Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Das ist die Poasition des Bildchens in der Datei...
Gut, ja dann wieder nix!
Ich verstehe das Problem nicht, du hast doch schonmal ein Foto mit 16.xxx ausgelesen und ein Jahr danach warens dann 2xx.xxx. Das Auslesen scheint doch zu klappen.
Jetzt brauchst du doch nur alle Fotos des Rechners suchen (*.nef) und zeitlich sortieren lassen und zwischen den schon ausgelesenen Zeitpunkten Stichproben machen. Sollte doch schnell auffindbar sein?
Ich verstehe das Problem nicht...
Zu wissen wann es war wird nicht viel nützen./QUOTE]
Aber es sagt doch eine Menge aus. Mal angenommen: ein Bild vorher -> niedrige Zahl; ein Bild später -> hohe Zahl. Damit beweist du schonmal deine komplette Unschuld, also das du oder ein Freund/Verwandter nicht doch so viele Bilder gemacht hast.
Bestätigen verschiedene Ausleseprogramme diesen Sprung an der Stelle dann ist es auch kein Softwarefehler der Auslesesoftware. Dann bleibt nur noch die Möglichkeit das die Kamera vertauscht wurde und dann hilft dir das Datum der Bilder um den Ort rauszufinden.
Klar, eine Seriennummer wäre natürlich auch hilfreich um den letzten Punkt mal auszuschließen. Wurde die Kamera bei Nikon nicht registriert?
Wurde die Kamera bei Nikon nicht registriert?
Eventuell hat der Vorbesitzer die Exifs manipuliert, gibt ja sicher Hintertürchen. Und der Service hat das dann wieder gerichtet. Demnach hättest Du die Kamera dann nicht mit 16K sondern um die 200K Auslösungen gekauft.
exifs kann man beliebig verändern. ... Nur traue ich niemandem zu, eine Kamera so zu verändern, dass sie falsche Informationen in Dateien schreibt. Der dazu nötige Aufwand steht in keinem Verhältnis zum Gewinn aus dieser Aktion. Wir sprechen hier von einer D200 und nicht vom Tacho eines Enzo II.Eventuell hat der Vorbesitzer die Exifs manipuliert, gibt ja sicher Hintertürchen.
Liest denn hier keiner richtig?Und der Service hat das dann wieder gerichtet.
Eventuell hat der Vorbesitzer die Exifs manipuliert, gibt ja sicher Hintertürchen.
Liest denn hier keiner richtig?
Die Kamera war nie beim Nikon-Service, sondern nur einmal bei einem lokalen Händler zur Sensorreinigung.
Ich habs jetzt auf die Zeit der Sensorreinigung eingrenzen können. Kann es sein, dass der Zähler läuft wenn der Spiegel oben ist und gereinigt wird?
Zu wissen wann es war wird nicht viel nützen. Rückgängig soll es gemacht werden und da gibts nicht viele Möglichkeiten mMn. Ich werd mal schauen was mir die Händler im Falle eines Eintausches geben.