Hast Du den Weißabgleich gemacht? Entweder vorher auf ne grüne Wiese (bei Sonnenschein) oder hinterher im Raw-Konverter.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!
Liebe Mitglieder,
Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.
Hallo!
Bin totaler IR-Fan und die Bilder der K100D (super?) haben mich sehr überzeugt, vor allem von den Farben für Farb-IR. Hab die IRs früher mit ner 350D gemacht, die 20D ist da nur bedingt geeignet, vor allem die Belichtungszeiten sind immens hoch.
Da käme die K100D (gibt es die nur noch als "super?") sehr recht. Und der Body ist ja erschwinglich.
Stellt sich nur noch die Frage, welche Objektive geeignet sind... (Bin Pentax-Laie - weiß da leider so gar nicht Bescheid...)
Ach so, nochwas: wie sähe es bei der K200D aus? Hat die einen anderen IR-Sperrfilter bzw. eine ähnliche IR-Empfindlichkeit?
Ich? Ja, WB auf den Rasen.
Die K200D sollte eigentlich den gleichen Filter haben.
IR-Fähigkeit testest Du am besten mit einer TV-Fernbedienung oder einer die grade greifbar ist. Mit der Diode auf das Objektiv richten und mit längerer Belichtungszeit ein Foto machen. Wenn du die LED leuchten siehst geht es.
Gruß Andreas
War das DA 50-200!
Da käme die K100D (gibt es die nur noch als "super?") sehr recht. Und der Body ist ja erschwinglich.
Stellt sich nur noch die Frage, welche Objektive geeignet sind... (Bin Pentax-Laie - weiß da leider so gar nicht Bescheid...)
Ach so, nochwas: wie sähe es bei der K200D aus? Hat die einen anderen IR-Sperrfilter bzw. eine ähnliche IR-Empfindlichkeit?
Mein Tip: Wenn du die Kamera eigentlich "nur" für IR willst und ein Gebrauchtkauf in Frage kommt, kannst du nicht nur auf die K100D/K100Ds beschränken sondern auch das "Billigmodell" K110D oder die älteren Modelle *ist Ds, *ist DL in Betracht ziehen. Bei IR nutzt man im Normalfall eh ein Stativ, da ist der Bildstabilisator dann nicht so wichtig. (Ich hab auch, WEGEN des Bildstabis, auch schon Freihand-IRs mit der K100D gemacht, aber da ist man dann halt auf sehr gute Bedingungen angewiesen und kann nichtmehr viel abblenden)
Danke Dir!!
Ne, also wenn schon, denn schon. Sprich, die Kamera würde dann nicht nur für IR genutzt werden sondern allround.
Ich hab eine ältere Ricoh-SLR mit ein paar PK-Objektiven. Ich beginne, mich immer mehr für Pentax zu interessieren. Ich würde sie als eine Ergänzung zu dem Canon-Kram sehen wollen.
Also werde ich mir wohl über kurz oder lang die K100D anschaffen.
Danke nochmal!![]()
Wenn allround, dann bitte eine K100D Super (wegen Kompatibilität zu den neuen SDM-Objektiven), und nicht allzu lange zögern, sonst sind die letzten weg.![]()
halo ..
hat gerade das Angebot in Ebay gesehen ..
hat niemand eine Erfahrung mit diesem Filter gehabt ?
die Durchmesser ist nur 37mm
ir geht meiner meinung nach auch nur bei landschaftsbildern
Wenn allround, dann bitte eine K100D Super (wegen Kompatibilität zu den neuen SDM-Objektiven), und nicht allzu lange zögern, sonst sind die letzten weg.![]()
noch ein Link für Dich mit Infos und Bildern:
http://www.xdeltax.com/infrared/index.html