• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sonstiges Interesse an einer runden Arca – Klemme Ø 60 mm…!

Ich bin schon die ganze Zeit am mitlesen und finde es einfach genial was hier auf die Beine gestellt wird :top:
Ganz großes Lob an alle, die sich hier voll rein hängen!

Wenn ich richtig gelesen und es auf den Bildern richtig erkannt habe, sind ja unten an der Klemme Ausfräsungen neben der Bohrung, so dass man die Klemme auch auf einem Arca Kugelkopf ohne den Teller verwenden kann.
Cullmann und andere haben diese "Stummel" auf dem Hals des Kopfes auch.
Wir die Ausfräsung auch für die anderen Köpfe passen oder sind die speziell für die Arca Köpfe gemacht?

Welche Abmessungen haben denn die Ausfräsungen (Länge, Breite und Tiefe)?
Ich hoffe, man versteht was ich meine...
 
Ich habe alle diese Zeichnungen und Bilder hier, allerdings werde ich sie hier nicht mehr zeigen. Die Klemme passt eigentlich auf jeden Kopf, auch von RRS.

Von Cullmann habe ich allerdings keine Ahnung wie das da ausschaut.

Wenn Du das meist (Bild) kann ich dass mal nachmessen in den CAD-Files und hier auch bebildert reinstellen.
 
Ja genau, die untere Ausfräsung meine ich.
Cullmann war nur ein Beispiel. Ich habe einen kleinen Giottos Kopf hier und der hat auch die "Stummel" auf dem Hals.
Die Abmessungen sind bei dem: jeder einzelne "Stummel" grob gemessen 3 x 3mm und 1 bis 1,5mm hoch. Von Außenkante zu Außenkante ist es ca. 15mm. Ich habe leider keinen Meßschieber hier.

Daher würden mich einfach die Maße interessieren.
Wenn du nicht willst, musst du aber keine detaillierte Zeichnung einstellen.
 
Daher würden mich einfach die Maße interessieren.
Wenn du nicht willst, musst du aber keine detaillierte Zeichnung einstellen.
Ich werde das morgen messen, heute habe ich keine Zeit und Lust dazu.

Übrigens sind wir wir schon bei über 70 Klemmen angekommen.
 
Ich bin gerade dabei mir den P0 zu ordern und muss noch eine dumme Frage stellen, bin halt noch unbedarft was die Geschichte angeht. Ich brauche ja nur das hier zu bestellen, sehe ich das richtig: Kugelkopf mit Gewindeteller

Danke schonmal für eure Hilfe. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei aller Euphorie weise ich vorsichtshalber mal darauf hin, dass das hier keine professionell entwickelte, getestete und vertriebene Klemme wird. Es ist ein etwas besser aufgezogenes DIY Projekt. Bis hierhin hat ja noch gar keiner ein Stück Hardware gesehen, wir warten ja selber noch drauf.

Ray hat mir für morgen ein Feedback versprochen. Ich werde ihn dann auch mal vorsichtig auf die Mengen vorbereiten, bislang geht der garantiert nicht von dieser Menge Klemmen aus. Mir scheint, dass der ganze Hickup hier eher noch mehr User aufmerksam gemacht hat als wir ursprünglich schon hatten.

Ich will nur sicherstellen, das jetzt neu hinzugekommene, die nur querlesen nicht den falschen Eindruck bekommen. Es ist und bleibt eine Userinitiative ohne den üblichen, gewerblichen Garantien.

gruss ede
 
Ich kann nur von mir ausgehen aber es ist heutzutage sehr selten, dass man einen Entstehungsprozess so detailliert nachverfolgen kann und das schafft Vertrauen. Ich habe jetzt 2 Jahre mit einer Notlösung gearbeitet, die Chance mich zu enttäuschen ist relativ gering. ;)

Ich habe auch keine große Eile und warte einfach ab bis die Schöpfer grünes Licht geben.

Und ich habe mir alles durchgelesen auch wenn es manchmal sehr detailliert war. :)
 
Bei aller Euphorie weise ich vorsichtshalber mal darauf hin, dass das hier keine professionell entwickelte, getestete und vertriebene Klemme wird. Es ist ein etwas besser aufgezogenes DIY Projekt.
Und trotzdem macht es den Eindruck, dass sie mindestens so gut wie die bekannten Sunway und Arca Swiss Klemmen ist bei einem Preis der verhältnismäßig deutlich unter der Konkurrenz liegt. Außerdem ist es "nur" eine Klemme, da brauchts keine hochdiplomierten Ingenieure die jahrelang daran rumtüfteln sondern viel eher Leute mit Erfahrung die wissen, was sie wollen, und das auch umsetzen können und den Eindruck hinterlässt ihr auf jeden Fall ;)
 
Abgesehen davon mangelt es in diesem Forum nun wirklich nicht an durchaus hochwertigen Userinitiativen ;) Die Entstehungsgeschichte war übrigens faszinierend mitzulesen, auch wenn ich vorher nie hier im Thread gepostet habe.
 
@koenigf, Zumindest ich bin kein Hochdiplomierter Ingenieur, mir ging und geht einfach nur auf den Geist dass es keine Klemme gibt so beschaffen ist wie ich sie mir vorstelle. Daher war ich so blöd das mal selber auf die Beine stellen zu wollen.

Und ich denke dass ich ein Produkt meiner Wünsche bekommen werde aufgrund meiner verrückten Aktion.

Ps. Ich bin aber noch normal und nicht verrückt.;)

Das es hier zu einem solch massiven Crash gekommen ist habe ich und auch viele andere allerdings nicht für möglich gehalten. Wir schauen jetzt halt mal was für uns hier noch möglich ist.
 
Wir schauen jetzt halt mal was für uns hier noch möglich ist.

Sicher nicht die Welt, wenn in jedem Post wieder darauf Aufmerksam gemacht wird wie tragisch die ganze Sache jetzt eigentlich war ;) "Nach vorne Blicken" heißt auch wirklich das beiseite räumen was war :)

Verfolge den Thread auch schon lange, Hut ab vor dem bisher geschafften :top: Bin mittlerweile auch am überlegen ob ich mir nen P0 zulege, der Thread hat ihn schmackhaft gemacht :D
 
So, China nimmt langsam Fahrt auf. Hier die Mail von Ray zum aktuellen Bearbeitungsstand unserer Klemme:

Hello xxx,

Thank you so much for your efforts on this project and great support of my work and our company.
And also thanks for other users that take part in our project.
We will try our best efforts on the item.

As feedbacks from my production manager, all the parts of two prototypes can be finished processing on Sunday.
Then we can assambly and test on Monday. I will keep updating for you.

Regarding the name engraving, yes of course I remember, we are pleasure to engrave the name of OpusEde on the clamp.

Best regards,
Ray

Ich verstehe das übrigens so, dass am Sonntag die spanende Bearbeitung fertig sein und dann zusammengebaut wird. Wenn dann alles passt muss danach noch das Oberflächenfinish gemacht werden, was ja bei unserer Klemme noch sehr wichtig sein wird (Stichwort Index).

Ich sage Bescheid, wenn sich entscheidendes tut.
gruss ede
 
:)Servus,

danke für die Meldung, wir sind ja alle sehr gespannt wie dass dann mal ausgeht. Was mich aber gerade vom Hocker gehauen hat ist die Namensgravur welche Ray da berücksichtigen will.

Davon wusste ich rein gar nix, darf er aber gerne machen.;)
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten