• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sonstiges Interesse an einer runden Arca – Klemme Ø 60 mm…!

...Ich warte auch gerne weiter, wenn das Ergebnis "perfekt" ist.

Tja, "Perfekt" ist es noch nicht - schaut aber zumindest nicht gruselig aus und funktioniert schon mal recht gut. Bis sie dann "Perfekt" ist gibt es noch ein paar Bilder von heute. Wir sind halt keine professionellen Klemmenkonstrukteure, das bisherige Ergebnis überrascht aber doch etwas angenehm - zumal es unser erstes Projekt in dieser Richtung ist.

Ede hatte es schon angesprochen, die Libelle ist in beiden Klemmen überraschend sehr genau und mit seinen Ø 15 mm angenehm ablesbar. (hoffentlich auch nachher in den anderen)

Zu den Senkschrauben, (ich habe hier schon eine passgenaue aus VA montiert) wird später mittgeteilt ob Ray die mittliefern kann oder nicht. Wir werden auf jeden Fall eine Länge angeben welche 1 mm kürzer als wie 1 mm zu lang ist.

Einen großen Dank an alle welche Verständnis und Geduld für die weitere Verzögerung aufbringen. :top:
 
Konnte man den fehlenden Sicherheitspin nicht irgendwie nachrüsten? :confused: Ich meine davon irgendwo mal was gelesen zu haben, ist bei 107 Seiten aber wohl untergegangen....
 
Konnte man den fehlenden Sicherheitspin nicht irgendwie nachrüsten? :confused: Ich meine davon irgendwo mal was gelesen zu haben, ist bei 107 Seiten aber wohl untergegangen....

nö, weder ist der Pin untergegangen, noch kann der irgendwie nachgerüstet werden. Wir fangen hier doch nicht um diese Zeit eine Diskussion um neue Features an....

Abgesehen davon sind diese Sicherheitspins die grösste Seuche, die man sich an so einer Klemme ausdenken kann und - so sie nicht demontierbar sind - ein K.O. Kriterium gegen den Kauf einer solchen Klemme.

Wer Sorge wegen dem Rusfallen hat soll sich die Stopschrauben montieren, wer dann immer noch Sorge hat lieber eine andere Lösung suchen.

Gruss ede
 
:top::top::top: macht weiter so
nö, weder ist der Pin untergegangen, noch kann der irgendwie nachgerüstet werden. Wir fangen hier doch nicht um diese Zeit eine Diskussion um neue Features an....

Abgesehen davon sind diese Sicherheitspins die grösste Seuche, die man sich an so einer Klemme ausdenken kann und - so sie nicht demontierbar sind - ein K.O. Kriterium gegen den Kauf einer solchen Klemme.

Wer Sorge wegen dem Rusfallen hat soll sich die Stopschrauben montieren, wer dann immer noch Sorge hat lieber eine andere Lösung suchen.

Gruss ede
 
Abgesehen davon sind diese Sicherheitspins die grösste Seuche, die man sich an so einer Klemme ausdenken kann und - so sie nicht demontierbar sind - ein K.O. Kriterium gegen den Kauf einer solchen Klemme.

Warum? :confused:

Bei Novoflex kann man einen solchen Sicherheitspin auch einfach nachrüsten oder rausdrehen wenn man den nicht mag. Der hat mich schon ein paar Mal davor gerettet, dass die Ausrüstung abgerutscht ist.
 
Bei Novoflex kann man einen solchen Sicherheitspin auch einfach nachrüsten oder rausdrehen wenn man den nicht mag. Der hat mich schon ein paar Mal davor gerettet, dass die Ausrüstung abgerutscht ist.
Mayuka,

ich lese deine Beiträge ja in aller Regel ganz gerne, aber hier verstehe ich dich nicht mehr. Du machst zum grossen Teil Makros und magst erklärtermassen den P0 nicht sonderlich gerne. Die Motivation eine perfekt passende Klemme für den P0 zu kaufen wirst du also nicht haben. Damit fällt auch das grosse Argument der Panoindizierung für dich weg.

Dazu gefallen dir die Novoflex Features an deren runden Klemme besser als unsere Lösung hier.

Warum also dieser Ehrgeiz, dass gerade diese Klemme genau für dich passen muss? Wenn die Klemme von Novoflex doch genau das hat was du suchst dann bist du doch schon fertig mit der Suche. Die Diskussion um Features ja oder nein ist vor einem halben Jahr gelaufen.

Und weil du es bist:
weil man damit die Schienen nicht mehr einschieben kann und auch eine manuelle Einstellung der Position durch verschieben der Kamera oder der Rail innerhalb der Schiene verhindert. Der Sicherungspin wird ständig irgendeinen Anschlag finden wo er nicht sein soll. Genau dafür gibt es doch die Stopschrauben. Dann hat man einen Anschlag vorne und einen hinten.

Und wenn du das Thema Sicherungspin durchdiskutieren möchtest würde ich dich bitten dies anderswo als hier im Fred zu machen. Diese Klemme wird keinen bekommen. PUNKT. Nenn es eine Order de Mufti wenn du magst.

gruss ede
 
Warum also dieser Ehrgeiz, dass gerade diese Klemme genau für dich passen muss? Wenn die Klemme von Novoflex doch genau das hat was du suchst dann bist du doch schon fertig mit der Suche.

Also erstens muss die Klemme nicht auf mich passen. Ich wundere mich nur über die ein oder andere Entscheidung. Und zweitens zur Klemme selbst: Ich suche einen Ersatz für die Q-Mount, die ich bekanntermaßen überhaupt nicht gut finde: Klemmkraft nicht besonders, Sicherheitspin viel zu klein (da rutschen Platten trotzdem gerne mal durch wenn sie nicht von Novoflex selbst stammen), schlechte Eloxierung. Die Benutzung damit am Castel-L ist nicht unbedingt schön. Stoppschrauben kommen bei mir nicht ins Haus, da verkratze ich mein ganzes Equipment, siehe der Benro L-Winkel, wo ich die unlängst abmontiert habe (was gar nicht so einfach war weil die auch noch mit Loctite fest waren).

Nun ja. Letztlich ist das alles nicht schlecht. Jetzt bin ich wenigstens zu 100% raus. Schade nur um die Zeit die ich mir da gemacht habe. Wirklich blöd finde ich, dass ihr euch nach außen sehr offen gebt (Stichwort "Forumsklemme"), in Wahrheit aber nur die Klemme euch zusammenschustert, die für eure Zwecke zu 100% passen soll. Ich wüsste kein Beispiel, wo jemand von außen wirklich einen sinnvollen Vorschlag durchgebracht hätte. Und tschüss.
 
Schade nur um die Zeit die ich mir da gemacht habe. Wirklich blöd finde ich, dass ihr euch nach außen sehr offen gebt (Stichwort "Forumsklemme"), in Wahrheit aber nur die Klemme euch zusammenschustert, die für eure Zwecke zu 100% passen soll. Ich wüsste kein Beispiel, wo jemand von außen wirklich einen sinnvollen Vorschlag durchgebracht hätte.
Liebe Mayuka,

sowohl Opus als auch ich haben je eine Klemme mit der wir persönlich zufrieden sind. Gegen den Begriff "Forumsklemme" oder "DSLR-Klemme" habe ich mich von vorneherein ausgesprochen. Das hat aber andere Gründe.

Und genug Ausstiegoptionen hat dieser Fred auf den letzten paar Seiten wahrlich geboten bei denen wir ganz elegant hätten den Notausstieg nehmen können. Deinen letzten Beitrag eingezählt. Ich bräuchte je nur in die gleiche Schmollecke wandern in die du gerade gehst und auch "und tschüss" sagen? Noch dazu da ich die Stativberatung hier ja eh dran gegeben habe. Unter anderem weil ich mich einfach zu häufig über die Reaktionen gewundert (oder auch geärgert) habe.

Was du machst ist alleine deine Entscheidung. Dass du jetzt über die paar (von mir aus sogar) Stunden sinnierst die du hier "vergeblich" investiert hast ist ja putzig. Hast du auch nur eine vage Vorstellung was da von Opus, Standaca und mir bis hier hin an Zeit eingeflossen ist? Oder auch an Geld weil wir die ganze Logistik und Prototypen hier ans Laufen bringen? Von den anderen Usern mal ganz abgesehen. Sollen wir jetzt alle einzeln eine Kosten-Nutzen Rechnung aufstellen?

Hast du mal geschaut wie viele Leute da jetzt Hufe scharrend in den Startlöchern stehen und auf die AUSLIEFERUNG der Klemme warten? Selbst die, die jetzt öffentlich schreiben, dass sie die Geduld halt aufbringen - danke übrigens dafür, auch weil es dem Verlauf des Freds gut tut - warten doch ungeduldig. Die Feature Diskussion ist hier zur kompletten Unzeit von dir aufgemacht. Wenn du wirklich schauen willst von wem da alles Features eingeflossen sind, dann schau mal an den Anfang als es eben darum ging die Features zu definieren '(zum Beispiel gleich hier, Seite 1, Posting nummer 4, alles umgesetzt nur das mit dem groben Gewinde müssen wir eben wieder ändern). Nur irgendwann muss auch mal einer das Ruder übernehmen und das Ding zu einem Ende bringen. Magst du das gerade übernehmen, oder alle gemeinsam? Sind wir dann Borg? :confused: Den armen Ray will ich nicht dabei sehen wie der dann aus dem Chor herauslesen soll was er denn eigentlich fertigen soll.

Also bleiben wir doch einfach dabei, dass wir das Ding nun fertig machen und eine weniger bestellen als vielleicht heute morgen noch möglich gewesen wäre. ;)

gruss
ede
 
Zuletzt bearbeitet:
Jetzt bin ich wenigstens zu 100% raus. Schade nur um die Zeit die ich mir da gemacht habe. Wirklich blöd finde ich, dass ihr euch nach außen sehr offen gebt (Stichwort "Forumsklemme"), in Wahrheit aber nur die Klemme euch zusammenschustert, die für eure Zwecke zu 100% passen soll. Ich wüsste kein Beispiel, wo jemand von außen wirklich einen sinnvollen Vorschlag durchgebracht hätte. Und tschüss.

Das klingt für mich nach der Reaktion eines trotzigen Kindes, ich empfinde das extrem unfair nicht nur gegenüber Opus und Ede, sondern auch den anderen, die hier sehrwohl sinnvolle Vorschläge gemacht haben und berücksichtigt wurden (dazu zähle beispielsweise auch ich selbst). Das hier ist keine Forenklemme, sondern es war Opus' Klemme und wurde zur OpusEde. Wir können dankbar sein, dass diese Klemme nicht in irgendeinem Keller von einer Person entworfen worden ist, weil sie dann nur eine von vielen wäre, sondern dass eben in der öffentlichen Diskussion ein Produkt entstanden ist, dass sehr durchdacht auf ein Ziel hin optimiert wurde (die Funktion am p0) und trotzdem vielen Anforderungen gerecht zu werden scheint. Trotzdem war immer klar und muss immer klar bleiben, dass es gegensätzliche Meinungen und Auslegungswünsche gibt und dass im Zweifelsfall eben nicht eine einzelne Stimme oder eine fiktive Mehrheit entscheidet, sondern diejenigen, die das Projekt initialisiert und über die lange Zeit getragen haben. Alles andere wäre in meinen Augen blanker Hohn. Genauso wie irgendwann das Projekt auch zum Abschluss gebracht werden muss, lieber morgen als heute wenn es sinnvoll erscheint, aber lieber gestern als übermorgen wenn es nur wieder um unnötige oder verspätete Diskussionen geht.

Aus diesem Grund an dieser Stelle auch nochmal ein großes Dankeschön an Opus und Ede für die mühevolle Auseinandersetzung mit allen Wünschen und das Durchhalten während des leidvollen Entwicklungsprozesses, und schonmal ein vorausgehendes Dankeschön an Standaca für die Abwicklung der ganzen Bestelleinzelheiten.

Ich bin sehr zufrieden mit der Theorie und freue mich sehr auf die Praxis mit meinen Klemmen. :)
 
Moin,

lasst uns hier mal das Kriegsbeil begraben, Streit bringt jetzt außer Ärger nichts Sinnvolles zustande.

Ein Sicherungspinn in der Klemme wurde hier nie zur Diskussion gestellt, sonst wäre darüber geredet worden. Und hier wurde einfach über alles doppelt und dreifach diskutiert. Jetzt ist es schlichtweg zu spät dafür.

Zur weiteren Entspannung könnte ich noch ein paar Bilder von gestern anbieten, die hat außer mir noch kein Mensch dieser Welt gesehen. Ihr wärt somit die zweiten, könnt es ausdrucken und übers Bett aufhängen. Hat halt nicht jeder einen p0 mit einer Klemme, welche es noch nicht gibt, überm Bett hängen. :D:angel:

Die interne geheime Typenbezeichnung der Klemme, hier sollten wir uns auf "Prototyp Nr. II" einigen und nicht Muster. Das liest sich so irgendwie geheimnisvoller und vor allem auch gefährlicher. :D:cool:

Aber Spaß beiseite, die letzten paar Meter schaffen wir auch noch ohne großartigen Stress untereinander.
 
Zuletzt bearbeitet:
Kleine Ergänzung:

Ich habe damals bereits nach so einem Sicherungspinn gefragt und dieser wurde von Ede gut begründet abgelehnt. Ich fand seine Argumentation im Übrigen so überzeugend, dass ich heute selber dagegen bin. Dieser Punkt wurde also schon diskutiert.
 
kurze Zwischenmeldung:

Ray macht nochmal neue Muster mit einem flacheren M10 Gewinde. Bis jetzt waren allerdings erstmal alle Maschinen mit den L-Winkeln für die neuen Kameras belegt, aber so wie ich ihn verstanden habe geht er wohl kommende Woche mit der Klemme auf die Maschine. Einen Termin hat er aber noch nicht genannt und ich will ihn auch nicht übermässig pushen.

Er zeigt ja durchaus auch schon einiges an Geduld mit uns.

gruss ede
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten