• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Infrarot Fotografie

Danke euch für die vielen Kommentare und Bemerkungen

Der Weg geht ja sogar fast in den "goldenen Schnitt", mich stören eher die zufällig?? gleichen Wolkenfetzen im freien Himmel .:):)

wow, super aufgepasst. Ja da oben war ein ganz fieser Blendenfleck, der den Blick zu sehr auf sich gezogen hat... da muss ich demnächst mit mehr Sorgfalt arbeiten. :o


Beim 5. Bild habe ich gewartet, bis die Schatten-/Lichtgrenze direkt vor die Baumreihe gewandert war. Den Flieger wollte ich eigentlich etwas früher drauf haben, aber da hat mir dann nicht gefallen (das Bild habe ich auch).
Aber ihn zu eliminieren, würde auch nur ein paar wenige Mausklicks dauern. ;)

ja, und etwas nass bin ich auch geworden an dem Nachmittag, aber nicht wirklich dramatisch.

viele Grüße
 
Hallo Enzio,

ich find's passig so (jedenfalls "mutiger" als bei Deinem vorherigen Bild). Klar, per EBV geht natürlich vieles und so richtig "knallen lassen" kann man es ja immer irgendwie. Wobei dann bei mir sehr häufig die Frage auftaucht, ob ein dermaßen bearbeitetes Bild um des Bildes oder des Effektes wegen gezeigt wird.

_____

So - ich bin definitiv total angefixt vom Thema Infrarot. Also heute einen kurzen Stop genutzt und die IR-Kamera benutzt.

Das Monster (eine ziemlich große Stahlskulptur):

monster1_kl.jpg


Viele Grüße
nordicdog
 
Wobei dann bei mir sehr häufig die Frage auftaucht, ob ein dermaßen bearbeitetes Bild um des Bildes oder des Effektes wegen gezeigt wird.

ja ... könnte man(n) oft denken ... ;)

heute habe ich mich wieder mal an Farb-IR rangetraut ... was meint Ihr dazu ??? ich finde es heute recht passend ... :o


DSCF2557 von enzioharp auf Flickr


DSCF2556 von enzioharp auf Flickr
 
@enzio: Sehr schöne Bilder! :top:

Manchmal schaue ich ein wenig neidisch in Richtung Bayern... so schöne Kirchen haben wir hier irgendwie nicht :rolleyes:
 
Moin,

war am Wochenende in Limburg auf der Whisky-Fair. Am So konnte ich dort dann auch noch ein paar Fotos machen.

MfG Ingo

P.S.:
@ dieimwaldlebt: Was meintest du mit:
@HG_ink: Dein Bild gefällt mir auch sehr gut. Man könnte es besser betrachten, wenn es nicht so riesig wäre.
 

Anhänge

war am Wochenende in Limburg auf der Whisky-Fair. Am So konnte ich dort dann auch noch ein paar Fotos machen.

Leider fehlen bei dir die Exif-Infos. Daher die Frage: Mit welcher Kamera und welchem ISO-WErt wurde das Bild bemacht?
Ich frage, weil bei dir im Himmel auch schon ein deutliches Rauschen zu sehen ist. Genau die gleiche Problematik habe ich bei einigen von meinen Bildern. ISO 400 bei meiner 400D (@700nm) sind schon echt grenzwertig.
 
Hallo Enzio,

was Deine eingestellten Friedhofsbilder angeht: Die gefallen mir durch die Bank weg wirklich sehr gut! Muss ja mal gesagt werden...

Da wir uns schon über EBV-Knalleffekte unterhalten haben: Für meine Empfindung knallt es noch nicht zu sehr - etwas zurückgenommene Versionen täten mich aber auch interessieren.

Was anderes: Ich kämpfe im Augenblick mit zum Teil sehr verwaschenen Abbildungen, was Blätter angeht (obwohl der Fokus paßt, wenn mal ein Ast in der gleichen Schärfeebene ist, sieht man das). Ist meine Vermutung richtig, daß es an der Beleuchtungsrichtung liegt? Licht von hinten ist irgendwie bei mir im Augenblick fast der Garant für dieses Phänomen...

Ach so, ist ein IR-Umbau - an den Belichtungszeiten kann es definitiv nicht liegen.

Viele Grüße
nordicdog
 
Moin!

Das könnte wohl auch an meiner RAW Bearbeitung liegen, da wurde mir rechts oben im Himmel sowie unten rechts im Wasser und unter der Brücke bei aktivierter "Anzeige zu dunkler Bereiche" schon etwas angezeigt.
Da hätte ich den Regler "Schwarzpegel" wohl nach links schieben müssen. (Also bei RAW-Therapee)

Ansonsten habe ich das Bild mit meiner auf 700nm umgebauten Nikon D60 aufgenommen. ISO 100 fest eingestellt, +1,00EV.

Seh gerade, meinen Sensorfleck hab ich auch vergessen wegzustempeln...da muß ich wohl nochmal ran.

MfG Ingo
 
Da wir uns schon über EBV-Knalleffekte unterhalten haben: Für meine Empfindung knallt es noch nicht zu sehr - etwas zurückgenommene Versionen täten mich aber auch interessieren.

Was anderes: Ich kämpfe im Augenblick mit zum Teil sehr verwaschenen Abbildungen, was Blätter angeht (obwohl der Fokus paßt, wenn mal ein Ast in der gleichen Schärfeebene ist, sieht man das). Ist meine Vermutung richtig, daß es an der Beleuchtungsrichtung liegt? Licht von hinten ist irgendwie bei mir im Augenblick fast der Garant für dieses Phänomen...

Erst mal Danke für`s Lob ... :)

ich weiß das viele meine Bilder zu brav finden (von der BEA) ... ich stecke auch wirklich nur sehr wenig rein. Die Bilder die Du von mir siehst sind mehr oder weniger ooc ... wenn man das bei IR überhaupt sagen kann. Klar mache ich einen Rot-Blau-tausch ... den WB passe ich auch an ... aber dann ist eigentlich - Kleinigkeiten aussen vor - auch schon schluß (runterrechnen + nachschärfen versteht sich von selbst)

zeig doch mal ein Problembild ... so ist es schwer zu beurteilen ... ;)
 
@ dieimwaldlebt: Was meintest du mit:
@HG_ink: Dein Bild gefällt mir auch sehr gut. Man könnte es besser betrachten, wenn es nicht so riesig wäre.

Ich meine damit, dass die von dir hoch geladenen Bild zu groß sind, um sie "in einem Stück" im Browser zu betrachten. Der Chrome verkleinert die Bilder nicht automatisch in die Ansicht. Ich muss also scrollen. Und das, obwohl ich am 32'' Bildschirm sitze.

Es wäre angenehmer, wenn du deine Fotos auf maximal 1600px Breite verkleinerst. Die meisten laden die Bilder in 1200px-Breite hoch. Dann kann man sie auch am Notebook noch in voller Größe genießen.
 
Ich war heute auch mal wieder unterwegs. Länger als eine Stunde habe ich es aber nicht ausgehalten - es war soooo warm, dass ich fast einen Sonnenstich bekommen habe :ugly:

Ein bissel was habe ich aber doch mitgebracht :D

Bleckeder Kirche:
DSC01267_kirche.jpg

Alte Weiden:
DSC01274_weidenreihe.jpg

DSC01278_weide_hochkant_mit_biene.jpg

DSC01283_weiden.jpg

Ein Baum im Elbe-Vorland:
DSC01304_einzelbaum_quadrat.jpg
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten