Ich habe ja auch alle Teile einzeln, hier habe ich nun mal nur die schmale Backe (Bild 1) genommen und das ganze mal so dargestellt das man erkennen kann wie es innen ausschaut. (Ansicht von oben)
Dann habe ich (Bild 2) weil es CAD-Files sind das rote Teil eingefügt - danach die beiden Führungsbolzen - dann die Feder hinzu und zuletzt den Schraubknopf montiert. Das alles geht so weil entsprechende Befehle und Software vorhanden sind.
Bild 3 ist dann komplett. Hier fällt mir überall auf dass eine Eindrehung in der Klemme so nicht stimmen kann weil die Feder da nicht sein kann wo sie ist. Alle Farben (auch rot) habe ich frei gewählt sodass es sichtbar und deutlich ist.
Ich vermute, dass die Feder innen auf der Stufe sitzen soll.
Was die Steigung des Gewindes angeht: Da bin ich schmerzfrei. Mit einem Normalgewinde komme ich sehr gut zurecht.
Demontierbarkeit kann nicht so schwer sein. Ich wäre dafür, das Feature umzusetzen. Eine Variante sieht man ja in den Entwürfen von opus2.