• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Irre Auslösungsanzahl - Softwarefehler?

. . . war paar mal unterwegs und soll schon 5400 Bilder geschoßen haben.

Woher hast du diese Zahl? Ist das die Nummer in den Dateinamen der Bilder, oder hast du aus den Exif-Daten den Shuttercount ausgelesen?

Die Nummer in den Dateinamen hat nichts mit der tatsächlichen Zahl der Auslösungen zu tun!
 
Zu dem ist es eben ein Shuttercount und nicht Picturecount.
Es kommt nicht auf die Anzahl der Bilder sondern auf die Anzahl der Verschlussbewegungen an.

Gruß
 
Es waren die Illuminaten, und die neue Auslösezahl ist ein Hiweis auf den bevorstehenden Weltuntergang.

Habe einen dabei erwischt, wie er Fotos mit meiner Kamera gemacht hat.

Problem gelöst.

Spaß bei Seite. Die JPG Bilder habe ich mit Ifram View (Plugins I) ausgelesen. Die RAW-Dateien konnte ich bei einem Freund mit Photoshop ausgelesen.

Die Zahlen scheinen zu stimmen. Auf große Zahlensrünge von Bild zu Bild habe ich noch nicht geguckt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Shutter-Count

http://url9.de/syP

Picture-Count? Wie lese diesen aus. Kann sein das die Anzahl meiner Bilder vom Shutter-Counter stammt.

Bitte Infos zum Picture-Counter!

Grüße

Harald
 
Hi, die Kamera ist jetzt weg. Dh ich werds auch nicht weiter verfolgen können. Hoffe, bei der D700 wirds nicht zu sowas kommen ;)
 
Hi, die Kamera ist jetzt weg. Dh ich werds auch nicht weiter verfolgen können.
Schade. War doch eines der letzten Rätsel der Menschheit, die es noch zu lösen galt. :p

Was Du aber immer noch tun könntest, ist ein stichprobenweises Untersuchen Deiner archivierten Bilder nach der Auslösungszahl. Interessant wäre, ob die Zahl kontinuierlich angestiegen ist oder irgendwo pötzlich einen Sprung gemacht hat.
 
Schade. War doch eines der letzten Rätsel der Menschheit, die es noch zu lösen galt. :p

Was Du aber immer noch tun könntest, ist ein stichprobenweises Untersuchen Deiner archivierten Bilder nach der Auslösungszahl. Interessant wäre, ob die Zahl kontinuierlich angestiegen ist oder irgendwo pötzlich einen Sprung gemacht hat.

Diese Antwort kann ich dir so geben, das Ganze war ein Sprung; Seit einiger Zeit läuft der Zähler normal weiter. Sollte es wirklich so sein, dass die Kamera vertauscht wurde (beim lokalen Händler) dann fände ich das ziemlich krass. Nachprüfen kann ich es aber nicht mehr genau weil ich einfach die Rechnungen udgl nicht behalten hab.

Jedenfalls, unabhängig vom Problem oben, hab ich hier in Graz jetzt mit allen "großen" Händlern recht eigentümliche Erfahrungen gemacht.
 
Hi

Ich hatte jetzt gerade ein ähnliches Phänomen mit meiner D 7000

Gebraucht gekauft mit Shutter Count ca. 7700

Den Zähler des Bildnamens habe ich dann auf 0 gesetzt, um ungefähr einzuschätzen, wie viele Bilder ich selber mache.

Anfang November war ich bei 1100 - 1200, dann habe ich den Body zum Reinigen nach Düsseldorf gebracht.
Dort wurde auch die Firmware gecheckt aber nicht geändert, da aktuell.

Danach stimmt der SHUTTER Count laut Phot ME immer noch, der Dateiname ist aber jetzt plötzlich bei 5200, also um 4000 zu hoch...

In den Einstellungen war ich zwischenzeitlich nicht, nur ein Mal Karten formatiert.

Muss man jetzt nicht verstehen, oder?
 
der Dateiname ist aber jetzt plötzlich bei 5200, also um 4000 zu hoch...
Wahrscheinlich haben die beim Service eine Karte eingelegt, wo schon Files mit höherer Dateinummer drauf waren. Die Kamera nimmt den höchsten Wert und zählt von da an weiter.

Umgekehrt kannst Du mit dem Trick auch wieder Deine gewohnte Zählung wiederherstellen:
1) Eine Speicherkarte präparieren mit einer Bilddatei drauf, die die gewünschte Startnummer trägt (z. B. vom Computer aus umbenennen).
2) Den Bildzähler der Kamera zurücksetzen.
3) Die präparierte Karte einlegen und mindestens 1 Bild machen.
 
Wahrscheinlich haben die beim Service eine Karte eingelegt, wo schon Files mit höherer Dateinummer drauf waren. Die Kamera nimmt den höchsten Wert und zählt von da an weiter.

Umgekehrt kannst Du mit dem Trick auch wieder Deine gewohnte Zählung wiederherstellen:
1) Eine Speicherkarte präparieren mit einer Bilddatei drauf, die die gewünschte Startnummer trägt (z. B. vom Computer aus umbenennen).
2) Den Bildzähler der Kamera zurücksetzen.
3) Die präparierte Karte einlegen und mindestens 1 Bild machen.

Perfekt, Danke!
Da muss man drauf kommen...
 
Ich wunder mich immer wieder darüber, dass scheinbar immer mehr Leute nicht wissen, wie Ihre Technik funktioniert...

*kopfschüttel*

...und entsprechend in diesem Thread Sachen diskutiert werden, die weder mit dem Thema, noch mit sinnvollen Hinweisen etc. verbunden sind.

???

Es geht in diesem Thread um eine plötzliche Veränderung der Auslösezahlen.

Thematisch passt also meine Anfrage durchaus dazu, ein neuer Thread nur weil es sich hier um die Bildnummern handelt wäre wohl übertrieben gewesen.

Ich habe meine Antwort bekommen, DAS nicht zu wissen hat nichts mit fehlendem Technikverständnis zu tun sondern mit merkwürdiger Programmierung - da finde ich den Vergleich mit dem Tageskilometerzähler gar nicht so schlecht.

Wenn ich den Sensor reinigen lasse und danach meine Bildnummern um 4000 höher liegen fehlt auch mir als Techniker der Zuasmmenhang.

Es sei denn ich kenne so Nikon interne Dinge, dass ich drauf kommen könnte.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten