• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema infrarot in rein S/W

Mein Hinweis auf HDR bezog sich eher auf Digital. Schließlich reden wir dort nicht über effektive ISO 12 oder so. ;)

Analog bleibt bei bewegter Materie bestenfalls der Versuch mit einem ND-Verlauffilter.
 
Mein Hinweis auf HDR bezog sich eher auf Digital. Schließlich reden wir dort nicht über effektive ISO 12 oder so.
bei Kameras mit umgebautem Sensor kein Problem,
aber bei normalen Kameras und externem IR filter kommen entsprechend lange Zeiten zustande, eine entsprechende ISO Einstellung gibt es natürlich nicht.
Analog bleibt bei bewegter Materie bestenfalls der Versuch mit einem ND-Verlauffilter.
bei so einem Bild wäre es sicher auch nicht möglich, da sind immer im oberen Bereich die Abdunklungen zu sehen, hier z.B. bei den Bäumen.

wieder die BROOKS PLAUBEL VERIWIDE 100, Super-Angulon 8/47mm

mit 720nm IR Filter


Eine Vergleichsserie mit und ohne Filter habe ich hier im Analogforum gezeigt.

VG dierk
 
Das fällt am meist nicht sonderlich auf und ließe sich zudem per EBV mehr oder wengier gut abwedeln.
 
Hi, vielen Dank für Eure Beteiligung an meinem Strandbild. Mir hat es im Prinzip so ganz gut gefallen, ich habe aber festgestellt, dass es bei Flickr leider etwas dunkler rüberkommt als an meinem Bildschirm. Ich habe nochmal dran gearbeitet und es aufgehellt und auch ein bisschen weiß reingemacht. Zusätzlich habe ich versucht den Himmel etwas dramatischer zu gestalten.

Timmendorfer Strand IR-3 by Al Baker, auf Flickr

Du hast natürlich recht dierk, ich war nicht nur in Timmendorf, sondern auch in Lübeck, wo Du auch schon Bilder gemacht hast, und sogar in Hamburg. Ich war mit der Familie unterwegs und hatte ausser meiner persönlichen Fotoleidenschaft leider nur wenig Zeit, ansonsten hätte ich Dich angeschrieben, das können wir aber ja mal wann anders machen, da ich Bekannte in Lübeck habe, die ich vielleicht nochmal irgendwann besuchen werde.

Hier mal ein Versuch in Lübeck, ich habe noch viele mehr... Ich habe hier den Giebel beschnitten, vielleicht hätte ich mehr nach oben halten sollen, später ist man immer klüger...

Lübeck IR by Al Baker, auf Flickr
 
Hi, vielen Dank für Eure Beteiligung an meinem Strandbild. Mir hat es im Prinzip so ganz gut gefallen, ich habe aber festgestellt, dass es bei Flickr leider etwas dunkler rüberkommt als an meinem Bildschirm. Ich habe nochmal dran gearbeitet und es aufgehellt und auch ein bisschen weiß reingemacht. Zusätzlich habe ich versucht den Himmel etwas dramatischer zu gestalten.

Hier mal ein Versuch in Lübeck, ich habe noch viele mehr... Ich habe hier den Giebel beschnitten, vielleicht hätte ich mehr nach oben halten sollen, später ist man immer klüger...
Hi Al,
Das Motiv gefällt mir natürlich sehr, nicht ganz so gezerrt wie mit meinem 10mm. Die Gebäude könnten noch etwas vertikal ausgerichtet werden, aber das kann für manchen dann auch wieder zu "steril" aussehen.

ich habe 2 Bildschirme, einen kalibrierten Dell und einen einfachen LG. Die Bilder sehen auf beiden etwa gleich aus, ob zu dunkel, ist natürlich Geschmackssache.

Dann müssten meine letzten IR Bilder für dich ja auch viel zu hell sein?

Ich bin jetzt ein paar Tage mit 15 kg Foto offline (auf Föhr :-) )
Danach kann ich dir, wenn du möchtest, meine Bearbeitung mal schicken.

VG dierk
 
erste Eindrücke von Föhr

30337583868_bfb640dd5c_h.jpg


30337586148_0a33337910_h.jpg


43299366875_f12750aa4a_h.jpg


dies wird das Album dazu in flickr

VG dierk
 
Das letzte ist ohne merklichen Wood-Effekt und ungeachtet der zarten Fußabdrücke eine interessante SW-Variante. Die beiden anderen finde ich sehr inspirierend. Diese könnte ich mir ebenso gut im Aerochrome-Style vorstellen. :top:
 
Hallo zusammen, die fast minimalistischen Bilder von Föhr gefallen mir gut und erweitern meinen Horizont!

Hier mal noch was aus Lübeck:

und hier vom Timmendorfer Strand:
danke Al,
hab noch mehr davon :-)

die beiden Bilder sehen bei mir jetzt in den Kontrasten ganz normal aus. Nur die Wolke über der Kirche könnte etwas Zeichnung vertragen. Ich drehe oft den Regler "Lichter" in LR dafür runter, dann kommen die Kontraste in den Wolken meistens besser.
VG dierk
 
Zum Vergleich von IR analog und IR digital habe ich eine Serie gemacht mit der 6x9 Plaubel Veriwide und dem Rollei INFRARED Film und der Sony A7R Infrarot, beide mit etwa 18mm Brennweite entsprechend und von der gleichen Position aus aufgenommen.

Alle Bilder aus Utersum/Föhr

Für den Vergleich sind die Bilder unbeschnitten!
Es sind einige Probleme vom Entwickeln zu erkennen, die ich hier im Analog Thread beschrieben habe.
Für ein vorzeigbares Foto müssen die Bilder natürlich geschnitten oder gestempelt werden.

analog


digital
44174285312_7a8054204b_h.jpg


analog


digital
44222693761_61a4d6c09a_h.jpg


analog


digital
42414772970_ff3eb99f77_h.jpg


VG dierk
 
von wem sonst? :-)

es ist sicher eine schöne Landschaft, aber ich muss sagen, an dem Bild gefällt mir - gar nichts

Der IR ist zu übertrieben, die Bäume sind nur noch weiß. Nicht einmal die Stämme und der Berg setzen sich davon genügend ab. Dazu kommt der teilweise dunkle Himmel oben rechts.

Und warum man sich hier hinter solchen albernen Nahmen verstecken muss, werde ich nie verstehen, aber das ist nun etwas OT.

VG dierk
 
es ist sicher eine schöne Landschaft, aber ich muss sagen, an dem Bild gefällt mir - gar nichts
Wie immer ist alles im Leben eine Geschmackssache. Ich habe mir gerade deinen Flickr-Stream angesehen und muss sagen, mir gefällt davon auch kaum ein Bild. Nichtssagende Motvie und flaue Bilder, aber wie gesagt, Geschmack halt.
 
nachts um kurz vor 22 Uhr mit einer IR Kamera auf dem Friedhof rum zu laufen ist sicher schon etwas "spezial" :-)
Ich hatte die Zeit zu überbrücken und nur die A7R infrarot dabei. So bin ich dort im fast dunklen herum gelaufen und habe einige Testshots gemacht. Alle Bilder aus der Hand, Uhrzeit und EXIF Daten stehen drunter.

42456471910_4a3e598692_h.jpg


43546897824_3e72863bbc_h.jpg


44264118681_83f2ef4948_b.jpg


42456493190_9dfb6f0d2f_h.jpg


42456503140_406337bd6f_h.jpg


die Astronomen wissen sicher, welcher Stern dort rechts unterhalb vom Mond zu sehen ist
44264143341_a87884cc5a_h.jpg


VG dierk
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten