Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
IR analog geht erstaunlich gut, obwohl der Film nur bis ca. 750nm geht, bleibt bei einem 720nm Filter nicht viel Licht übrig für das Bild. Aber mit der Verlängerung x5 komme ich ganz gut hin.Dierk, klappt doch.![]()
falls du mein 6x17 Bild meinst vielen Dank, GerdMir gefällt es auch sehr gut....
Gruß Gerd
ich habe mal gerechnet:Dierk, genau das 6x17 meinte ich. Sofern es den Rollei Infrared 10,2x12,7cm / 4x5" noch gibt, könnte im wohlverdienten Ruhestand meine eingemottete 4x5" Horseman auch mal wieder ran. Aber akutell 39,95 Euro für 25 Blatt sind durchaus eine Hausnummer.
genau, so war es hier auchNicht immer ist eitel Sonnenschein:
hallo Gerd,Ich habe bisher immer nur S/W fotografiert. An IR finde ich zunehmend gefallen. Bisher habe ich nur 695nm Filter, demnächst kommt noch ein 715nm - letzterer ist aber aus der Not geboren weil ich nichts für mein 35mm mit 105mm Filtergewinde bekommen habe.
Meine Frage in die Runde:
Bei 695nm und 715nm habe ich noch einen sichtbaren Lichtanteil (normales Licht) zum IR Licht. D.H. ich bekommen nicht beides zu 100% scharf. Bisher versuche ich das manuell zu vermitteln je nach Motiv (z.B. Baumstamm und weiße Blätter). Wie macht Ihr das?
@dierk
Bei einem Filter von 850nm (wie oben von Dir beschrieben) hast Du eigentlich keinen sichtbaren Lichtanteil mehr oder? Weil das Bild sieht so aus als würde ich mich irren....
Danke für eure Antworten Gruß Gerd
deshalb mache ich analog auch immer bei f/22 oder f/32Egal welcher Filter zur Verwendung kommt, dank Live-View wird jeglicher Fokusshift unabhängig vom verwendeten Objekiv auch bei längsten Brennweiten und/oder Offenblende automatisch ausgeglichen. Selbst mein 10fach Superzoom bleibt so diesbzüglich absolut schmerzfrei.
Wird hingegen über die Mattscheibe fokusiert, bleibt nur eine kompromissbehaftete manuelle Korrektur. Das macht IMO auf Dauer wenig Freude.
.....Die beste Filterauswahl und Beratung bekommst du wohl bei filterberg.de, da habe ich auch einige Filter her. Aber da habe ich eben auch "nur" 95mm gefunden. Du kannst ihn ja mal anrufen.
...Wenn in der Kamera der IR blocker entfernt wird nimmt der Sensor ggf. weit mehr IR auf, und das nutzt man mit diesen umgebauten Kameras. Hat deine IQ4 Achromatic Back denn einen IR Blocker? Ich müsste morgen direkt meine Leica Monochrom mal daraufhin testen. Bei der kam ich aber mit dem 720nm schon auf sehr lange Zeiten.
PS: vor langer Zeit habe ich bei Steve Huff zu der Leica M Monochrom mit infrarot einen Artikel geschrieben, könnte so ähnlich sein wie mit deiner PhaseOne.
Egal welcher Filter zur Verwendung kommt, dank Live-View wird jeglicher Fokusshift unabhängig vom verwendeten Objekiv auch bei längsten Brennweiten und/oder Offenblende automatisch ausgeglichen. Selbst mein 10fach Superzoom bleibt so diesbzüglich absolut schmerzfrei.
Wird hingegen über die Mattscheibe fokusiert, bleibt nur eine kompromissbehaftete manuelle Korrektur. Das macht IMO auf Dauer wenig Freude.
Hallo Gerd,Ich versuche das zu vermitteln und wollte wissen wie ihr das macht.
Gruß Gerd
Hallo Gerd,
noch einmal zurück zu dem 105mm Filter. Hast du mal geprüft, ob du auf die Rückseite von dem Objektiv einen ansetzen kannst, der wäre dann sicher erheblich kleiner. Ich habe glaube ich mal vor langer Zeit gelesen, dass man es bei Großbild so machen kann. Mein 90mm Schneider Super-Angulon für 4x5 hat hinten ein Gewinde, aber leider scheint es nicht ganz 72mm zu sein. Laowa macht es so mit dem 10-18mm Zoom.
....du hast doch auch live view in deinem IQ4, siehst du diesen Unterschied, wenn du mit und ohne Filter fokussierst?
.....Eine IR Marke macht bei deinem Objektiv mit zusätzlicher Fokusschnecke sicher keinen Sinn.
Das liegt vielleicht daran, dass es ein relativ billiger Filter war und nicht so genau filtert.
wieder eine besondere Stimmung!Und noch das letzte von heute Abend mit Blickrichtung Sonnenuntergang: