• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

IS oder Lichtstärke

  • Themenersteller Themenersteller Gast_23648
  • Erstellt am Erstellt am
reg dich nicht auf erdbeer.....die leute die das neid-argument anführen sind oft diejenigen, die immer, und zu jeder zeit mit ihren tollen objektiven "glänzen" müssen....

aber um mal hier die verhältnisse aufn tisch zu bringen:
Apo-Telyt-R 4/280 5500,--
Apo-Summicron-R 2/180 7000,--

mir würde es auch nicht gefallen wenn jemand sagt, das seine 200 EURO kit-scherbe, ähnliches leisten soll, wie mein 7000 EUR kristall ;)

sorry....ich bleib da trotzdem lieber bei meinem 55-250er IS und kauf mir vom rest ein neues auto ;) oder 2 neue einbauküchen?! :ugly:

:lol:

jeder mensch hat halt andere prioritäten und motive....nur sollte man um sein eigenes equipment zu "verteidigen", niemals andere schlecht machen.....
 
Zuletzt bearbeitet:
Es soll hier nicht der Eindruck entstehen, dass ich etwas gegen lichtstarke Objektive habe. Ich finde Lichtstärke + IS ausgezeichnet. Wogegen ich mich wehre, ist die Unterbewertung des IS.

Wenn ich den Argumenten der IS-Gegner (nicht Lichtstärke-Befürworter, denn für Lichtstärke sind wir ja alle) folge, dann ist überspitzt formuliert der IS nur in absoluten Ausnahmesituationen hilfreich und im übrigen sowieso nur etwas für tattrige, stativverweigernde Hobbyknipser, die mit einer Kompakten besser bedient wären. Echte Fotografen haben frei nach dem Motto "Nur die Harten kommen in Garten" immer ein Stativ dabei und nutzen grundsätzlich Objektive ohne IS.

Und genau das deckt sich eben nicht mit meiner Erfahrung, dass je nach Fotografiergewohnheiten der IS in sehr vielen Situationen hilfreich ist und oft auch hilfreicher als mehr Lichtstärke. Meine Meinung lässt sich in einem Satz zusammenfassen: Wenn ich mich zwischen zwei qualitativ gleichwertigen Linsen entscheiden muss, von denen die eine um eine Blende lichtstärker ist, die andere dafür IS hat, entscheide ich mich für diejenige mit IS.



Ich glaube so eine Frage stellt sich eher selten, ob man jetzt eine Blende mehr oder eben den IS haben will.

Bei Sony, Pentax, Samsung, Olympus gar nicht.
Bleiben nur noch Canon und Nikon:D



Oft ist eine lichtschwächere Variante sowieso optisch nicht vergleichbar.

Z.b. 18-55VR vs. 17-55 usw. (Nikonbsp., bei Canon hat ja auch das 17er IS)


Wer gute Bildquali will nimmt sich sowieso das 17er.



Um es zu konkretisieren:


Die Frage stellt sich eigentlich nur hier:


70-200 f4 L IS oder 70-200 f2.8, beide ähnlich teuer. Auch dürften sich die beiden Objektive optisch nichts geben.


Einen anderen Vergleich habe ich nicht gefunden.


Freundliche Grüsse
 
Einen anderen Vergleich habe ich nicht gefunden.

Anderes Beispiel auf die Schnelle:

24-70/2.8 vs. 24-105/4 IS

Das sind beides Linsen die durchaus als 'immerdrauf' brauchbar sind, und die Frage 'welche nehmen' taucht hier regelmässig auf. Und Canon hat beide seit Jahren im Programm, wird schon seinen Grund haben. ;)

Gruß,
Günter
 
Für's Immerdrauf™:
Nimm ein Zoom mit IS.

Und nen RAW-Entwickler.

Denn selbst mit einer kleinen Canon-Kamera hast du, RAW-Einsatz vorausgesetzt, genügend Rauscharmut, um notfalls die eine Blendenstufe gegenüber dem lichtstärkeren Objektiv unterzubelichten und das Bild verlustfrei auf Normal umrechnen zu lassen.

Und wenn du dann nach zig Fotos festgestellt hast, in welchem Brennweitenbereich du am häufigsten arbeitet, kaufst du dir vom Weihnachtsgeld noch eine lichtstarke Festbrennweite dazu, um die Schiefentärfe™ mitzunehmen und hast das bestmögliche, was geht. :)

Viele Grüße,
- Don [:-], been there done that. ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten