• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Island aus der Luft

eren*k

Themenersteller
Hallo zusammen,

diesen Sommer war ich zum dritten mal in Island und ich konnte mir einen kleinen Traum erfüllen.
Dieses Jahr war es soweit, ich konnte Island aus der Luft - mit der Drohne - betrachten und fotografieren.

Schon 2013 wusste ich sofort das ich hier mit meiner Drohne herkommen möchte.

Wie jeder weiß ist das Wetter auf Island launisch und vor allem windig, zwei Sachen die nicht unbedingt gut sind zum Drohne fliegen- es hat auch geklappt :)
Mit viel gepäck ging es ende Juni für drei Wochen los.

Angefangen hat die Reise am Geysir.

Geysir aus der Luft

#1
DJI_0037-Bearbeitet.jpg

#2
DJI_0042.jpg

#3
DJI_0053-Bearbeitet.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Das wird spannend!

Einerseits finde ich die Bilder aus Drohnen aufgrund der ungewohnten Perspektive oft recht spannend,
andererseits gehen mir die Dinger so dermaßen auf den Senkel, und in Island kann man schon auf die Idee kommen
ein "Tontaubenschießtraining" zu veranstalten.
Vor allem wenn die Leute auch auf die Flugverbotszonen in den Nationalparks pfeifen...

Aber so Bilder wie deine Nummer 3 (es würde deinem Thread gut tun die Bilder zu nummerieren, dann tut man sich leichter und es wär auch ein Abstand zwischen den Bildern :p) sind schon echt sehenswert.
Da kann man zu Drohnen stehen wie man will, das ist schon sehr cool.

Bin mal gespannt, wie sich mein Verhältnis zu den Dingern im Verlauf deines Threads entwickelt ;)

Lg, Gernot

PS: Dein Timelapsevideo aus Island ist sehr cool!
 
Danke, freut mich sehr!

Ich weiß noch wo ich angefangen habe mit dem fliegen, vor ca. 5 Jahren. Da waren Drohnen noch interessant, jeder wollte mal schauen wie das ganze auf dem Display ausschaut. Mittlerweile finden die Menschen in der Umgebung das ganze störend und fühlen sich bedroht, auch weil die Medien vieles übertreiben. Dies ist aber ein anderes Thema...

In Island gibt es aktuell kein Drohnen Gesetz. Man darf überall (ausser Flughafen natürlich) fliegen wie man will. Auch in der Höhe gibt es keine Begrenzung.

Mir ist dieses Jahr auch aufgefallen das sehr viele Urlauber die Drohne dabei hatten... dies macht es leider langweilig weil es so viele Aufnahmen gibt.

Ich muss gestehen das ich im Skaftafell Nationalpark auch ein mal geflogen bin... Aber ansonsten habe ich immer Rücksicht auf Mensch und Natur gegeben.

P.S.: Danke für das Lob (Zeitraffer Film)

Gruß Eren
 
Cooler Thread, da andere Bilder der Insel!
Da bin ich gespannt auf mehr, solche Perspektiven sind ja doch (noch) recht ungewöhnlich. :)

Andererseits, und da bin ich ehrlich: ich hoffe, dass die Drohnenfliegerei an touristischen Spots stark eingeschränkt bzw. verboten wird. Island quillt über, für dieses Jahr werden 2 Millionen Besucher prognostiziert, von denen sicher viele enthusiastisch fotografieren. Wenn dann ständig die Drohnen surren... schön ist das nicht mehr.
 
Wirklich interessante Bilder aus neuen Perspektiven! Ich bin auch ssehr gespannt, wie es weitergeht!

War war es denn mit den Drohnen? Summte es schon überall und du musstest aufpassen, dass es zu keinen Kollisionen kam, oder warst Du noch eher der Exot? Ich muss gestehen, dass ich auch am überleben bin, ob ich mir für die Winterreisen eine Drohne zulege*, weil man im Winter viele Aussichtspunkte nicht erreicht, die man im Sommer als Wanderer zur Verfügung hat. Im März in Norwegen ist mir niemand mit Drohne begegnet und im Herbst in Grönland war es nur eine Person. Aber in Gebieten oder zu Zeiten mit mehr Touristen kann das bestimmt schon nervig werden.

*gerade ist die DJI Pantom 4 Pro mit 1" Sensor Kamera `rausgekommen
 
Hallo zusammen,

erstmal Danke für die Positive Kritik, freut mich das euch die Bilder gefallen.
Das die Drohnen immer umstrittenere werden ist sehr schade.

Im Süden war an den ganzen Hotspots (Skogafoss und so) mindestens immer eine Drohne zu sehen. Ansonsten ging es.

Hier mal ein paar Bilder vom Seljalandsfoss


#4
DJI_0042-Bearbeitet.jpg

#5
DJI_0050.jpg

#6
DJI_0074 2.jpg

#7
DJI_0091 2-Bearbeitet-2.jpg
 
oh das ist ja interessant. Insbesondere die #3 und die #4 gefallen mir sehr. Das Video :top: weckt auch gleich wieder das Fernweh.

Ich war übrigens zur selben Zeit dort. Als ich morgens den Seljalandsfoss fotografiert habe und fertig war, kamen mir zwei Burschen mit einer Drohne entgegen (so gegen halb acht). Vielleicht wart ihr das ja sogar?

Bin gespannt auf mehr.
 
oh das ist ja interessant. Insbesondere die #3 und die #4 gefallen mir sehr. Das Video :top: weckt auch gleich wieder das Fernweh.

Ich war übrigens zur selben Zeit dort. Als ich morgens den Seljalandsfoss fotografiert habe und fertig war, kamen mir zwei Burschen mit einer Drohne entgegen (so gegen halb acht). Vielleicht wart ihr das ja sogar?

Bin gespannt auf mehr.


Freut mich, danke :)
Ja das waren wohl wir, warst du zufällig auf dem weg Richtung Hochland? hast du mit uns gesprochen?

Gruß Eren
 
Foto #2 erinnert zu sehr an die Position, die man aus einem etwas seitlicheren Winkel auch in etwa bekommt, wenn man den Berg hochläuft - das wirkt nun nicht sooo überragend.

#3 find ich, ist der Hammer. ;)

Beim Seljalandsfoss ist es interessant, daß man drunter durchlaufen kann... das sieht man von oben aus der Dronenperspektive dann nicht mehr. ;) #4 fetzt - interessant, wie flach die Ebene darüber gleich wieder ist.

Aus dem Video sehe ich ja, daß du auch an vielen anderen Stellen warst, da bin ich mal gespannt, welche neuartigen Perspektiven da noch kommen werden.

Ich bin also stiller Weiterverfolger. :D
 
Tolle Bilder :top:
Genau wegen dieser Perspektiven wie vom Seljalandsfoss, nimmt man das Ding mit. Ansonsten steht man da unten vor einer Wand und würde zu gerne wissen, wie es oben aussieht.
Ich werde im März auch eine mitnehmen...nach Island...summ summ :D
 
Danke für Euer Lob! Das freut mich riesig! :)

Ja mein Ziel war es quasi die ganzen Spots rund um die Ringstraße aus der Luft festzuhalten. Da ich Zeitraffer und Luftbilder gemacht habe war es teilweise stressig bzw. wir waren oft 2 mal an einem Spot oder mehrere Stunden.

Oft konnte ich leider nicht fliegen wegen Regen oder zu Starkem Wind.

Weiter gehts mit Bildern vom Skogafoss

#8
DJI_0108 2.jpg


#9
DJI_0167 2.jpg


#10
DJI_0183 2.jpg
 
Die Nummer 9 finde ich auch stark!
Hast du zufällig ein, das auf den Gletscher verzichtet und nur Foss und Bach zeigt?
Der Kessel ist schon cool aus dieser Perspektive!

Lg, Gernot
 
sehr interessante Eindrücke aus der Luft,
klasse wie man die Kanten der Erdschichten sehen kann (#4).
Besonders gefallen mir die Bilder #3, #6 und#8 wegen ihrer grafischen Motive :top:
g chris
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten