• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

iPad und DSLR (Canon)

@Dextera: Thx für die Info!

@hollar: Guter Link!

An 'Digitale Bilder' hatte ich gar nicht gedacht. Funktioniert ja auch mit dem iPhone. Ist bei mir manchmal ein nützlicher Zwischenschritt, wenn ich die Bilder vor dem Import in Aperture noch mit GPS Daten versehen will.

Verdammt, jetzt muss doch ein iPad her - und zwar eins mit 64GB :evil:
 
Ich dachte, das passt hier in den Thread: dpreview testet das ipad2 bezüglich Nutzen für Fotografen.
http://www.dpreview.com/reviews/appleipad2/
 
Wenn man sich die Bewertungen bei Amazon durch liest, ergibt sich aber ein gemischtes Bild. Einige Käufer bemängeln die Schreibgeschwindigkeit und nicht gesicherte Bilder.

Ich denke, man muss einfach warten bis Eye-Fi endlich mal mit einer CF Card kommt.
 
Mit zB. folgendem Adapter kann man auch die Eye-Fi Karten im CF II kompatiblen Schacht nutzen (funktioniert zB. mit der 7D)...


Hast Du das ausprobiert oder ist das nur eine Mutmaßung, weil die 7D einen CF-Slot hat?

In den Produktbewertungen des von Dir verlinkten Adapters finden sich auch einige Kommentare von Nutzern die eben genau Eye-Fi in EOS mit diesem Adapter nicht zum Laufen bekommen haben.

Laut Eye-Fi-Support funktionieren die aktuellen Eye-Fi-SD-WiFi-Karten nicht mit Adaptern in CF-Slots von Kameras.



Wenn man sich die Bewertungen bei Amazon durch liest, ergibt sich aber ein gemischtes Bild.


Da muß man dann aber auch genau aufpassen, denn es gibt auch Leute die benutzen diese Adapter eben mit ganz normalen SD-Karten, weswegen nicht jede positive BEwertung heißt, daß Eye-Fi funktioniert.
 
Ich habe es selbst noch nicht getestet...

Dann finde ich die Aussage:

"Mit zB. folgendem Adapter kann man..."

ziemlich daneben, es sei denn Du findest es lustig Leuten Zeug zu empfehlen, das nicht funktioniert.


Hier ist noch ein Adapter der bessere Bewertungen hat...

Das steht nirgends explizit, daß den irgendwer erfolgreich mit der WLAN Funktion von Eye-Fi Karten benutzt hat, oder?

Dass der Adapter tolle Bewertungen hat, wenn es darum geht SD-Karten auf CF zu adaptieren ist was anderes.
 
Hallo Sascha,

also ich finde schon dass die Rezession

-> "Passt perfekt zu Eye-Fi ubnd EOS 7D, 5. März 2011"

sich auf Eye-Fi bezieht...
 
hi,

wenn ich meine speicherkarte über conectionkit kartenleser an das ipad anschließe, kann ich dann auch raw dateien (eos 50d) ohne importieren betrachten?
oder müssen die raw dateien erst komplett auf das ipad gespielt werden?
das müsste ich wohl anstatt dem 32 das 64 gb ipad kaufen.

hab irgendwo her mal gehört die ansicht der raw. dateien erfolgt nur in 2mb größe, also volle detailschärfe hat man da nicht, stimmt das?

lg
 
Die RAWs müssen erst importiert werden. Und man hat nur die RAW Preview.
So hatte ich das verstanden (siehe einer der Links weiter oben).

Jetzt da die deutschen Preise für's iPad 2 draußen sind, bin ich aber nicht sicher, ob der Aufpreis 32 -> 64 GB sich lohnt. Vor allen da das notwendige Zubehör nochmal ordentlich reinhaut.
 
hi,

wenn ich meine speicherkarte über conectionkit kartenleser an das ipad anschließe, kann ich dann auch raw dateien (eos 50d) ohne importieren betrachten?
oder müssen die raw dateien erst komplett auf das ipad gespielt werden?
das müsste ich wohl anstatt dem 32 das 64 gb ipad kaufen.
lg
- CF-Karten gehen nur über einen zusätzlichen Adapter!
- Bild- oder RAW-Daten müssen immer erst (komplett) importiert werden!

hab irgendwo her mal gehört die ansicht der raw. dateien erfolgt nur in 2mb größe, also volle detailschärfe hat man da nicht, stimmt das?

lg
- Ja, so ist das.

Warten wir mal auf das neue iPad 2!!!
 
Jetzt da die deutschen Preise für's iPad 2 draußen sind, bin ich aber nicht sicher, ob der Aufpreis 32 -> 64 GB sich lohnt.

Das sich der Aufpreis nicht lohnt? Versehe ich jetzt nicht :confused::confused:
Was für eine Alternative sollte es beim iPad geben, wenn man 64 GB braucht?
 
Mhhhm, das war vielleicht etwas verwirrend ausgedrückt. Meine Überlegung war:

iPad 2 Wi-Fi: 16GB: 480 Euro, 32GB: 580 Euro, 64 GB: 680 Euro
iPad 2 3G: 16GB: 600 Euro, 32GB: 700 Euro, 64 GB: 800 Euro

Klar das sind zwar immer nur 100 Euro Unterschied zur nächst höheren Version. Dazu kommt aber ggf. noch folgendes Zubehör:

- iPad 2 Dock: 29 Euro
- iPad Camera Connection Kit: 29 Euro
- Digital AV Adapter: 29 Euro
- Schutzhülle: ca. 50 Euro (externer Anbieter, da Smart Cover nach den ersten User Berichten nicht so dolle ist)
-> = zusätzliche 137 Euro

Damit würde ein 64 GB Wi-Fi 817 Euro und ein 64 GB 3G 937 Euro kosten! Hallo...?! Bei aller Liebe und Apple Treue. Das finde ich einen Batzen Geld für so ein geiles Spielzeug (ob man es sich jetzt leisten kann oder nicht).

Da ich mein iPhone 16 GB im täglichen Betrieb nie komplett voll packe und sowieso mehrmals in der Woche die Inhalte aktualisiere/austausche, war also meine Überlegung nur ein 32 GB Modell zu nehmen. Ich brauche nur die volle GB Kapazität im Urlaub/Unterwegs, wenn ich Filme, Hörbücher etc. mitnehme oder wie hier diskutiert für das Kamera Backup.

Dann hätte ich einen kosmetisch familienfreundlichen Endpreis für die 32 GB Wi-Fi Variante von 717 Euro. OK... Ich weiss der Unterschied sind immer nur noch 100 Euro zur nächst höheren Version :D

Meine weiteren Überlegungen sind nämlich noch: Im Zweifel sind mir auch 64 GB zu wenig - also ist es egal ob ich 32 oder 64 GB habe. Wenn ich tatsächlich unterwegs nichts besseres zu tun habe, als einen Film zu sehen, dann habe ich bestimmt Lust auf einen, den ich nicht dabei habe. Also brauche ich zumindest die (große) Auswahl meiner Lieblingsfilme. Und da kommt dann eine solche Lösung ins Spiel: HyperDrive Festplatte.

Aber das sind just meine 50 Cent. Wenn ich morgen Glück habe und die Gier mich packt, vielleicht sieht dann ja alles wieder anders aus :rolleyes:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten