das ein oder andere fiel mir ein, ich versuch' mal, das aufzuschreiben.
Was den Wassertropfen angeht: ... Hast Du außer dem Tropfen einfach alles andere entsättigt?
Zum belegten Brötchen fällt mir nur ein .... Das sieht schon spannend aus, aber leider auch irgendwie unappetitlich.
Wo ich schon bei einer Bildbearbeitungsfrage war, noch gleich einen hinterher: Ist die Bildwirkung Deines "nicht-schockieren-wollen-Foto" auf eine partielle Entsättigung zurückzuführen oder war das einfach nach dem Kanaltausch so?
Bei dem Wasserstrudel denke ich, daß es als Bild so nicht recht funktioniert - IR hin oder her.
Und das Römermuseumstürbild zeigt mir, das IR ohne Wood die Beschäftigung mit SW für mich noch lohnender macht.
Viele Grüße
nordicdog
Danke für das Feedback.
Bleiben wir bei der Reihenfolge.
tropfen: tonwertkorrektur - Kanaltausch - entrauscht - maske auf den Tropfen gelegt und den Tropfen in der Sättigung angehoben, dann die Maske ungekehrt und alles außer dm Tropfen in der Sättigung reduziert - verkleinert auf Forumsformat - zum Schluß noch 10% geschärft
Brötchen:
ja, die Wirkung von Schinken und Tomate ist verblüffend. So als Nahrungmittel denk ich da dann eher an Austern als an Tomaten

Aber das ist ja das spannende bei IR, manchmal bekommt man Dinge zu sehen, die man vorher nich sah, und manchmal, sie wie hier, verschwinden Teile fast im Nichts. ich finde sowas oft spannender als das 274ste "Weißer Baum vor Blauem Himmel" Bild. Nix gegen die allseits beliebten Wood Landschaften, ich hab die ja auch immer wieder drin, aber irgendwie siet man sich da satt.
Bearbeitung war standard, als nur Tonwerte, Kanaltausch und dann Sättigung ein bischen angehoben (wegen der Kresse).
Wasserstrudel:
ja, das kommt irgendwie nicht so wie ich mir das vorgestellt habe. Wenn man die originalfarben kennt das sagt einem das schon was, aber nur einfach so funktioniert es nicht.
beim Römermuseum war ich ganz überrascht, denn die deteils im Inneren des Museums hat man von außen gar nicht gesehen, das kam erst bei der IR entwicklung zum Vorschein, also nahezu umgekehrt zu dem Brötchen Bild.
Danke für das Feedback !