• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Allgemeines Interessante Smartphone Kamera Neuigkeiten

Diese extremst krassen Brennweiten unterhalb 18mm erfordern sehr sorgfältiges Arbeiten, damit kein Müll rauskommt. Also Stativ, Wasserwaage, Sucher, viel Zeit zum Ausrichten und nicht einfach drauflosknipsen wie mit dem Smartphone. Sonst stürzen da die Linien in alle Richtungen und es kommt kein gutes Foto raus, sondern höchstens ein Wimmelbild. Klar kann man in der Theorie das alles auch mit dem Telefon machen, aber wenn man sich schon die Zeit nimmt und die Arbeit macht, wird der Fotoenthusiast dann auch eine richtige Kamera dafür verwenden. Alle anderen produzieren nur Futter für den digitalen Mülleimer.

???
Die Leute wollen viel aufs Bild bekommen, z.B. stehen sie auf einem großen Platz im Urlaub, Bergsee usw. usw. und freuen sich, wenn sie die Szenerie komplett drauf haben für sich und ihre Verwendung (schicken an Freunde, Bekannte usw.)
 
Die Leute wollen viel aufs Bild bekommen, z.B. stehen sie auf einem großen Platz im Urlaub, Bergsee usw. usw. und freuen sich, wenn sie die Szenerie komplett drauf haben für sich und ihre Verwendung (schicken an Freunde, Bekannte usw.)
Man soll ja nicht urteilen über das was andere machen, das muss jeder selbst wissen. Aber schlechte Bilder mit "ganz viel drauf" ginge auch mit Panorama Modi bzw. Stitching (was ja dann auch intern implementiert werden könnte), da bräuchte es eigentlich kein UWW Objektiv dafür.
 
Diese extremst krassen Brennweiten unterhalb 18mm erfordern sehr sorgfältiges Arbeiten, damit kein Müll rauskommt. Also Stativ, Wasserwaage, Sucher, viel Zeit zum Ausrichten und nicht einfach drauflosknipsen wie mit dem Smartphone.
Den ersten Teil sehe ich genau so! UWW erfordert in vielen Fällen extrem sauberes Arbeiten.
Aber: Stativ und Wasserwaage geht mit dem SP genau so gut, wie mit einer klassischen Kamera. Es kommt nur darauf an, daß man es auch macht!
 
Wie kommst du darauf, dass es schlechte Bilder sind
Bilder auf denen "alles drauf" ist, sind fast immer Schrott. Kein Motiv erkennbar und das was drauf ist, ist so groß wie Fliegendreck und daher auch nicht erkennbar. Bei großen Gebäuden dann gerne mal in alle Richtungen stürzende Linien, dass einem schwindelig wird. Maximal als Wimmelbild brauchbar. Kann man machen, ist aber als Begründung, warum man ein krasses UWW braucht irgendwie genauso stichhaltig wie die 1.000 PS im Auto wegen der brachialen Beschleunigung an der Ampel. Mehr so der Fall "man wills weils geht" oder weils das alte Auto hatte als dass man wirklich was damit anfangen könnte.

Aber das ist beinahe off-topic - nicht ganz, weils ja noch der Diskussion dient ob das was grade neu gemacht wird auch wirklich sinnvoll ist.
 
Stitching (was ja dann auch intern implementiert werden könnte),
Was heißt könnte?
Welches SP hat denn keine Panoramafunktion.
Und wir hier, die auch "richtige" Kameras kennen können sogar Einzelfotos machen und die dann am PC zusammensetzen, da können dann extreme Bild Winkel entstehen und auch die Bildqualität profitiert davon.
 
Man soll ja nicht urteilen über das was andere machen, das muss jeder selbst wissen. Aber schlechte Bilder mit "ganz viel drauf" ginge auch mit Panorama Modi bzw. Stitching (was ja dann auch intern implementiert werden könnte), da bräuchte es eigentlich kein UWW Objektiv dafür.

Aber genau Du selbst schreibst und spekulierst sehr oft darüber was andere machen oder wollen, ein Beitrag davor auch ("Ich denke, vielen Leuten wäre es lieber, die Hersteller würden Gehäuse bauen,...")
Erzähl gerne was Du Dir wünschen würdest und mach weniger auf "Marktforscher" ohne Datenbasis. Was die heutigen SP-User wollen ist vielleicht für jemanden der die Analogzeit mitgemacht hat nicht mehr ganz so leicht nachzuvollziehen.

Und Bilder mit sehr viel Winkel bzw "viel drauf" so beiläufig pauschal als "schlechte Bildern" zu kategorisieren ist ... :(
Vielleicht hast den Feininger da auch mißverstanden.
Der bezieht sich nicht auf SWW. Man kann mit jeder Brennweite gute und schlechte Bilder machen. Wer welche Brennweiten wofür vorzieht sollte erst einmal wertfrei sein.
Die Bilder entscheiden, siehe das Sample von Cr6.


Hier mal von mir ein "alles muss drauf" mit 10mm

mit dem SP würde ich das nicht versuchen, jedenfalls nicht mit meinem - geht leider gar nicht !
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Oppo Find X8 Pro könnte auch spannend werden, falls hier die Möglichkeit besteht, auf die JPEGs Einfluss zu nehmen, leider müssen wir in DE u. AT noch bis 2025 warten, wobei der Bezug aus Benelux schon jetzt möglich scheint, mal sehen !
 

Anhänge

Ein Smartphone ist, FÜR MICH, maximal ein Bildermachapparat.

Fotografieren ist, FÜR MICH, etwas anderes als ein Bild mit einem Smartphone machen…..


Aber ja. Die Bilder sind ok. Deshalb schrieb ich auch, dass ich damit zufrieden bin.
Naja, in erster Linie sind das alles erstmal Werkzeuge! ;)
Und ein Handwerker kann mit günstigen oder teuren umgehen, ist dann nur die Frage wie man zum Ergebnis kommt, bzw. was es sein soll...
 
Also wenn das Ding mit diesen Kamera-Specs tatsächlich kommt, dann wünsche ich Samsung und Co. für das kommende Jahr viel Vergnügen !
 
Also wenn das Ding mit diesen Kamera-Specs tatsächlich kommt, dann wünsche ich Samsung und Co. für das kommende Jahr viel Vergnügen !
Das tönt sehr interessant. Leider kann man hierzulande weder Vivo noch Oppo regulär kaufen, darum denke ich werden die Koreaner und Amis erstmal nicht so schnell in Zugzwang kommen. Schon das X100 Ultra hätte sie sonst kräftig Marktanteile gekostet. Wenn Honor sowas bringt, ist es evtl. was anderes.
 
Also wenn das Ding mit diesen Kamera-Specs tatsächlich kommt, dann wünsche ich Samsung und Co. für das kommende Jahr viel Vergnügen !

Das hätte man vor einem Jahr auch schon schreiben können.
Samsung bietet als Gesamtpaket immer noch mehr und hat eine große Userbase/EcoSystem, ähnlich Apple, die Kamera ist nicht alles. ;)
Aber Oppo hat sich heuer einen Platz erkämpft. Technisch bin ich bei Dir, schon beeindruckend was die raushauen.
Die anderen machen das dann 1-2 Gen. später.
 

Huawei Mate 70 wird gerade in China vorgestellt.​

Es soll noch diesen Monat in verschiedenen Ausstattungen auf den Markt kommen, mit je 4 Kameras (Selfie Kamera + 3 Kameras mit, je nach Variante 12 bis 50 MP).
Über die Verfügbarkeit in Europa sowie ob dieser Streit zwischen Google und Huawei beigelegt ist, kann ich leider nichts sagen.
Übrigens habe ich gerade erst einen Beitrag gelesen, in dem es darum ging, wie unglaublich intensiv uns die Smartphones von Google und Apple ausspionieren, dies nur zu dem Vorwurf Huawei spioniere...
 
Hier ein YouTube Video Kameravergleich mit dem Apple IPhone 16 Pro Max, also dem Top-Modell von Apple.


Huawei Mate 70 Pro Plus Vs iPhone 16 Pro Max Camera Test​

 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten