• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

IS beim EF 24-105

Ich arbeite nicht mit allen, habe nur mal einige andere Optiken geliehen bekommen. ;)

Alle 3 Optiken machen Spaß und liefern gute Bilder wie ich finde.



tja was soll ich sagen, ich sehe das genauso, deshalb habe ich mir das 17-55 gekauft. :D

Ich habe eine Woche vorher nochmal mit dem Tamron 17-50/2,8, Canon 17-40/4 und dem Canon 24-70/2,8 fotografiert, alle waren nicht so ganz das was ich haben wollte.
Das 17-55 bietet mir alles was ich möchte und eröffnet mir sehr viel flexiblität. Das die Bilder bereits bei Offenblende rattenscharf sind ist ein nettes Zusatzschmankerl. Und da ich eh nicht plane auf Vollformat umzusteigen war diese Entscheidung auch nicht schwer. :)
Ob da nun ein rotes L drauf steht oder nicht, interessiert mich nicht die Bohne, weil für mich zählen am Ende nur die Bildergebnisse.


Absolut richtig.
Das L steht ja wohl auch primär für Heavy Duty und das braucht nicht jeder.
Optisch hochwertige Objektive gibts ja durchaus auch ohne L.
Manierliche Lichtstärke, gute Leistung bei Offenblende und dann noch den IS ist natürlich ausgesprochen verführerisch. Quasi ein Standardzoom mit "virtueller Lichtstärke" ca. 1,2.
Der Preis ist allerdings schon recht happig.
Danke für die Antwort, werde mal mit mir zu Rate gehen.
 
Kurzum: mit ISO1600 und einer drittel Sekunde war ich höchst skeptisch, wie das Ergebnis wohl aussehen würde. Am heimischen PC war ich jedoch höchstgradig angetan. Das Bild ist so aus der Kamera gekommen, ich habe es ein wenig entrauscht, ansonsten unbearbeitet gelassen.

LOL :stupid:

Da gibt einer fast 1000 Euro für ein Objektiv aus und freut sich darüber, dass ein auf 1200x800 runter gerechnetes Bild einen scharfen Eindruck macht. :wall: :wall: :wall:

Für 1200x800 muss man keine 1000 Euro ausgeben. Das geht ganz perfekt mit meiner ollen Olympus.
 
LOL :stupid:

Da gibt einer fast 1000 Euro für ein Objektiv aus und freut sich darüber, dass ein auf 1200x800 runter gerechnetes Bild einen scharfen Eindruck macht. :wall: :wall: :wall:

Für 1200x800 muss man keine 1000 Euro ausgeben. Das geht ganz perfekt mit meiner ollen Olympus.

Was hast du gefrühstückt? 5 Beiträge und schon :grumble: :wall:
Natürlich muß @madize das Bild auf Forumformat reduzieren.:stupid:

@maditze: Super Bild :top: Lass Ihm seine olle Oly.
 
Natürlich muß @madize das Bild auf Forumformat reduzieren.:stupid:

Ach ja? Und einen aussagekräftigen Teilausschnitt der Größe 1200x800 hätte man nicht posten können?

Ein Bild zu posten, das der Illustration der Abbildungsleistung eines Objektivs diehnt, das aber in keinster Weise irgendetwas zur Abbildungsleistung des Objektivs sagt, ist und bleibt Schwachsinn!

Wenn er der Meinung ist, dass er ein tolles Foto gemacht hat, kann er das gerne bei fotocommunity.de posten. Aber hier ist dafür der falsche Ort!

Na Groschen gefallen?

cu Sascha
 
Ach ja? Und einen aussagekräftigen Teilausschnitt der Größe 1200x800 hätte man nicht posten können?

Ein Bild zu posten, das der Illustration der Abbildungsleistung eines Objektivs diehnt, das aber in keinster Weise irgendetwas zur Abbildungsleistung des Objektivs sagt, ist und bleibt Schwachsinn!

Wenn er der Meinung ist, dass er ein tolles Foto gemacht hat, kann er das gerne bei fotocommunity.de posten. Aber hier ist dafür der falsche Ort!

Na Groschen gefallen?

cu Sascha

Für deine 8 Beiträge riskierst du hier schon eine reichlich kesse Llippe.
Hast du dem Ton vom fotocommunity-Forum mitgebracht?
MfG Surfer
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bin über ein 5D-Kit zum 24-105 L gekommen und wollte das Objektiv gleich wieder verkaufen, da ich mit dem Tamron 20-70/2,8 schon versorgt war.
Nach ein paar Probeaufnahmen konnte ich mich vom 24-105 L nicht mehr trennen, auch wegen des IS.
Nun liegt das gute Tamron im Schrank.
MfG Surfer
 
Ach ja? Und einen aussagekräftigen Teilausschnitt der Größe 1200x800 hätte man nicht posten können?

Ein Bild zu posten, das der Illustration der Abbildungsleistung eines Objektivs diehnt, das aber in keinster Weise irgendetwas zur Abbildungsleistung des Objektivs sagt, ist und bleibt Schwachsinn!

Wenn er der Meinung ist, dass er ein tolles Foto gemacht hat, kann er das gerne bei fotocommunity.de posten. Aber hier ist dafür der falsche Ort!

Na Groschen gefallen?

cu Sascha


Es ging ja wohl nicht so sehr um die Abbildungsleistung, sondern um die Fähigkeiten des Image-Stabilizers.
Genau die finde ich aber durchaus sehr beeindruckend.
Dafür müsste ein Objektiv sonst um etwa 3 Blendenstufen lichtstärker sein.
Wäre technisch wohl nur extrem schwer machbar, und wenn doch, wären Gewicht, Größe und Preis astronomisch. Ein IS würde auch Olympus gut zu Gesicht stehen.
 
Auch anschließ!!! Habe mein 24-105 seit Samstag!!! :D :D :D

lg
Uwe

Schließe mich ebenfalls an. Habe das 24-105 jetzt seit 'nem guten Monat und bin restlos zufrieden. Knackscharf das Ding und klar wie die Luft am frühen Morgen...

@madize: feine Fotos! :top: (Ich hoffe, das war jetzt nicht versehentlich falsch ausgedrückt; irgendein Mod hat doch hier so eine Art Dechiffriertext, nach dem "schöne Aufnahme" soviel heißt wie: "das Bild ist eigentl. sch..."; ich mein's durchaus als Lob)
 
Ach ja? Und einen aussagekräftigen Teilausschnitt der Größe 1200x800 hätte man nicht posten können?

Wozu? Wenn dann nicht alles Perfekt ist moserst du doch wirder rum - 'Das Ding links ist aber nicht ganz scharf' oder so ähnlich. Es geht um gute Bilder unter schwierigen Bedingungen und nicht um Perfekte Crop´s. :stupid:
 
Für deine 8 Beiträge riskirst du hier schon eine reichlich kesse Llippe.

<OT>
Mich nervt es halt, meine Zeit mit nutzlosem Geblubber zu verplempern. Das ist der generelle Nachteil von solchen Foren: es gibt kein sinnvolles Scoring. Gibt es eigentlich das Forum auch als Mailingliste? Dann könnte ich es wieder von Gnus scoren lassen.
</OT>
 
Ach ja? Und einen aussagekräftigen Teilausschnitt der Größe 1200x800 hätte man nicht posten können?

Ein Bild zu posten, das der Illustration der Abbildungsleistung eines Objektivs diehnt, das aber in keinster Weise irgendetwas zur Abbildungsleistung des Objektivs sagt, ist und bleibt Schwachsinn!

Wenn er der Meinung ist, dass er ein tolles Foto gemacht hat, kann er das gerne bei fotocommunity.de posten. Aber hier ist dafür der falsche Ort!

Na Groschen gefallen?

cu Sascha


es geht ja auch um den IS du Besserwisser ;)
 
Oups, da habe ich ja mal wieder was ausgelöst. Natürlich ging es mir im Originalbeitrag um den IS, so steht's ja auch im Titel. Ich kenne die Kamera von cevening nicht, glaube aber nicht, dass man damit ohne IS freihand Aufnahmen der gezeigten Güte mit 1/3 oder gar 1 s hinbekommt. Dazu braucht es keinen Crop.

Auch wollte ich mit diesen Bildern keine Messreihen erstellen, wo dann am Ende vielleicht eine Rausch- oder Auflösungscharakteristik über den Bildbereich hinweg herauskommt. Für mich ist das EF 24-105 eine geniale Linse, auch (oder gerade) an einer Crop-Kamera, die auch unter schwierigen Beleuchtungsbedingungen Bilder ermöglicht, die ansonsten nur mit Stativ zu erzielen sind.

Ach ja, noch ein Hinweis an cevening: wenn ich Beiträge bestimmter Forenteilnehmer nicht lesen möchte, benötige ich hierfür kein Gnu, sondern springe einfach einen Beitrag weiter... ;)

Gruß,

Markus.
 
<OT>
Mich nervt es halt, meine Zeit mit nutzlosem Geblubber zu verplempern. Das ist der generelle Nachteil von solchen Foren: es gibt kein sinnvolles Scoring. Gibt es eigentlich das Forum auch als Mailingliste? Dann könnte ich es wieder von Gnus scoren lassen.
</OT>

Das einzige sinnlose Geblubber in diesem Thread stammt wohl von dir, da es ja nur um den IS ging.

Würden die Leuet nur über das jeweilige Topic diskutieren, dann enstünde viel weniger Geblubber.


@madize
Ich denke die Leute, die den Thread von Anfang an gelesen haben sehr wohl verstanden um was es ging.

Die anderen sollten sich halt mal die Zeit nehmen, genauer zu lesen. :p

Petz
 
@Petz33: stimme 100% zu! ;)

@madize: Wirklich gute Fotos. Habe auch das 24 - 105 und bin damit auch extrem zufrieden. Zudem arbeitet es optimal mit meinen beiden Cams zusammen (5D und 400D). Würde es mir immer wieder kaufen. :D

@ceving: wenig Ahnung, unfreundlicher Ton, hier offensichtlich unzufrieden - warum beehrst Du nicht andere Foren mit Deiner geschätzten Meinung. :top:

Beste Grüße, 007
 
Ich möchte mir nun endlich auch ein gutes "immerdrauf" kaufen und dachte dabei an das 24-105. Etwas weiter oben habe ich etwas von "rotem" L gelesen.

Gibt es denn da Unterschiede? Auserdem lese ich ständig im "biete" forum: " aus der guten XXX Serie" wobei sich das immer ändert.
Ab welcher Serie ist das Objektiv denn bedenkenlos zu empfehlen?

Gibt es andere Alternativen für ein Immerdrauf ausser dem 24-105?

Momentan habe ich nur das 18-55 KIT und ein 75-300USM

Danke, ich bin absoluter DSLR Neuling, bitte entschuldigt meine vielleicht naiven Fragen.
 
Ich möchte mir nun endlich auch ein gutes "immerdrauf" kaufen und dachte dabei an das 24-105. Etwas weiter oben habe ich etwas von "rotem" L gelesen.

Gibt es denn da Unterschiede? Auserdem lese ich ständig im "biete" forum: " aus der guten XXX Serie" wobei sich das immer ändert.
Ab welcher Serie ist das Objektiv denn bedenkenlos zu empfehlen?

Gibt es andere Alternativen für ein Immerdrauf ausser dem 24-105?

Momentan habe ich nur das 18-55 KIT und ein 70-300USM

Danke, ich bin absoluter DSLR Neuling, bitte entschuldigt meine vielleicht naiven Fragen.

Es gab bis zu einer gewissen Serie des 24-105 Flareprobleme. Wenn du ein neues kaufst, wirst du wahrscheinlich eines aus der Serie UU bekommen, das ist dann aus 2006 und fehlerbereiningt.
Bis zu welcher Serie das Flareproblem auftrat weiss ich nicht genau, hier hilft die Suche sicher weiter.

Das "rote L" ist nur eine Redensart für den roten Ring auf den L Objektive. Die L Serie ist die "Luxus" Serie von Canon
 
Aus meiner Sicht ist der Unterschied erheblich. Das 24 - 105 ist:

Lichtstärker

deutlich schärfer

hat eine bessere Auflösung

ist wesentlich besser verarbeitet.

Natürlich kommt es auf Deine persönlichen Bedürfnisse an. Aber ich mache viele Aufnahmen von Gebäuden (zum Beispiel Eiffelturm) und lege wert auf maximale Details.

Wenn Du ein "Urlaubs-Immerdrauf" suchst, kann auch das 28-135 für Dich ausreichen - aber denke dran, daß Du keinen vernünftigen Weitwinkel hast . . . .

Grüße, 007
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten