum 31.10.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Island - Eine Rundreise mit nassen Füßen

wenn wir schon beim Sensordreck sind, beim Godafoss kannst du auch noch mal ran ;)

jetzt aber der eigentliche Grund meines Beitrags.. das Foto vom Hvitserkur finde ich echt gelungen, sowohl vom Licht als auch von der Gestaltung. :top: :top:
Wir waren damals leider bei Flut da und konnten somit nur an dem schmalen Strandabschnitt bleiben
 
Die #100 ist schlicht grandios! Die düstere, fast schon bedrohliche Stimmung erhält noch mal etwas zusätzliche Spannung, durch die einzelne Person, die da völlig verloren am Strand steht. :top:
 
Moin Moin,

vielen Dank für das Lob. So verloren fühlte sich die Person aber zum Glück gar nicht. Das war meine Freundin beim Muscheln sammeln :D

Insofern hat das Bild natürlich auch für uns als Erinnerung nochmal einen anderen Wert :)

--------------------------------

Nachdem ich mich gestern Abend dann mal an die Bilder aus Asbyrgi gemacht hatte, kann ich den Part dann jetzt mal nachschieben.

Vom Dettifoss weiter Richtung Norden gefahren erreicht man die Schlucht Ásbyrgi. Der Mythologie nach entstand die Schlucht durch den Hufabdruck von Odins Pferd. Angesichts einer Höhe der Felskante von bis zu 100m muss das ein ganz ordentlicher Gaul gewesen sein :D

In der Schlucht zeigt sich Island dann von einer ganz anderen Seite. Es gibt einen Wald der diesen Namen auch durchaus zu Recht trägt und es ist um einige Grad Celsius wärmer. Dieser Unterschied wurde vorallem bei der Annäherung an den Botnstjörn See, der direkt an der Felskante liegt deutlich.

Je dichter man kam, desto kühler wurde es, gefühlt lag der Temperaturunterschied bei sicherlich 3-5°C. Auf einem Stück von vielleicht 50m Wanderweg war das für uns doch überraschend.

# 101 - Botnstjörn

IMG_2220.jpg

Direkt am See gelegen gibt es dann noch einen kleinen Weg, der bis an die Felskante führt, die an dieser Stelle leicht nach vorn "kippt" und damit sogar über den Köpfen hängt:eek:. Gleichzeitig steht man aber auch etwas erhöht und hat einen wunderbaren Blick in die andere Richtung. Am linken Bildrand ist dann Eyjan zu sehen, ein kleiner Berg/Felsplateau dass ziehmlich mittig in der Schlucht steht und seinen Teil zu dem "Hufeisen" beiträgt.

# 102 - Ásbyrgi

IMG_2243.jpg

Gruß,
Mathias
 
Moin Moin,

weiter geht es mit einem Sprung an den Kirkjufelsfoss. Natürlich fotografisch unendlich totgeritten - aber wenn man schonmal da ist:D

Hier wurde für mich dann aber der touristische Wandel der letzten Jahre am deutlichsten. Wo ich vor 4 Jahren noch am Straßenrand geparkt hatte und die meiste Zeit allein vor Ort war (bis auf ein schweizer Pärchen das später dazu kam, als ich schon wieder gehen wollte) gab es jetzt einen Sammelparkplatz, Absperrleinen und in Summe mindestens 30 andere Touristen:eek:

# 103 - Kirkjufell

Kirkjufelsfoss.jpg

Gruß,
Mathias
 
Moin Moin,

Hier wurde für mich dann aber der touristische Wandel der letzten Jahre am deutlichsten. Wo ich vor 4 Jahren noch am Straßenrand geparkt hatte und die meiste Zeit allein vor Ort war (bis auf ein schweizer Pärchen das später dazu kam, als ich schon wieder gehen wollte) gab es jetzt einen Sammelparkplatz, Absperrleinen und in Summe mindestens 30 andere Touristen:eek:

Wir sind vor drei Jahren aus Versehen dran vorbeigefahren, weil da eben nix los war - das würde uns heute wohl nicht mehr passieren, hat also auch was gutes die Entwicklung ;)
 
Die #103 finde ich sehr gelungen, da sie sehr schön den Kontrast zwischen Natur und Tourismus darstellt.
Mit der 102 tue ich mich etwas schwer, da die Farben für mich nicht wirklich passend sind. Irgendwie hätte ich wohl ein etwas wä#rmeres Grün erwartet, wobei das sicher auch mit dem trüben Wetter zusammenhängen könnte. Den Ausschnitt und den Blick finde ich aber schon ziemlich gut.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten