• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Infrarot Fotografie

Hier auch nur mit Gelbfilter an Vollspektrum - aus dem Schloßgarten von Schwetzingen.

Schwetzingen Schloßgarten-6 by Al Baker, auf Flickr
 
Hier im Nymphengarten in Karsruhe - eine Gebiet wo sehr viele alte und seltene Bäume stehen, dahinter ein Gebäude des Naturkundemuseums. Für mich fast zeitlos, wie aus den alten "Was ist Was" - Büchern, wo solche Bilder zB in den Bänden "wie sieht die Welt im Jahr 2000 aus" zu sehen waren (zumindest in meiner Erinnerung).

Karlsruhe Nymphengarten by Al Baker, auf Flickr
 
und noch eins aktuell aus der Pipeline ...

Anhang anzeigen 4054434

 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hallo Frank,
ein sehr ruhiges, friedliches Bild; gefällt mir.
Fragen: ist die Fuji umgebaut oder nur mit dem cokin-Filter bestückt?
Was hattest du denn da für Belichtungszeiten?
Einige Angaben zur Bildbearbeitung (Kanalmix usw.) würden mich ebenfalls sehr interessieren.
Grüße
4Heiner
 
Danke, die Fuji war nicht umgebaut.

Belichtungszeit war 1s bei Blende 5.6 oder 8 (weiß icht nicht mehr), ISO hoch bei 800 (Dynamic range auf 400%).
Rot und blau Kanäle getauscht, anstonsten Kontraste verändert.
 
Klosterruine in Wörschweiler



Wieder Fuji Xpro1; Mir1 37mm 2.8 bei f5.6 oder f8 und Cokin P007 Filter. Diesmal aber Basis ISO 200 und 1.9s. Rot/blau Kanäle getauscht.
 
NoNo, deine Bilder mit der tiefroten Vegatation gefallen mir richtig gut. Möchte sowas vielleicht in Zukunft auch machen. Ich stoße immer wieder auf den Kolari Vision 550 Filter "mit dem sich der Kodak Aerochrome Effekt nachmachen lässt" (Falls mit dem jemand Erfahrungen hat, taugt der was?). Stimmt es, dass du hier eine wesentlich günstigere Alternative verwendet hast?

Ich verwende eine selbst modifizierte Sony Nex-5N mit Hoya R72 Filter für IR-Aufnahmen aus der Hand, Fotos im Anhang. Das Hilmteichschlössel (mit Gräsern im Vordergrund) wurde allerdings mit meiner VIS Canon fotografiert (und @Frank: ebenfalls mit Mir-1 ;)).
 

Anhänge

@steinw: Zum Kolari Vision 550nm Infrared Filter kann ich mangels eigener Erfahrungen nur aufs www verweisen. Meinerseits verwende ich einen billigen Grünfilter aus China (eigentlich für die S/W-Fotografie gedacht). Dazu etwas EBV und fertig hat's.

PS: Siehe auch meinen heutigen Betrag hier.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich habe mir über Ebay eine Vollspektrum Nikon 1 günstig ersteigert, die auch ohne großartige EBV und auch ohne Filter schon gute Ergebnisse liefert. Hier mal mit einem Grünfilter (gut farblich bissel übertrieben), dies ist aber auch nur ein Adhoc-Ergebnis aus meiner Mittagspause. Gefällt mir schon besser als meine Sony-Nex 3, obwohl die auch gute Ergebnisse liefert.

Das erste Ergebnis war doch bissel zu gesättigt, ich hab nochmal nachgebessert :D

Jetzt muss ich nur noch den Aerochrome-Look hinkriegen.


Karlsruhe Nymphengarten Grünfilter by Al Baker, auf Flickr
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten