Ich habe ja selbst schon Kameras mehr oder weniger erfolgreich definiert umgebaut, mir war nur nicht ganz klar, ob durch die zwei Filtergläser wegen der zusätzlichen, mehrfachen Glasdicke im Vergleich zu einem Filterglas die Zeiten länger werden. Ist offenbar aber nicht der Fall, wenn ich deine Fotoangaben und die Erklärung lese.
Es gibt da wohl einen mehr oder weniger leisen "Expertenstreit" (OK, laut YT...), dass unterschiedliche Filterdicken andere Zeiten/Blenden erfordern könnten, weil "das Licht", also die Intensität oder Stärke - ich weiß es jetzt aus dem Ärmel nicht sicher - durch das dickere Glas geschwächt werden soll.
Bei zwei handelsüblichen Filtereinsätzen von ca. t 2,5 bis 3mm ist es dann schon erheblich mehr, als bei den individuell möglichen Glasstärken von t 1 bis 1,5mm. Ich habe bisher 1 und 2,6mm von ca. 600/640/670nm. 680nm liegt bereit für den nächsten Umbau.
Doch doch, deine Fotos sind schon sehr weit weg fortgeschritten und gelungener als meine, auch von den Motiven. Ich habe bisher nur ab und zu mal in s/w ausgearbeitet, und dann meist nur Helis. Das Flachland an der Küste ist leider etwas langweilig.
Gruß Andreas