• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Island aus der Luft

Faszinierende Perspektiven :)

Bei der Bearbeitung könntest du für meinen Geschmack aber noch etwas mehr Gas geben. So finde ich die Fotos noch etwas flau und zum Teil etwas zu dunkel, z.B. die #11 - die ich aber vom Bildaufbau her wirklich klasse finde :)
 
Stark! Wer braucht da noch Helikopter-Flüge?
 
Hallo zusammen,

ja ein Helikopter wird man dadurch nie ersetzen können, damit sind noch ganz andere Sachen machbar.

An der Drohne hängt eine Kamera von DJI (DJI X5). Diese hat einen MFT Sensor mit 16 Megapixel.
Allerdings bin ich Sony Sensoren gewöhnt und da merkt man schon einen gewaltigen unterschied. Wenn man aber mal weiß was man aus der RAW Datei rausholen kann, ist es okay. Es ist eben ein Kompromiss zwischen Qualität und Größe.

Hier mal Bilder vom wohl bekanntesten Flugzeugwrack Europas - DC-3

#12
DJI_0291 2-Bearbeitet-2.jpg


#13
DJI_0303 2-Bearbeitet.jpg


#14
DJI_0285 2.jpg

P.S.: Bei den Bilder hier bin ich eindeutig an die Grenzen der Dynamicrange von der Kamera gestoßen. Das Gegenlicht und der Schwarze Sand sind zu hart für den Sensor
 
Hallo zusammen,

hier mal wieder Bilder von Island aus der Luft.

Die Aufnahmen sind von der Gletscherzunge Svínafellsjökull.

#15
DJI_0195.jpg

#16
DJI_0206.jpg

#17
DJI_0221.jpg

#18
DJI_0203.jpg
 
die letzte Serie finde ich wieder sehr gelungen.
Obwohl man sicher nicht so schön das Motiv gestalten kann,
wie durch einen Sucher,
machen die gewählten Ausschnitte mit der besonderen Perspektive das wieder wett…
sehr interessant wie der riesige Gletscher ins Meer fließt, besonders die Nr.17 finde ich sehr gelungen.
g chris
 
Zuletzt bearbeitet:
tolle Sachen dabei.. vor allen Dingen wenn man selber schon mal dort war, also die Spots real kennt, aber man sie eben nicht aus dieser Perspektive gesehen hat..
mehr mehr mehr :D
 
Hallo zusammen,

danke, freut mich sehr!
Ich denke morgen kommt wieder Nachschub :)

Wünsche euch einen Schönen zweiten Advent.

Gruß Eren
 
Hallo zusammen,

es geht weiter mit den Island-Luftbildern.
Natürlich haben wir auch die Vulkanschlucht Fjaðrárgljúfur besucht.

Nach ca. 60 Minuten warten konnte ich endlich fliegen. Dabei sind folgende Bilder entstanden.

#19
DJI_0331.jpg

#20
DJI_0332.jpg

#21
DJI_0338.jpg

#22
DJI_0345.jpg
 
Geht mir genau so, dass ist echt eine Location wo die Drohne echt mehr zeigt als man sich vor Ort vorstellen kann.
die Bildgestaltung scheint etwas schwieriger zu sein, wie wenn man durch die Kamera schauen kann, wie macht man das eigentlich?
LG, Gernot
 
die Bildgestaltung scheint etwas schwieriger zu sein, wie wenn man durch die Kamera schauen kann, wie macht man das eigentlich?
LG, Gernot

Display und Joystick. Die vom Svinafellsjökull sind übrigens super. War da am 8. Tag meiner Islandreise und es war der erste Moment, wo ich einfach mal inne halten musste und die Landschaft auf mich wirken lassen wollte. Davor wars irgendwie immer mehr von einem Spot zum anderen düsen.
 
Die #22 find ich am besten aus der Reihe. Wirklich interessante Perspektiven die du da zeigst. Bei der #22 würde ich evtl. die Personen rechts unten wegmachen, sonst aber eine tolle Aufnahme.
 
Hallo zusammen,

danke für das feedback!
Ja man kennt die typischen Island Bilder. Leider gibt's zu wenig Luftbilder von den schönen Orten der Insel.

Die Drohne wird quasi wie ein Modellflieger gesteuert nur das ich ein Livebild der Kamera habe. Zusätzlich kann ich alle Kameraeinstellungen vom Boden aus vornehmen.

Leider gab es auch Situationen wo ich nicht so fliegen konnte wie ich wollte.
Wie hier zum Beispiel am Myvatn. Dort hatte ich immer wieder Probleme mit dem GPS.

Sonnenuntergang am Myvatn:


#23
DJI_0063.jpg

#24
DJI_0145.jpg

#25
DJI_0149.jpg
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten