schmadde
Themenersteller
Vier Kameras haben viele Handys, auch welche, das alleine ist noch keine Mitteilung wert. Was macht die so besonders?Huawei Mate 70 wird gerade in China vorgestellt.
Es soll noch diesen Monat in verschiedenen Ausstattungen auf den Markt kommen, mit je 4 Kameras (Selfie Kamera + 3 Kameras mit, je nach Variante 12 bis 50 MP).
Google streitet nicht mit Huawei. Soweit ich mich erinnere, ist das vom amerikanischen Staat verordnet, dass Huawei kein offizielles Android bekommen soll.Über die Verfügbarkeit in Europa sowie ob dieser Streit zwischen Google und Huawei beigelegt ist, kann ich leider nichts sagen.
Was genau konnte man denn da lesen, was man nicht eh schon wusste (und wovon man ziemlich viel abschalten kann). Der Vorwurf der Amis ist, dass Huawei dem chinesischen Staat Schnüffelmöglichkeiten einräumt und dafür gibts stichhaltige Indizien. Während die Amis von Apple noch nicht mal Zugang zu den Geräten von Verbrechern bekommen. Ich denke ein gewisser Unterschied ist schon da.Übrigens habe ich gerade erst einen Beitrag gelesen, in dem es darum ging, wie unglaublich intensiv uns die Smartphones von Google und Apple ausspionieren, dies nur zu dem Vorwurf Huawei spioniere...
Wer sicher gehen will, dass er nicht überwacht wird, muss sein Smartphone wegwerfen und wieder mit der DSLR fotografieren. Ein Gerät, das man immer mit sich trägt, das ständig online ist und mit dem man ständig über Google bzw. Apple Apps kommuniziert erzeugt einfach mal prinzipbedingt ne Menge interessante Daten, die ggfs. noch nicht mal absichtlich erhoben werden, sondern z.B. Beifang in Log-Daten sind, die man braucht, um Dienste zu betreiben.