• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Irre Auslösungsanzahl - Softwarefehler?

Ich meine irgendwo gelesen zu haben, dass jedes Verschlussöffnen, also auch das bei Liveview gezählt wird.

Na das läßt sich sicher in wenigen Minutenn überprüfen, wenn man das ernsthaft vermutet.
 
vielleicht hat der TO mit der Intervallaufnahme gespielt ?

aber 250.000 Bilder mehr auf dem Zähler, das ist schon heftig ...

Ich würde erst einmal ein aktuelles Bild hier einstellen, so daß andere Rechner mit anderer Software da mal hineinschauen können.

Dann würde ich mich auf die Suche machen, wann dieser Shuttercount Bruch eintrat (im Fotoarchiv), und es mit dem Zeitpunkt des FW-Updates vergleichen.

Andreas
 
hat da vielleicht mal wer Deine Kamera mit seiner getauscht [...]
ist die Seriennummer noch die gleiche?
Dann würde ich mich auf die Suche machen, wann dieser Shuttercount Bruch eintrat (im Fotoarchiv), und es mit dem Zeitpunkt des FW-Updates vergleichen.
Ich denke, das sind die richtigen Ansätze, um dem Phänomen detektivisch auf die Spur zu kommen.

Die Seriennummer der damals gekauften Kamera wird nicht so leicht rauszufinden sein (es sei denn, Du hast sie bei Nikon registriert). Notfalls kannst Du vielleicht noch den Vorbesitzer ausfindig machen und fragen.

Das Datum des Firmware-Updates wirst Du auch nicht mehr wissen. Aber wenn Du aus Deinem Archiv z. B. alle 3 Monate ein Bild raussuchst, kannst Du schnell sehen, ob sich der Shuttercount kontinuierlich aufs jetzige Niveau erhöht hat, oder ob es dazwischen einen sprunghaften Anstieg gab.

Insgesamt ein interessantes Problem. Habe ich so noch nie gehört - und ich bin gespannt, was am Ende rauskommt.
 
Ich würde erst einmal ein aktuelles Bild hier einstellen, so daß andere Rechner mit anderer Software da mal hineinschauen können.
Ich habe da Zweifel, dass da eine externe Software (Win/Linux/Shuttercounter oä.) schuld sein soll. Sonst müsste das alte Bild ja betroffen sein. Das Problem liegt in der Kamera.

Ob die Kamera ausgetauscht wurde, kann man ja leicht feststellen, wie schon erwähnt wurde. Seriennummer aus den beiden Bildern lassen sich mit vielen Programmen auslesen.

@TO
wie sieht denn der Ordnername (die Nummer) aus?
 
Firmware wars nicht - haben beide die Gleiche. Das Feld für die Seriennummer war leider leer. Beim Service war sie nie nur einmal bei einem lokalen Händler - Foto Weiss in Graz - zur Sensorreinigung. Das sie nicht getauscht wurde ist sicher, die Gummierung hat einen kleinen Wulst am vorderen Stellrad, der fühlt sich ganz speziell an. Der ist und war da.

Windows/Linux ist nicht das Problem. Foto 1 wurde über Linux importiert, Foto 2 auf Windows XP. Dh, das hohe ist aus Windows. Aufgefallen ist es mir aber daheim und da läuft Linux. Es ist somit klar in der Kamera.

In Summe geht mir das jetzt richtig am Arsch. Mir wärs vollkommen egal wenn ich sie nicht verkaufen wollte. Ich weiss ja, dass der Zähler falsch ist und der Verschluss noch nicht am Ende sein kann. Nur wer will ein Kamera bei der auf das Vertrauen muss was ich sage.

Schaut so aus, als ob ich nicht der einzige bin:
http://forums.dpreview.com/forums/post/40141934
http://forums.dpreview.com/forums/post/40743145
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Seriennummer der damals gekauften Kamera wird nicht so leicht rauszufinden sein (es sei denn, Du hast sie bei Nikon registriert).
Die S/N der Kamera steht in den EXIF Daten … wenn du sie nicht siehst, hast du halt ein unwilliges Programm …
 
Zuletzt bearbeitet:
So, Seriennummer steht bei Photome nicht drinnen - Screenshot - die beiden Bilder sind dann nur verkleinert, Exif beibehalten.

Steht alles drinnen. Danke schon mal!
 
Die Auslösezahl ist doch vollkommen wurscht, daran ziehen sich doch nur die Unwissenden hoch, die Leute, eben, die auch immerzu von Auflösung faseln.
 
Und wenn Du ein Auto kaufst - auch egal, ob 25.000km oder 265.000km, wenn beide gleich gut aussehen...? Und selber Preis auch?

Seltsame Logik. Als wenn unendliche Haltbarkeit der Normalfall wäre.
 
Bei ExifPro auch nicht. Allerdings sind beide Bilder durch GIMP durch; es könnte sein, dass da die Exif verändert wurden/werden. Am besten ein JPG direkt aus der Kamera in PhotoMe öffnen und nochmal schauen. Kannst da ja auch direkt von der Karte öffnen.

Durch Gimp sind sie durch weil ich sie sonst nicht uploaden hätte können. Der Screen vorhin in #30 https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=10418293&postcount=30 ist vom Original. Die Seriennummer ist nicht drinnen.
 
Seriennummer steht bei Photome nicht drinnen ... Exif beibehalten.

Der "Exif Viewer" sagt auch nix, also steht sie offenbar nicht drin.


Aber mal 'ne Frage hierzu: Es gibt ja die drei Zähler image count, deleted image count und shutter count. Der letzte ist die Summe der beiden ersten - und der zweite ist bei dir Null, was mich stutzig gemacht hat. Hab deshalb bei meiner mal nachgeguckt, und da steht deleted image count noch auf dem selben Wert wie damals, als ich sie gebraucht übernommen habe. Ich habe aber garantiert schon Bilder in der Kamera gelöscht und dachte, daß dieser Zähler genau dies angibt. :confused: Tut er offenbar nicht! Also was sagt der Zähler deleted image count?


Gruß,

Clemens
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten