• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

ipod als inteligenter Fernauslöser

fürs iphone (= ipod touch) siehts wohl schlecht aus :(
 
Jup, da müsste man jemanden finden der sich mit dem SDK schon
gut beschäftigt hat und da was machen könnte ...
Aber vorerst siehts da mal schlecht aus für iPhone/iPod Touch :(
 
Also wenn jemand da was entwickeln würde, wäre ich auch bereit für das Programm 10€ zu zahlen. Das wäre ja voll krass.

MfG

FFder1.
 
Edit: Ooppps nur letzte Aw. und nicht Threadanfang gelesen Sorry
 
Könnte man das beim iPod Touch nicht möglicherweise sogar über W-Lan regeln, ein Empfänger an die Kamera montieren und per W-Lan alle vorgänge auslösen.
 
könnte man sicher irgendwie.
aber um mich mit dem apple sdk für den ipod touch zu beschäftigen bin ich der falsche :-(
ich halt mich da lieber an freie software ...
 
Könnte man das beim iPod Touch nicht möglicherweise sogar über W-Lan regeln, ein Empfänger an die Kamera montieren und per W-Lan alle vorgänge auslösen.
Das ist ne intressante idee... (nur mangelt es an der WLAN schnittstelle in der Cam, wenn man die nachruestet, dann kann man diese auch durch Webseiten und so das ganze unabhaengig statt durch zu programmierenden Iphone-Anwendungen durch den Browser ansteuern )
könnte man sicher irgendwie.
aber um mich mit dem apple sdk für den ipod touch zu beschäftigen bin ich der falsche :-(
ich halt mich da lieber an freie software ...
Ich habe mich mit dieser auseinandergesetz und ich persoenlich halte diesen Weg fuer wenig erfolgversprechend. Apple reguliert hier kraeftig die Moeglichkeiten* :grumble:
Also wenn sowas mal kommt wahrscheinlich nur komerziell und dann teuer..

Nur die Idee ist vollkommen unabhaengig von der iphone SDK....
Es gibt Chips, die einen HTTP-Server und einen Access Point bereitstellen.
Mit anderen Worten die Kamera bekommt nen eigenen Webserver
ich dachte in die
- http://www.heise.de/ct/projekte/com2lan/
oder die
- http://thomaspfeifer.net/
Richtung

Muss mich mal mit der Ansteuerung der Kamera auseinandersetzen. Beim zweiten Kontroller sollten auch noch ein oder zwei Schrittmotoren moeglich sein ;) und vielleicht noch die Bilder von einer Webcam im Blitzschuh...*traeum
richtung
Nur um hier keine Verwirrung aufkommen lassen selbst in der einfachsten Ausfuehrung wuerde das min. 50 euro kosten ;)


*http://blog.wired.com/gadgets/2008/03/dock-still-dark.html
 
Zuletzt bearbeitet:
wenn du soweit gehen willst könnte man auch über nen
minimalen linux rechner (irgend ein amr entwickler board)
mit wlan und usb nachdenken. da gäbs dann mit libptp
wenigstens vollzugriff auf alle einstellungen der kamera...
 
Das ist ja mal ne echt geniale idee!:top:

Da frage ich mich doch glatt, ob das auch mit nem Nokia N95 klappen könnte, und wenn ja, vieleicht ein Tipp wie?

Grüße
 
Das ist ja mal ne echt geniale idee!:top:

Da frage ich mich doch glatt, ob das auch mit nem Nokia N95 klappen könnte, und wenn ja, vieleicht ein Tipp wie?

Grüße

evt. ein Programm schreiben welches Töne erzeugt, diese dann ausgibt , der Ton müsste laut genug sein, also Spannung erzeugen die eine LED eines Optokopplers so 1,2-1,8 V ansteuert und der Transistor im Koppler schliesst den Fernauslösekontakt


Nokia
= Sybian = java Applikation ?
 
Wow, ihr bringt mich auf Ideen. Das mit dem iPod find ich spannend, noch besser die letzte Idee: Mein E71 unterstützt Infrarot und Java bzw. läuft auf S60. Da muss doch was zu machen sein...
 
die einfachste lösung wäre wahrscheinlich tatsächlich den
kopfhörerausgang des handys zum schalten der kamera
zu verwenden. (selbst wenn sich irgendwo ein io pin
findet wird der wahrscheinlich auch mit symbian nicht
so einfach zu steuern sein...)
man müsste halt je nach belichtungszeit die länge des
gespielten tons anpassen. das fernsteuern des handys
über wlan ist dann eher die leichtere übung (racoon ...)

tobi
 
also mit nem programm kann ich das nokia als infrarot fernbedienung nutzen.

Muss ich mal installieren.

Und ja, es geht über Symbian. Nur leider hab ich von programmen dieser art 0 ahnung :o
 
Wäre es möglich, dafür den Quellcode zu veröffentlichen?
Ich würde das Programm nämlich gerne auf meinem Sandisk-Player (ist Rockbox-Kompatibel) laufen lassen.
Wär echt klasse, wenn du es hier zur Verfügung stellen könntest :top:
 
klar. den quellcode könnt ihr haben.
werd am wochenende mal nen patch gegen die aktuelle rockbox
version hier einstellen.

hast du schon mal gesucht ob es an deinem sandisk player nen
passenden pin zum schalten gibt ?
 
Das wär echt klasse :top:

Nach einem solchen Pin bin ich gerade am suchen... Bin nur leider nicht gerade ein Profiprogrammierer und muss mich sowieso erst noch zurechtfinden mit dem Rockbox-Code...
Aber es gibt auf jeden Fall eine externe Anschlussmöglichkeit für Geräte, also sollte wohl auch irgendein Schaltbaren Ausgang geben, schätze ich jedenfalls.
Ich bin mir aber nicht sicher, ob der mittlerweile auch per Rockbox programmierbar ist, ich meine da gab es früher jedenfalls noch Probleme mit...
 
ich hab das soweit jetz mal nachgebaut, rockbox läuft mittlerweile auch, nur will meine nikon d70s irgendwie nich auslösen. kann doch fast nich sein, dass das nur bei canons geht oder?
 
ich hab das soweit jetz mal nachgebaut, rockbox läuft mittlerweile auch, nur will meine nikon d70s irgendwie nich auslösen. kann doch fast nich sein, dass das nur bei canons geht oder?

ich würde da auf nen fehler in der hardware tippen. hab das ganze ja für meine D80 gebastelt.
hast du die möglichkeit die spannung am pin vom ipod zu messen ?

tobi
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten