• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

IS beim EF 24-105

noch zwei.
konnte nicht mehr editieren sry
 
Würde es das EFS 17-85 IS USM (für einen Anfänger auch tun)?;) :confused:

Auch diesen Objektiv wird sehr kontrovers diskutiert.

Oder doch mehr Geld ausgeben für das 24-105?

Danke für Eure Hilfe?:)


Von dem 17-85 würde ich die Hände lassen. Von der Qualität nicht zu vergleichen - weder was die Bilder betrifft, noch was die Verarbeitung betrifft. Zudem im WW Bereich ist das 17-85 schlicht nicht zu gebrauchen. Außerdem scheint speziell dieses Objektiv ein echter "Staubsauger" zu sein. Ich hatte binnen sechs Wochen drei Stück - never ever. Ich nutze mittlerweile mein 24-105 für 90% aller Aufnahmen (an beiden Cams).
Das 24-105 kostet zwar in der Anschaffung mehr, aber letztendlich ist das Geld auch besser angelegt - beim 17-85 kommt (bei sehr vielen Leuten, die ich kenne) der Punkt, an dem man sich über das investierte Geld ärgert.
Grüße, Sascha
 
Hi, 0_0_7. An welcher Cam benutzt Du das 24-105?. Ich konnte es mal kurz an der 5d und meiner 350D vergleichen. Kommt an der 5d viel besser.

Gruß
 
Ich habe die 5D und die 400D. Deshalb finde ich es auch so genial. Das 17-85 funzt ja an der 5D net.
Was meinst Du mit "es funzt an der 5D besser"? Das die Bilder etwas besser sind, sollte klar sein (sonst wandert die 5D zu Ebay :D ). Ansonsten (AF etc.) hab ich an der 400D keine Probleme.
Grüße, Sascha
 
Ich war heute vormittag mal unterwegs und habe ein paar Fotos gemacht um das Kit nochmal mit dem 24-105 zu vergleichen.
Jetzt ist doch schon ein ganz schöner Unterschied zugunsten des 24-105 zu erkennen.

Grüße
 
Ja, das geht mir auch so. Das 24-105 holt schon einiges an Bildqualität aus der 400D raus. Ich denke in der Kombination Cam + Objektiv hat man ein extrem gutes Preis- / Leistungsverhältnis.

Grüße, Sascha
 
Würde es das EFS 17-85 IS USM (für einen Anfänger auch tun)?;) :confused:
Das kannst du nur selbst entscheiden.
Ich war Dezember 2004 auch Anfänger, hab mit einem 24-85 angefangen und schnell gemerkt, das WW und Tele als L ausgeführt werden, weil einmal richtig investieren billiger ist als ständig zu wechseln. Mittlerweile hab ich das 24-85 erst durch ein 24-70/2.8L ersetzt, welches jetzt einem 24-105/4L weichen musste. Letzterer Wechsel (24-70 gekauft, als es das 24-105 noch nicht gab) wird nun recht teuer.
Ich kann Dir aus eigener Erfahrung sagen investiere am Anfang nicht so viel in die Technik. Später ärgerst Du Dich darüber eine falsche Investition getätigt zu haben. Also lieber erst mal kleine Brötchen backen, bevor man so richtig weiß welche Gerätschaft man benötigt.
Aus meiner Sichtweise würde ich es genau andersrum sehen. Einmal richtig investieren (wenn man weiß das man bei der DSLR bleibt und sein Anwendungsgebiet sich nicht ständig ändert), als mit ständigem Wechsel Geld zu verschleudern.
 
Aus meiner Sichtweise würde ich es genau andersrum sehen. Einmal richtig investieren (wenn man weiß das man bei der DSLR bleibt und sein Anwendungsgebiet sich nicht ständig ändert), als mit ständigem Wechsel Geld zu verschleudern.

Da stimme ich Dir 100% zu! :top:
 
Ich war heute vormittag mal unterwegs und habe ein paar Fotos gemacht um das Kit nochmal mit dem 24-105 zu vergleichen.
Jetzt ist doch schon ein ganz schöner Unterschied zugunsten des 24-105 zu erkennen.
:top: na, also.......:)

@ zipi - ich habe auch das 17-85.... so schlecht wie viele es reden war meines nicht.....
aber seit das 24-105 da ist habe ich es nicht mehr benutzt.......;)
 
@007

Ja, das geht mir auch so. Das 24-105 holt schon einiges an Bildqualität aus der 400D raus. Ich denke in der Kombination Cam + Objektiv hat man ein extrem gutes Preis- / Leistungsverhältnis.




Habe auch die 400D. Scheint ja mit dem Objektiv zu passen.

So bin jetzt soweit das Geld für das 24-105 auszugeben.

Pflichtet Ihr mir immer noch bei oder hält mich noch jemand zurück?;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten