Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Wie siehts mit der f4 aus? Reicht das auch für Innenaufnahmen aus? Mich schreckt die vermeindlich "schwache" Lichtstärke noch ab...
<OT>
Mich nervt es halt, meine Zeit mit nutzlosem Geblubber zu verplempern.
</OT>
Wie siehts mit der f4 aus? Reicht das auch für Innenaufnahmen aus? Mich schreckt die vermeindlich "schwache" Lichtstärke noch ab...
Wie siehts mit der f4 aus? Reicht das auch für Innenaufnahmen aus? Mich schreckt die vermeindlich "schwache" Lichtstärke noch ab...
Mich würde auch interessieren, wie gut man bei f4 noch freistellen kann (das wäre der einzige Grund für mich, statt dem 24-105 evtl. das 24-70/2.8) zu nehmen.
Hat vielleicht jemand ein Portrait oder ein sonstwie freigestelltes Objekt im leichten Telebereich (70-105) bei Blende 4?
Viele Grüße,
Christian
@Petz33: stimme 100% zu!![]()
@madize: Wirklich gute Fotos. Habe auch das 24 - 105 und bin damit auch extrem zufrieden. Zudem arbeitet es optimal mit meinen beiden Cams zusammen (5D und 400D). Würde es mir immer wieder kaufen.![]()
@ceving: wenig Ahnung, unfreundlicher Ton, hier offensichtlich unzufrieden - warum beehrst Du nicht andere Foren mit Deiner geschätzten Meinung.![]()
Beste Grüße, 007
Du hast doch das 85/1,8, probiers doch einfach mal aus.![]()
M.E. ist eine Blende Gewinn schon gut, aber noch kein Quantensprung in schummrigen Räumen. Hierfür sind FBs mit F1,4 die einzige wirkliche Alternative.Blende 4 ist Indoor sehr knapp. Einer der Gründe warum ich mich damals gegen das 24-105/4 entschieden habe. Aber Du kannst es doch an Deinen vorhanden Optiken ausprobieren, stell einfach mal Blende 4,0 ein und schau auf was für Verschlußzeiten Du kommst. Mit Blende 2,8 ist man Indoor doch recht flexibel wie ich finde.
Wunderschönes Städtchen, wir fühlen uns hier sehr wohl. Fotografisch gesehen kann man vom Motiv her hier kaum was falsch machen...Hej... ein User aus Ettlingen!
Schönes Bild von der Alb und den kleinen Brücken!
Bin morgen auch wieder in Ett...
Hallo Christian,Hat vielleicht jemand ein Portrait oder ein sonstwie freigestelltes Objekt im leichten Telebereich (70-105) bei Blende 4?
um bei dem besagten Abend zu bleiben hier ein Portrait im Biergarten.
Hey Silvax, bei dem 17-55 hast ja ne Vignettierung die mich recht stark an die Holga errinnert ( oder wie Sie nochmal heißt)
Ist ja schon krass bei dem Bild ganz rechts.
M.E. ist eine Blende Gewinn schon gut, aber noch kein Quantensprung in schummrigen Räumen. Hierfür sind FBs mit F1,4 die einzige wirkliche Alternative.
Für mich ist bei den angesprochenen Zooms ein optimaler Brennweitenbereich viel interessanter (weil er immer einen Vorteil bringt) als eine Blende mehr (Vgl. 24-105 <> 17-55).
ich rede nichtmal von schummrigen Räumen, habs gerade mal probiert bei normalen Tageslicht draussen komme ich Indoor bei ISO 400 auf 1/40s mit Blende 4,0 und auf 1/80s bei Blende 2,8. Das merkt man schon so isses nicht.
Aber nicht wenn man den Verlust von 7mm in den Weitwinkel in Kauf nehmen muß.![]()
Also die bessere Anfangsbrennweite, die Lichtstärke, die bessere Schärfe finde ich an Crop beim 17-55 "wesentlich" interessanter. Das 24-105/4 finde ich nur an der 5D sehr interessant aufgrund des Brennweitenraumes, und dafür wurde es ja auch gebaut.