• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Infrarot Fotografie

In einem schattigen Garten...

...waren wir auf unserer vor Kurzem leider schon wieder beendeten Andalusienreise. Gefunden haben wir ihn auf einer Bodega, nein tatsächlich nicht in Jerez, sondern in El Puerto De Santa María. ;)


#1341.1
comp_DIMG_0254.jpg


#1341.2
comp_DIMG_0256.jpg


#1341.3
comp_DIMG_0257.jpg


#1341.4
comp_DIMG_0261.jpg


#1341.5
comp_DIMG_0265.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
@Reisefoto Mi-Fo: Danke für den Kommentar. :top: Freut mich natürlich, wenns gefällt. Das letzte Bild muß ich wirklich nochmal geraderücken. Ich habe ja dort beim Bodegabesuch nicht nur Wasser getrunken, vielleicht liegt es daran. :D Danke für den Hinweis.

@sharkrove: Schöne Flußlandschaft, gefällt gut. :top:
Aber kann es sein, daß das Bild ein wenig dunkel geraten ist?
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke!

Die Kamera (V-Lux 4 = Panasonic FZ 200) ist nicht umgebaut, mit IR-Filter (korrekt wohl Lichtfilter) ergeben sich da längere Belichtungszeiten. Trotzdem ist das diejenige der von mir ausprobierten Kameras, die noch am ehesten für Infrarot zu gebrauchen ist. Schwarz-weiß Jpegs sind da ohne große Nachbearbeitung zu verwenden (siehe Beispiel).
 
Zuletzt bearbeitet:
Direkt an der Grenze zwischen Deutschland und Luxemburg.. Reste einer sehr frühen industriellen Metallverarbeitung.

Nikon D80 mit 18-70 mm


DSC_D80IR_4471.jpg
 
Ein erster Versuch in Anlehnung an den legendären Kodak Ektachrome IR-Falschfarbendiafilm. Bis auf den Kanalswitch praktisch lineare Umsetzung:

Anhang anzeigen 3782576


Falschfarbenfotografie: fotografisches Aufzeichnen der unterschiedlichen (unsichtbaren) Infrarotreflexionen gleichfarbiger Objekte durch nicht dem Objekt entsprechend Farben mittels Falschfarbenfilms. Der Film weist mindestens 2 verschieden sensibilisierte Schichten auf, von denen eine infrarotempfindlich ist; er wird farbentwickelt.


 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten