• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Infrarot Fotografie

700nm nur über den RAW-Konverter:

Anhang anzeigen 3789532

 
was neues vom mixed filter :)

DSC_3793_processed_flat_filtered_FINAL_ULTRA_dslr.jpg
 
Hallo Ihr Profis :-)

Darf ich kurz mit einer Frage dazwischen?
Seit gestern (sehr spontan) ist mein D70 IR-Umbau fertig. Ein definierter Umbau mit diesem Filter .

Macht Ihr die Aufnahmen in RAW + JPEG (Basic) oder in JPEG (Large)?
Persönlich würde ich gerne nur Jpeg haben. Oder muss ich mir das abschminken?

Würde mich über 2,3 kurzen Worte sehr freuen, da wir Samstag morgen schon wegfahren. Da hätte ich meine Kamera gern dabei.

Oder hab ich das in den 1400 Beiträgen doch überlesen? :angel:

Viele Grüße
 

Anhänge

Bin kein Profi, meine wenigen Kröten verdiene ich mir mit was anderem ;)

Grundsätzlich nur RAW oder NEF wie es bei Nikon (D70) heißt. Aus diesem Format läßt sich am Meisten heraus holen. Infrarot: Kanaltausch mit einer uralten Photoshop Version und dann hat man so oder so TIFFs.
 
Geht denn mit darktable der Weißabgleich, also Pipette oder ähnliches auf Blattgrün und das wird dann Wood-weiß?
Lr/Ps können nicht unter 2000K, dort geht es nur mit dem Umweg über ein selbst erstelltes Kameraprofil (DNG Profile Editor).
 
Geht denn mit darktable der Weißabgleich, also Pipette oder ähnliches auf Blattgrün und das wird dann Wood-weiß?
Lr/Ps können nicht unter 2000K, dort geht es nur mit dem Umweg über ein selbst erstelltes Kameraprofil (DNG Profile Editor).

Was meinst du mit Wood-Weiß?
Ich muß nochmal aufs Blattgrün setzten.

Es gibt ein Modul fürs IR.
So wie ich das verstanden habe ist das der Kanaltausch. Ein fertiges Profil.
(Man möge mich bitte berichtigen wenns nicht stimmt.)
Siehe Anhang.
 

Anhänge

Was meinst du mit Wood-Weiß?
Wood-Effekt
Aus der Beschreibung Deines Filters werde ich nicht schlau, bei wieveil nM er sperrt. Was Du in jedem Fall machen solltest: Custom Weißabgleich, dazu grünes Gras bei Sonnenschein unscharf aufnehmen (z. B. dicht dran und Fokus auf unendlich). Danach sehen die Bilder auf dem Display schon rech ordentlich auf, und, viel wichtiger, das Histogramm zeigt richtige Werte an.
Und in der Nachbearbeitung ist der Kanaltausch eher am Ende des Workflows, zuerst mal brauchst Du einen richtigen Weißabgleich.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten