• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Sammelthema infrarot in rein S/W

Letztlich muß es dir gefallen. Mich würde die Halos um die Bäume aber stören.
 
Was macht der 092 Filter?

 
B+W 092 = Heliopan RG695 = Schottglas RG695. Ähnlich bunt wie der alte (!) Hoya R72
 
Ich vergesse ja immer, dass mit den Sigma's auch IR-Bilder möglich sind. Also einfach mal den Sperrfilter weggenommen, das Sigma 18-35 1.8 ART mit samt Hoya R72 drangeschnallt und in der prallen Mittagssonne losgestürmt. Ich muss ja sagen, so langsam werde ich warm mit SW-IR-Bildern.

1.

comp_SDIM9821.jpg


2.
comp_SDIM9822.jpg

3.
comp_SDIM9823.jpg

4.
comp_SDIM9824.jpg

5.
comp_SDIM9826.jpg
 
Ich vergesse ja immer, dass mit den Sigma's auch IR-Bilder möglich sind. Also einfach mal den Sperrfilter weggenommen, das Sigma 18-35 1.8 ART mit samt Hoya R72 drangeschnallt und in der prallen Mittagssonne losgestürmt. Ich muss ja sagen, so langsam werde ich warm mit SW-IR-Bildern.
Hier mal was kleines von mir
die Motive sind ideal für IR aber bei den Bildern sind mir die hellen Lichter zu sehr ausgefressen.
VG Dierk
 
frisch von heute :)

analog Test:
Seitz Rondshot 28-220, PC-Nikkor 28mm, Rollei Superpan 200, +5 EV, 1/2 Sek. f/8
IR 720nm, 6x18cm, ca. 360°
VG Dierk

PS: die Kamera stand etwa in der Mitte zwischen den beiden großen Bäumen links und rechts, das kann man sich bei einem 360° Bild kaum vorstellen - geht mir selbst auch so :)
Die beiden Bildseiten links und rechts befinden sich gegenüber von dem Gebäude in der Mitte!
Das schwarze Rohr zwischen den Bäumen links und rechts zeigt es auch, das ist ein zusammenhängendes Rohr, das die Gebäude verbindet.

L1004748-Pano-Bearbeitet.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Ah, das gefällt mir viel besser als die erste Version weiter oben.

Das Wasser führt den Blick zum Hauptmotiv, das Bild ist schön im Gleichgewicht, und dieser besondere "IR-Effekt" kommt gut zur Geltung, das schwarze Wasser und der Himmel. Hat was!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten