• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

IS beim EF 24-105

Wie siehts mit der f4 aus? Reicht das auch für Innenaufnahmen aus? Mich schreckt die vermeindlich "schwache" Lichtstärke noch ab...
 
Wie siehts mit der f4 aus? Reicht das auch für Innenaufnahmen aus? Mich schreckt die vermeindlich "schwache" Lichtstärke noch ab...

Das wird die pauschal keiner beantworten können. Wie hell ist es in den Räumen die du für Innenaufnahmen verwenden wirst ect.

Einfach zum Händler gehen und ausprobiern wird wohl das beste sein.

Ich hab bis jetzt noch keine Probleme bei Innenaufnahmen gehabt. Schraubt man halt die ISO ein bisschen hoch
 
<OT>
Mich nervt es halt, meine Zeit mit nutzlosem Geblubber zu verplempern.
</OT>

...dann halte dich einfach an das Thema des Threads und lies es vielleicht besser zweimal, bevor du hier ne dicke Lippe riskierst. Forumsneulinge, die hier nur zum Frotzeln herkommen, sind (wenigstens bei mir) nicht so gerne gesehen. Das Forum der FC passt da besser zu deinem Konversationsstil...evtl. hast du dich ja verklickt? :)
 
Wie siehts mit der f4 aus? Reicht das auch für Innenaufnahmen aus? Mich schreckt die vermeindlich "schwache" Lichtstärke noch ab...

Blende 4 ist Indoor sehr knapp. Einer der Gründe warum ich mich damals gegen das 24-105/4 entschieden habe. Aber Du kannst es doch an Deinen vorhanden Optiken ausprobieren, stell einfach mal Blende 4,0 ein und schau auf was für Verschlußzeiten Du kommst. Mit Blende 2,8 ist man Indoor doch recht flexibel wie ich finde.
 
Wie siehts mit der f4 aus? Reicht das auch für Innenaufnahmen aus? Mich schreckt die vermeindlich "schwache" Lichtstärke noch ab...

Mich würde auch interessieren, wie gut man bei f4 noch freistellen kann (das wäre der einzige Grund für mich, statt dem 24-105 evtl. das 24-70/2.8) zu nehmen.

Hat vielleicht jemand ein Portrait oder ein sonstwie freigestelltes Objekt im leichten Telebereich (70-105) bei Blende 4?

Viele Grüße,
Christian
 
Mich würde auch interessieren, wie gut man bei f4 noch freistellen kann (das wäre der einzige Grund für mich, statt dem 24-105 evtl. das 24-70/2.8) zu nehmen.

Hat vielleicht jemand ein Portrait oder ein sonstwie freigestelltes Objekt im leichten Telebereich (70-105) bei Blende 4?

Viele Grüße,
Christian

Du hast doch das 85/1,8, probiers doch einfach mal aus. ;)
 
@Petz33: stimme 100% zu! ;)

@madize: Wirklich gute Fotos. Habe auch das 24 - 105 und bin damit auch extrem zufrieden. Zudem arbeitet es optimal mit meinen beiden Cams zusammen (5D und 400D). Würde es mir immer wieder kaufen. :D

@ceving: wenig Ahnung, unfreundlicher Ton, hier offensichtlich unzufrieden - warum beehrst Du nicht andere Foren mit Deiner geschätzten Meinung. :top:

Beste Grüße, 007


:top: :top: :top:
@ceving: Schlage vor: Meld Dich ab!
@madize: Weiter so! Es soll ja auch noch Spaß machen.

Viele Grüße
gimmli
 
Hey Silvax, bei dem 17-55 hast ja ne Vignettierung die mich recht stark an die Holga errinnert ( oder wie Sie nochmal heißt) :D
Ist ja schon krass bei dem Bild ganz rechts.

PS: IS is geil :D :D
 
Blende 4 ist Indoor sehr knapp. Einer der Gründe warum ich mich damals gegen das 24-105/4 entschieden habe. Aber Du kannst es doch an Deinen vorhanden Optiken ausprobieren, stell einfach mal Blende 4,0 ein und schau auf was für Verschlußzeiten Du kommst. Mit Blende 2,8 ist man Indoor doch recht flexibel wie ich finde.
M.E. ist eine Blende Gewinn schon gut, aber noch kein Quantensprung in schummrigen Räumen. Hierfür sind FBs mit F1,4 die einzige wirkliche Alternative.
Für mich ist bei den angesprochenen Zooms ein optimaler Brennweitenbereich viel interessanter (weil er immer einen Vorteil bringt) als eine Blende mehr (Vgl. 24-105 <> 17-55).
 
Hat vielleicht jemand ein Portrait oder ein sonstwie freigestelltes Objekt im leichten Telebereich (70-105) bei Blende 4?
Hallo Christian,

um bei dem besagten Abend zu bleiben hier ein Portrait im Biergarten. Wie gut ein Gegenstand freistellbar ist, hängt neben der Lichtstärke des Objektivs ja auch noch von der Brennweite und der Objektdistanz ab.

Das Bild ist bei 70 mm an einer 1.6er Cropkamera entstanden. Für mein Dafürhalten ist Blende 4 hierfür sehr gut geeignet, bei 2.8 muss man bei gedrehten Köpfen schon wieder mehr mit der Schärfentiefe aufpassen.

Viele Grüße,

Markus.
 
Hallo Markus!

um bei dem besagten Abend zu bleiben hier ein Portrait im Biergarten.

Sieht prima aus. Mir ging es tatsächlich um Kopf bzw. Halbprofil. Da reicht Blende 4 wie man sieht locker zum Freistellen aus. Dann kommt das 24-105 auf meinen Wunschzettel. Ist ja auch leichter als das 24-70 und vom Brennweitenbereich auch zukunftssicherer falls ich wirklich mal auf FF wechseln sollte.
 
Hey Silvax, bei dem 17-55 hast ja ne Vignettierung die mich recht stark an die Holga errinnert ( oder wie Sie nochmal heißt) :D
Ist ja schon krass bei dem Bild ganz rechts.

jetzt sag nicht Du meinst die Vignettierungen bei meinen Nachtaufnahmen. :ugly:


M.E. ist eine Blende Gewinn schon gut, aber noch kein Quantensprung in schummrigen Räumen. Hierfür sind FBs mit F1,4 die einzige wirkliche Alternative.

ich rede nichtmal von schummrigen Räumen, habs gerade mal probiert bei normalen Tageslicht draussen komme ich Indoor bei ISO 400 auf 1/40s mit Blende 4,0 und auf 1/80s bei Blende 2,8. Das merkt man schon so isses nicht.

Für mich ist bei den angesprochenen Zooms ein optimaler Brennweitenbereich viel interessanter (weil er immer einen Vorteil bringt) als eine Blende mehr (Vgl. 24-105 <> 17-55).

Aber nicht wenn man den Verlust von 7mm in den Weitwinkel in Kauf nehmen muß. ;)
Also die bessere Anfangsbrennweite, die Lichtstärke, die bessere Schärfe finde ich an Crop beim 17-55 "wesentlich" interessanter. Das 24-105/4 finde ich nur an der 5D sehr interessant aufgrund des Brennweitenraumes, und dafür wurde es ja auch gebaut.
 
Neeeeeein, wie kommst du denn darauf :D
Find ich schon heftig und es errinnert mich wirklich an die komisch Holga klick mich Kamera aus Russland :D

PS, hast ja in ein bisschen über nen Monat dein 3 Jähriges hier im Forum
 
Ich will mal sagen wer nicht vorhat auf KB umzusteigen für den ist das 17-55 eine gute Wahl. Ich habe mich auch lange mit der Frage gequält. Das 17-55 ist schon eine interessante Linse. Nachdem ich nun mein 2.tes Tamron 17-50/2.8 zurückgeschickt habe war ich schon drauf und drann mir das 17-55 zu holen. Aber erstens soll man bei diesem Preis die Geli auch noch extra bezahlen (Finde ich bei diesem Preis einfach unverschämt, das sie nicht dabei ist) und zweitens möchte ich später auf eine 5d umsteigen. Habe mir das 25-105 heute bestellt. Nach unten hin habe ich ja erst mal das Kit in Reserve, später soll es dann vielleicht ein 16-35 werden.

Grüße
 
ich rede nichtmal von schummrigen Räumen, habs gerade mal probiert bei normalen Tageslicht draussen komme ich Indoor bei ISO 400 auf 1/40s mit Blende 4,0 und auf 1/80s bei Blende 2,8. Das merkt man schon so isses nicht.



Aber nicht wenn man den Verlust von 7mm in den Weitwinkel in Kauf nehmen muß. ;)
Also die bessere Anfangsbrennweite, die Lichtstärke, die bessere Schärfe finde ich an Crop beim 17-55 "wesentlich" interessanter. Das 24-105/4 finde ich nur an der 5D sehr interessant aufgrund des Brennweitenraumes, und dafür wurde es ja auch gebaut.

Wenn du meinen Beitrag genauer liest dann wirst du sehen, dass ich mich für keine Brennweite festgelegt habe, dieses muss jeder nach eigenem Gusto herausfinden was ihm besser liegt. Und eine Blende mehr oder weniger macht den Kohl auch nicht fett, da ist eine (fast immer) otimal passende Brennweite dagegen Gold wert.
Eine Blendenstufe ist locker mit Iso etc. kompensierbar. Sollte es hier mal eng werden ist sicher auch eine 2.8 Optik keine Hilfe, da brauchst du schon schnellere Linsen ;)
 
Hallo madize

Könntest du mir mal das unbearbeitete orginal oder einen Crop von einem deiner Bilder schicken?

Ich hatte mein 24-105 die letzten 2 Wochen bei Canon zum justieren. Trotzdem ist es viel schlechter in der Abbildungsleistung als deines :mad: .

Ich währe echt froh, wenn ich den Canon leuten mal unter die Nase halten kann, wie scharf mein Objketiv sein könnte :D . Damit die nicht mit der ausrede kommen können "das liegt in der Toleranz", denn ich hab ja auch 1000Euro bezahlt.

Vielen Dank CoD
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten